Entenmimi Geschrieben 6. November 2007 Melden Geschrieben 6. November 2007 Ich kämpfe noch immer mit meiner neuen Futura, heute wollte ich einen Namen sticken und konnte nur zwei Schriftzüge finden,ist das so oder hab ich was falsch gemacht. Gibt es da einen Trick, oder bleibt nur der Kauf einer Schriftsoftware (94€) um zu einer Schreibschrift zu kommen? Was haltet den ihr von dieser Maschine? Irgenwie bin ich nicht ganz glücklich damit.Noch hab ich 8 Tage Zeit um den Kauf rückgängig zumachen, gibt es eine Alternative? Hab ich das Problem oder ist die Futura das Problem??? HIIIILFEEEE!!!!!!! Ein Sorgengruß von Entenmimi:confused:
fireandice Geschrieben 6. November 2007 Melden Geschrieben 6. November 2007 Hm, also erstmal ist es richtig, dass die Futura nur mit 2 Fonts kommt (zumindest die Version die ich hab) Die Hyperfont-Software muss man aber meiner Meinung nach nicht unbedingt kaufen, nur wenn man etwas Text will. Da gibt es verschiedene Anbieter im WWW, wo man kostenlos einen Text in der gewünschten Schriftart auswählen kann und dann die fertige Stickdatei bekommt (z.B. hier: http://www.planetembroidery.com/web-lettering.asp man muss sich aber registrieren). In Software habe ich erst investiert, als ich selber digitalisieren wollte - da ist die Futura mit Autopunch einfach zu schwach. Ich bin noch immer sehr zufrieden mit meinem Maschinchen, nach einigen Anfangsschwierigkeiten und einiger Zeit des Kennenlernens sind wir mittlerweile richtige Freunde. Das Preis-Leistungsverhältnis ist für mich einfach top. Was ist es denn, womit Du unglücklich bist ?
Nerwen Geschrieben 6. November 2007 Melden Geschrieben 6. November 2007 Hallo, am Anfang habe ich auch gedacht, daß kann es nicht sein, aber nach einer Zeit des Probierens und auch Lesens hier im Forum mußte ich dann doch immer zugeben, daß das Problem eher VOR der Maschine saß. Es gibt auch noch die Seite www.futura-support.com. Ist zwar auf Englisch, aber gerade in den FAQ stecken viele gute Tipps. (Ich dachte nämlich z.B. auch, daß man mit der mitgelieferten Software nicht spiegeln kann, geht aber doch. Bischen umständlich vielleicht, aber geht). Viele Grüße, Steffi
Entenmimi Geschrieben 6. November 2007 Autor Melden Geschrieben 6. November 2007 Hallo fireandice, danke für Deinen Tip bei www. werde es gleich probieren. Vielleicht hab ich wirklich nur Anfangsschwierigkeiten und bin zu ungeduldig.Ich meine halt es ist alles so mühsam ,weil ja auch die Anleitungen nicht so toll sind. Dann heißt es learning by doing und das ist sehr zeitaufwendig. Man hat ne tolle Maschine, will endlich anfangen, hat tausend Ideen und dann happert es mit der Umsetzung, weil es ja doch recht kompliziert ist. Na ja, ich bleib dran, Augen zu und durch und wenn ich wieder hänge dann schreib ich halt wieder ins Forum, in der Hoffnung ich bekomme wieder eine so ermunternde Antwort wie von Dir. Nochmal Danke, bis auf bald!! Grüße Dich herzlich Entenmimi:o
Entenmimi Geschrieben 6. November 2007 Autor Melden Geschrieben 6. November 2007 Liebe Steffi, auch Dir vielen Dank für den Tipp. Ich glaube so langsam doch, dass das Problem V O R der Maschine sitzt. Gruß Angi (Entenmimi)
ive25 Geschrieben 6. November 2007 Melden Geschrieben 6. November 2007 Hallo, habe noch einen anderen Tip. Man kann das was man sticken will über Word erstellen ( in der Schriftart die man will), ausdrucken, einscannen, als Bilddatei speichern und in der Autopunch öffnen Das geht auch; ist ein bisschen umständlich (aber wenn ich da über selbst Digitalisiern hier im Forum lese............das scheint auch nicht so einfach und schnell gehen) ist das eine einfache Lösung. Gruß ive Ich glaube so langsam doch, dass das Problem V O R der Maschine sitzt Wir lernen alle noch. Nicht aufgeben ich möchte meine Futura gar nicht hergeben, egal was hier im Forum über die geschrieben wird.
Entenmimi Geschrieben 6. November 2007 Autor Melden Geschrieben 6. November 2007 Hallo Ive, die Idee hatte ich auch, habs auch versucht ,aber es hat nicht funktioniert, allerdings hatte ich noch ein Clip unten drunter. Gruß Angi
Chrisly Geschrieben 7. November 2007 Melden Geschrieben 7. November 2007 (Ich dachte nämlich z.B. auch, daß man mit der mitgelieferten Software nicht spiegeln kann, geht aber doch. Bischen umständlich vielleicht, aber geht). ich mache das, indem ich das Muster rechts anklicke -also markieren zum verschieben- und dann das Muster an dem einem Punkt einmal "herumziehe". (Hui, ist das mal wieder eine blöde Beschreibung ). Geht es noch anders? Einfacher?
annimaike Geschrieben 7. November 2007 Melden Geschrieben 7. November 2007 ich mache das, indem ich das Muster rechts anklicke -also markieren zum verschieben- und dann das Muster an dem einem Punkt einmal "herumziehe". (Hui, ist das mal wieder eine blöde Beschreibung ). Geht es noch anders? Einfacher? ....das ist dann aber doch nicht gespiegelt? oder denk ich jetzt falsch? Ich "quäle" mich mit dem spiegeln auch immer ab und mach das dann meistens mit embird.
Chrisly Geschrieben 7. November 2007 Melden Geschrieben 7. November 2007 ich weiß nicht, vielleicht habe ich auch den Denkfehler (ist ja nicht so selten bei mir ) Ich meine das, wie ich es in den Bildern gemacht habe. Erst das Original, dann mit linksklick etc. markiert, dann den mit Pfeil gekennzeichneten Punkt nach ganz rechts rüberziehen....und mit links klick wieder in ein Muster umgewandelt. Ist es so nicht gespiegelt? *überleg*
annimaike Geschrieben 7. November 2007 Melden Geschrieben 7. November 2007 Du hast recht, Christiane:o ..ich hab da mal wieder (linkshänder-mäßig) falsch gedacht. Danke, für die Bilder. Jetzt hab ich´s auch kapiert. Hab das beim markieren und drehen nie hingekriegt, und manchmal braucht man es;)(das spiegeln)
Engelchenfamily Geschrieben 12. Dezember 2007 Melden Geschrieben 12. Dezember 2007 Daaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanke für den Spiegeltipp!!! Was habe ich danach gesucht, ich konnte mir einfach nicht vorstellen das es nicht funktionieren sollte...leider bin ich im Englischen total mau:o viele liebe Grüße Yvonne
Rosenfreundin Geschrieben 16. Dezember 2007 Melden Geschrieben 16. Dezember 2007 Ich habe nun auch eine nach der ersten Freude kam nun das Problem. Mein PC hat das Betriebssystem Windows Vista und trotz Laden des Updates für Vista geht nix. Bin ziemlich frustriert noch dazu wo fast alles in englischer Sprache ist. Leider kann ich das nicht (Fremdsprache in der Schule früher russisch). Hat jemand von Euch schon Erfahrung mit Futura und Windows Vista Viele Grüße von der Rosenfreundin
Chrisly Geschrieben 16. Dezember 2007 Melden Geschrieben 16. Dezember 2007 Hat jemand von Euch schon Erfahrung mit Futura und Windows Vista Viele Grüße von der Rosenfreundin Leider nicht; ich bleibe bei XP...weil alle Programme damit grad gut laufen und ich lieber warte bis bei Vista alle Muckerprobleme behoben sind. Damit ist dir ja nun aber auch nicht geholfen. Du schreibst, es ist alles in Englisch...damit meinst du die Hilfeseiten? Es gibt Übersetzungstools im Inet, google mal danach (ich glaube eine gute heißt "Babelfish"...aber den genauen Namen weiß ich nicht mehr). Die schmeißen zwar oft einen sehr fehlerhaften Text raus, aber manchmal genügt es doch um zu verstehen was gemeint ist. Sonst kann ich dir nur noch den Tipp geben deinen Händler anzumailen. Bei mir hat es damals nach einem Update von XP nicht mehr funktioniert mit der Software. Ich habe schon nach einer halben Stunde eine Antwort mit Hilfeleistung bekommen. Vielleicht klappt das bei dir auch. Tut mir leid, aber mehr fällt mir auch nicht so wirklich ein.
Rosenfreundin Geschrieben 16. Dezember 2007 Melden Geschrieben 16. Dezember 2007 Danke für Deine Hinweise. Mal sehen ob ich morgen abend noch Nerven habe um es nochmal mit meinen alten PC zu probieren. Da muss ich nur ein längeres Kabel besorgen. Der hat noch das alte Windows. Das Übersetzungsprogramm werde ich trotzdem mal laden. So ist es wenn man sich auf etwas Neues freut und dann geht nix. Aber über Weihnachten habe ich ja dann Zeit alles zu probieren. Chrisly hast Du die Maschine? Wie kommst Du mit dem Sticken zurecht? Ich habe noch gar keine Erfahrung im Maschinensticken.
Chrisly Geschrieben 17. Dezember 2007 Melden Geschrieben 17. Dezember 2007 Chrisly hast Du die Maschine? Wie kommst Du mit dem Sticken zurecht? Ich habe noch gar keine Erfahrung im Maschinensticken. Ja, ich habe auch die Futura, seit August 2006...und vorher hatte ich auch noch keine Erfahrung mit Maschinensticken. Jetzt möchte ich nicht mehr drauf verzichten, und bin auch sehr zufrieden mit der Singer; schöne Ergebnisse. Wichtig ist bei der Maschine wirklich das einfädeln, ich habe schon von ganz vielen gelesen/gehört das es da anfangs Probleme gab. Oben zwischen den Spannungsscheiben muß es richtig "knacken" damit der Faden richtig sitzt....sonst zeigt sie alle zwei Minuten einen Fadenriss an und unterbricht das Sticken.
Rosenfreundin Geschrieben 17. Dezember 2007 Melden Geschrieben 17. Dezember 2007 Danke für Deine Antwort. Mit dem Einfädeln habe ich kein Problem, da ich schon ziemlich lange näherfahren und bis jetzt eine Nähmaschine hatte, die fast genau den gleichen Aufbau hat. Sogar die Nähfüsse und die vielen Spulchen passen. Die alte hatte ich mal aus dem Versandhaus vor 16 Jahren und die war damals sehr sehr teuer. Zwischendurch hatte ich mich aber auch mit Maschinen von Bernina angefreundet und meine Overl. ist von der Firma. Aber nun will ich sticken und freue mich schon sehr drauf wenn es dann endlich geht. Was stickst Du denn so häufig? Bekleidung oder Heimtextilien?
Süßer fratz Geschrieben 19. Dezember 2007 Melden Geschrieben 19. Dezember 2007 Hallöchen .. so bin nun auch Besitzerin einer Quantum Futura 200e und hab mal eine frage was die Schriftzüge angeht bzw die Fonts sind ja nun nur zwei drin. Wenn ich in Word das amche geht das auch irgendwie ohne einscannen. Weil Scanner hab ich keinen kann man das auch irgendwie anders organisieren ohne scannen. Möchte Schriftzüge auf >T-shirts machen aber mit den zwei Schriftarten gefällt mir das nicht . Wäre schön wenn ich eine Antwort bekäme :-)
Süßer fratz Geschrieben 19. Dezember 2007 Melden Geschrieben 19. Dezember 2007 hmm habe gleich nochwas habe in der Futura Software jetzt ein Muster erstellt und der sagt mir jetzt beim speichern fehler beim speichern des dokumentes was mach ich denn da falsch ? hmmm
ive25 Geschrieben 19. Dezember 2007 Melden Geschrieben 19. Dezember 2007 Hallo, bitte nicht böse sein aber könntet ihr neues Thema beim fragen estellen, dass hat doch nun wirklicht nicht mehr mit. Schon wieder Singer Futura. Sonst denken alle (und besonders Peterle) freut sich, dass die Futuras nicht so funzen. hmm habe gleich nochwas habe in der Futura Software jetzt ein Muster erstellt und der sagt mir jetzt beim speichern fehler beim speichern des dokumentes was mach ich denn da falsch ? hmmm hast du im richtigen Ordner und richtiger Endung speichern versucht? Gruß ive
ive25 Geschrieben 19. Dezember 2007 Melden Geschrieben 19. Dezember 2007 Hallo Süßer fratz, kann man das auch irgendwie anders organisieren ohne scannen Ja man kann. In einem Bildbearbeitungsprogramm kann man auch Schriften erstellen. Dieses ´Bild (in diesem Fall Schrift) als z.B. *jpeg Datei speichern unter eigene Bilder oder sonst wo (sollte man wissen natürlich wo man abgespeichert hat) und dann Auto Punch erzeugen mit Futura Software. Es funktioniert aber nicht unbedingt wenn mann perfektes Stickbild erzeugen möchte. Gruß ive
Rosenfreundin Geschrieben 22. Dezember 2007 Melden Geschrieben 22. Dezember 2007 :freu:Ach Sie stickt ! ! ! Auch unter Windows Vista. Habe heute das Musterblumenbild endlich zusammen bekommen. Dank der Singer Vertriebsvertretung in Deutschland, die mir eine Anleitung per E-mail schickten, hat es dann geklappt. Nun muss ich erst mal die Beschreibung weiterlesen und nach dem Fest tüchtig üben. Wäre doch gelacht, wenn es nicht klappen würde. bald kann ich bei Euch mitdiskutieren.
ive25 Geschrieben 22. Dezember 2007 Melden Geschrieben 22. Dezember 2007 Hallo, rosenfreundin, ich freue mich mit dir Jetzt erstmal feiern wir Viel Spaß beim Schönes Fest und viele unter dem ive
Rosenfreundin Geschrieben 22. Dezember 2007 Melden Geschrieben 22. Dezember 2007 Danke für die Wünsche. Jetzt habe ich erst mal den Weihnachtsbesuch, aber nach dem Fest bis zum Ende des Jahres habe ich Zeit für mich und meine Hobbys. Habe schon Stoff zum Nähen bereit und dann will ich unbedingt das Sticken üben. Ein schönes Fest und Geburtstag
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden