Nath Geschrieben 27. November 2007 Autor Melden Geschrieben 27. November 2007 Hallo, @ Xsara, schön das es dir gefällt! die Streifen sind jetzt zusammengenäht, und angeschnitten passend zur richtige Grösse:
Nath Geschrieben 27. November 2007 Autor Melden Geschrieben 27. November 2007 das ganze mit vier Streifen aus dem Basisstoff umgerändet:
Nath Geschrieben 27. November 2007 Autor Melden Geschrieben 27. November 2007 so schaut es nebeneinander. ich werde das Seitenteil auch dreilagig quilten,und dann das zweite Seitenteil machen. Morgen geht es dann weiter! Liebe Grüsse Nath:)
Xsara Geschrieben 27. November 2007 Melden Geschrieben 27. November 2007 Nath, ich bin schon total gespannt auf das Endergebnis. Deine Idee finde ich so klasse, ich denke ich ich werde das demnächst auch mal so ähnlich in Angriff nehmen.........
FIA Geschrieben 27. November 2007 Melden Geschrieben 27. November 2007 Sehr schön Nath! Obwohl für mich persönlich viel zu schwierig und aufwendig, verfolge ich trotzdem gespannt, wie´s weitergeht! Das Quiltmuster (heißt das so?) sieht super aus!
Nath Geschrieben 27. November 2007 Autor Melden Geschrieben 27. November 2007 Hallo, @Xsara, ja zeige dann mal was du schönes machst mit deine neue Maschine. @ Fia, es ist nicht schwierig, man braucht nur ein wenig Geduld,ist aber einfach zu schaffen, freut mich das es dir gefällt Morgen geht es weiter, liebe Grüsse Nath
Salsabil Geschrieben 28. November 2007 Melden Geschrieben 28. November 2007 Das sieht wiklich prima aus. Ich bin gespannt wie du die Seitenteile quiltest. Danke für die schönen Fotos. LG S
Nath Geschrieben 28. November 2007 Autor Melden Geschrieben 28. November 2007 Hallo, Seitenteile sind fertig gequilted, imSchattennaht für die Quadraten und sonnst gerade Linien!
Nath Geschrieben 28. November 2007 Autor Melden Geschrieben 28. November 2007 Ich habe zwei Kordeln gebastelt aus einfache Baumwollekordel. ich möchte die im Stoff einziehen und an die Naht einbringen zwischen Vorder und Seitenteilen damit es etwas hübscher wird, malschauen was es daraus wird. Dafür habe ich auch Stoffstreifen geschitten in die Schräge. Ich hoffe Ihr versteht was ich meine, es fehlt mir immer noch an "Schneiderinenfachvokabular"
HappyA Geschrieben 28. November 2007 Melden Geschrieben 28. November 2007 Hallo ! ich bin eben erst auf den genialen WIP gestoßen - UND ALLES PASST !!!! (hi hi hi) Der Entwurf, die Idee, vor allen Dingen DIE STOFFE !!! - und selbstverstänlich die Maschine. Meine ist nämlich auch eine Aurora 440QE - (fast) MEIN BESTES STÜCK. Ich verfolge Euch hier mit großer Begeisterung - und herzlichen Dank Nath, für Deine Anleitungen. Angelika
Nath Geschrieben 28. November 2007 Autor Melden Geschrieben 28. November 2007 Hallo, @HappyA, Schön das du auch mitverfogst. Dann versteht du es sicherlich gut das für so eine schöne Maschine (auch mein fast bestes Stück) eine schöne Abdeckung hermuss:)! jetzt kommt es aber an die Stelle wo es für mich ein wenig ............schwierig wird!!! Das Kordel kommt zwichen das Stoffstreifen und wird genäht mit ein Reissverschlussfüsschen, Nadel ganz links.es gibt eine lange Wurst die ich dann um das Seitenteil anbringe, mit gleichem Füsschen damit die Naht ganz knapp an das Würsten kommt. Kater Poppy hat gerade seine faule Stündchen und enke bestimmt es wäre für Im doch eine so tolle Nachmittagsschläfchendecke!
Xsara Geschrieben 28. November 2007 Melden Geschrieben 28. November 2007 Kein Wunder, dass das alles so toll aussieht.....bei der Nähhilfe Anscheinend mag dein Kater das Schnurren der Nähma ja gern, meine Hund liegen eigentlich nie im Nähzimmer, die haben lieber ihre Ruhe... Die Idee mit der Kordel finde ich sehr gut. Bin schon gespannt wie es nachher mit der Größe hinkommt....
Aleta Geschrieben 28. November 2007 Melden Geschrieben 28. November 2007 Hallo Nath super dein wip gefällt mir richtig gut. ich glaube das mus ich auch irgendwann mal nähen. danke für die tolle beschreibung und bilder. Grüße Alexandra
Nath Geschrieben 29. November 2007 Autor Melden Geschrieben 29. November 2007 Hallo, ja der Kater mag gern auf der Nähmaschinentisch liegen, es schläft dann ein, muss nur aufpassen das es nicht mit seine Pfote mitnähen versucht. Es wird wieder ein paar Tagen dauern (wahrscheinlich bis Montag bis ich weiter mache denn ich bekomme Besuch aus Deutschland von eine liebe Freundin und werde sehr wahrscheinlich nicht zum nähen kommen. Sie Kommt heute Nachmittag. Aber nächste Woche soll es fertig werden denn ich habe wieder neue Projekte,und wie viele ich werde dann ungeduldig. Dafür ist so ein Wip gang hilfreich denn mann sollte doch es bis zu Ende bringen und nicht als UFO liegen lassen. Also bis bald Liebe Grüsse Nath:)
AnneSeifert Geschrieben 29. November 2007 Melden Geschrieben 29. November 2007 Hallo, Nath! Also wirklich toll, super toll und einfach genial. Viel Spaß mit Deinem Besuch und mach mal eine Pause. Gute Nacht Anne
Salsabil Geschrieben 2. Dezember 2007 Melden Geschrieben 2. Dezember 2007 Liebe Nath, ich hatte ein paar Tage PC-Abstinenz und habe sofort geschaut, wie weit deine Abdeckung ist. Einfach toll, freue mich schon auf die weiteren Bilder, danke!! LG S
jelena-ally Geschrieben 2. Dezember 2007 Melden Geschrieben 2. Dezember 2007 wow :) Da hab ich deisen WIP erst jetzt aufgemacht, da ich dachte: naja eine Nähmaschienenabdeckung ist ja eher unspektakulär :o und dann - ich bin ganz fasziniert und freue mich schon ganz dolle auf die nächsten Bilder.
Danela Geschrieben 15. Dezember 2007 Melden Geschrieben 15. Dezember 2007 Hallo Nath, habe Deinen WIP erst jetzt entdeckt und gleich auf einen Rutsch durgelesen. Bitte Bitte laß es kein UFO werden. Gibt es schon ein neues Bild? Ich bräuchte auch dringend eine Abdeckung für mein Maschinchen (430), da ich sie kaum wegräume. Ich finde fast täglich ne Kleinigkeit, die ich drunterlegen kann. Mein Mann hat mir extra nen größeren Tisch geschenkt, damit ich nicht immer alles aufräumen muß. Aber wir haben einen Holzofen im Zimmer, da sollte meine Nähma daoch auch etwas besser geschützt werden. Hab bis jetzt keinen Anfang gefunden. Danke für Deinen WIP. Im neuen Jahr nehme ich meine Abdeckung in Angriff! So schön wie Deine wird sie wohl nicht werden, aber ich kann ja noch üben! Meine Ovi brnötigt dann auch noch ein Kleidchen.
Nath Geschrieben 17. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 17. Dezember 2007 Hallo, ihr Lieben, Also ich versichere es wird kein UFO, Nun es ist bei uns auch ganz bald Weihnachten und ich musste dazwischen ein paar Geschenke ganz dringend nähen. Habe schon ein ganz schlechtes Gewissen, aber es geht bald wieder los. Liebe Grüsse Nath
ilonaducky Geschrieben 9. Januar 2008 Melden Geschrieben 9. Januar 2008 Danke Nath, ich glaube ich habs verstanden und werds später mal ausprobieren. Hab mal in der Stichvergleichstabelle nachgesehen: bei mir wäre das dann Stich Nr. 328, 347 u. 348. Außerdem hab ich noch 3 weiter Größen im Angebot 346, 349 u. 350. Freue mich schon auf neue Fotos von dir. Deine Vorlage hab ich übrigens in dem Buch von Yoko Saito entdeckt. Wirklich eine tolle Idee! Hallo Xsara, veräts du mir bitte auch in welchen Buch von Yoko Saito du die Vorlage entdeckt hast? ich möchte es mir auch gerne kaufen da die Vorlage sehr schön ist, und wo hast du es gekauft? Vielen Dank schon in vorraus Schöne Grüße aus München, Ciao!
Jettel Geschrieben 10. Januar 2008 Melden Geschrieben 10. Januar 2008 Hallo Nath, Dein Wip gefällt mir wirkich gut und ich bin gespannt wie die Abdeckung fertig aussieht. Aus diesem Grund hoffe ich auf eine Fortsetzung. Liebe Grüsse Gisela
Xsara Geschrieben 16. Januar 2008 Melden Geschrieben 16. Januar 2008 @ilonaducky sorry, ich habs ganz vergessen. Die Vorlage stammt aus diesem Buch, Seite 32.
Danela Geschrieben 18. Januar 2008 Melden Geschrieben 18. Januar 2008 Hallo Nath, Dein Wip gefällt mir wirkich gut und ich bin gespannt wie die Abdeckung fertig aussieht. Aus diesem Grund hoffe ich auf eine Fortsetzung. Liebe Grüsse Gisela Dito!
bunterSchmetterling Geschrieben 2. Februar 2008 Melden Geschrieben 2. Februar 2008 Hallo Nath, mir gefällt Dein Wip wirklich gut und ich bin schon gespannt wenn es weitergeht. Hatt Dein Projekt "Nähmaschinenabdeckung" schon Fortschritte gemacht. (bin etwas neugierig, duck und rennweg) Ich freu mich schon auf Deine Fortsetzung. Liebe Grüße Anita
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden