FIA Geschrieben 1. November 2007 Melden Geschrieben 1. November 2007 Hallo zusammen, na dann läut ich mal den November ein und beginne mit einer einfachen Anfänger-geeigneten (dazu zähle ich mich auch) EINKAUFSTASCHE. Ich nehme hierzu 2 verschiedene Baumwollstoffe, da ich die Tasche gedoppelt mache um hoffentlich längere Haltbarkeit zu gewährleisten und gleichzeitig dient dies dazu, dass die Tasche gewendet werden und auf jeder Seite getragen werden kann.
FIA Geschrieben 1. November 2007 Autor Melden Geschrieben 1. November 2007 So, lasst uns beginnen, aber ich warne euch, es wird wirklich eine EINFACHE Tasche, erwartet nix Kompliziertes ;) Man schneide also folgende Teile aus: 2 Taschenteile mit jeweils 45 x 38 cm, die schmale Seite im Stoffbruch (also eigentlich 45 x 76 cm) 2 Henkelteile mit jeweils 10 x 42 cm Ich habe dazu billigen Baumwollstoff verwendet, das "billig" sieht man ihm leider auch an, die Pünktchen sind nicht geometisch angeordnet, sondern schief , naja, die Beschenkte (meine Schwiegerma) guckt hoffentlich net so genau. Die Henkelteile werden links auf links der Länge nach gefaltet gebügelt, sodass sich eine Orientierungslinie in der Mitte bildet. Die obere und untere Längsseite faltet man nun jeweils zur Mitte, bügelt darüber und klappt diese zusammen, sodass ein 2,5 cm breiter Streifen entsteht, die offene Seite wird nun gesteppt. Fertig sind die Henkel!
sany Geschrieben 1. November 2007 Melden Geschrieben 1. November 2007 So, lasst uns beginnen, aber ich warne euch, es wird wirklich eine EINFACHE Tasche, erwartet nix Kompliziertes ;) finde ich gut! die 'punkteverschiebung' sieht man aber auf dem foto nicht wirklich. schick isser!
Bastelmoni Geschrieben 1. November 2007 Melden Geschrieben 1. November 2007 Hallo zusammen, ich bin auch blutige Anfängerin und möchte das ganze versuchen. Nun meine Frage: Wenn die Tasche gedoppelt sein soll muß man dann nicht 4 Teile zuschneiden? Ich steh gerade auf dem Schlauch Gruß Monika
FIA Geschrieben 1. November 2007 Autor Melden Geschrieben 1. November 2007 Du meine Güte, ich kann gar net erklären, wie sehr ich mich freue, dass ich mit meinen kleinen Projekt jemand begeistern kann! @Bastelmoni: Du hast eigentlich recht mit den vier Teilen, aber ich mach die Tasche lieber aus 2 langen (76 cm) Teilen, die dann zusammengeklappt werden. Der Sinn dahinter: Ich denke, dass die Tasche belastbarer ist, wenn unten keine Naht ist sondern der Stoff durchgehend ist. Wenn das nicht verständlich war, warte auf morgen, dann geht mein Projekt in die nächste Runde und dann dürfte der Taschenzuschnitt klarer werden, ich werd mich bemühen
Bastelmoni Geschrieben 1. November 2007 Melden Geschrieben 1. November 2007 Aha, so ist das. Danke für die Hilfe. Ich warte trotzdem gern bis zum nächsten Bild. Damit komm ich besser klar als mit schriftlichen Erklärungen Gruß Monika
FIA Geschrieben 2. November 2007 Autor Melden Geschrieben 2. November 2007 So, heut gehts weiter, aber leider nur ein kurzes Stück, komm nämlich gerade vom Tanzkurs heim und bin ein bisschen geschafft! Die Henkel waren also schon fertig, jetzt gehts an die Taschenteile: Beide Teile jeweils rechts auf rechts zusammenklappen, sodass zwei 45 x 38 cm große Rechtecke entstehen. Die Längsseiten stecken und absteppen, ich hab zusätzlich noch mit Zickzack versäubert, da mein Stoff so fransig ist, ist normalerweise aber nicht nötig.
FIA Geschrieben 2. November 2007 Autor Melden Geschrieben 2. November 2007 Wenn alles passt, müssten die zwei Taschen jetzt jeweils auf einer schmalen Seite offen sein. Nun klappt man an diesen offenen Seiten ca. 4 cm nach außen um und heftet diesen Umschlag gleichmäßig rundherum fest. Auf den Taschenteil der später innen sein soll, werden nun in Henkelteile geheftet (ihr könnt sie natürlich auch aufstecken, aber bei so Fitzeleien sind mir die Nadeln nur im Weg). Ich hab ca. 10 cm von außen reingemessen und die Henkelteile so befestigt, dass ihr unterer Rand mit dem Umschlag abschließt. An der Rückseite mit dem 2. Henkel genauso verfahren, aufpassen, dass die Henkel nicht verdreht sind! Morgen mach ich dann weiter, jetzt muss ich mich meinem Muskelkater widmen, bis bald!
FIA Geschrieben 3. November 2007 Autor Melden Geschrieben 3. November 2007 Hallo zusammen, ich läute hiermit die Endrunde ein, heute wird die Einkaufstasche fertiggemacht! Die Henkel mit der Nähma feststeppen, ich hab das in Form eines Kreuzes gemacht, soll angeblich gut halten (siehe 1. Foto). Danach wird die Außentasche gewendet, sodass die rechte Seite außen ist, die Innentasche stecken wir dann so in die Außentasche, dass die beiden linken Seiten innen aufeinandertreffen (siehe 2. Foto). Die Kanten stecken, dabei darauf achten, dass die Seitennähte aufeinandertreffen.
FIA Geschrieben 3. November 2007 Autor Melden Geschrieben 3. November 2007 Jetzt werden die beiden Taschen an der oberen Kante zusammengesteppt, ich hab die Naht ca. 3 mm vom Rand herein gemacht, wer genauer und gerader näht, kann natürlich noch näher am Rand steppen. Zur Sicherheit (muss aber nicht unbedingt sein) nähe ich dann nochmals eine Runde, ca. 2 cm vom Rand herein gemessen und zwar so, dass ich dabei auf die Kreuze treffe, damit das ganze eine Linie ergibt (ich geb zu, dass ist mir nur bei 3 Kreuzen gelungen ) siehe Foto Tja und jetzt sind wir FERTIG Ihr seht, so ne Tasche ist schnell und einfach erledigt und erfreut Mamas, Omas und Freundinnen ebenso, außerdem ist sie absolut nützlich und verstaubt sicher in keiner Ecke!
nähschaf Geschrieben 3. November 2007 Melden Geschrieben 3. November 2007 Hallo! Klasse Bilder und tolle Stoffauswahl - ich habe auch noch den ein oder anderen Geschenkkandidaten, den ich mit einer solchen Tasche beglücken könnte.
FIA Geschrieben 3. November 2007 Autor Melden Geschrieben 3. November 2007 Hier noch die fertige Tasche! Ach ja, hätt ich fast vergessen, die Tasche kann auch gewendet und "verkehrt" rum verwendet werden, siehe 2. Foto. Das 3. Foto zeigt meine erste Tasche, die ich letztes Monat genäht habe, die behalt ich mir aber, weil mir der Stoff so gut gefällt Danke fürs Mitlesen und viel Spaß beim Nacharbeiten!
Gast vermaithe Geschrieben 3. November 2007 Melden Geschrieben 3. November 2007 hallo, ich find die tasche sehr schick und bin mir sicher, dass sie gefallen wird außerdem fallen mir da auch noch 2-3 stöffchen ein, die ich hier liegen habe und allemal schöner sind als die klassischen stoffbeutel, die man so kaufen kann danke für den wip !
Bazi Geschrieben 3. November 2007 Melden Geschrieben 3. November 2007 Na, das hast Du doch gut gemacht. Es gefällt mir. Werd mich mal hinsetzen und auch ein paar Stoffbeutel nähen. Kann man ja immer brauchen. Bazi
Ankabano Geschrieben 3. November 2007 Melden Geschrieben 3. November 2007 Super-Geschenk-Idee! Vielen Dank für die Anleitung, werd ich sicher auch ein paar Stücke davon machen!
Vicari Geschrieben 3. November 2007 Melden Geschrieben 3. November 2007 Das richtige für ´nen Anfänger. Danke für die so ausführliche Darstellung. Diese Motivation gefällt mir und ist gut angekommen. Gruß von Vicari
Bastelmoni Geschrieben 3. November 2007 Melden Geschrieben 3. November 2007 Super Anleitung, damit kann ich auch etwas anfangen. Vielen Dank Gruß Monika
Shayariel Geschrieben 4. November 2007 Melden Geschrieben 4. November 2007 Super Anleitung! Und eine nette Geschenkidee, die vorallem schnell zu bewerkstelligen ist P.S. Die gepunktete nehme ich
Bianca K. Geschrieben 4. November 2007 Melden Geschrieben 4. November 2007 Hallo, echt toll. Ich glaube, davon nähe ich auch welche als Geschenke... LG Bianca K.
FIA Geschrieben 4. November 2007 Autor Melden Geschrieben 4. November 2007 :freu: Ich freu mich soooooo sehr über euer Interesse und Lob, dass ich ganz aus dem Häuschen bin!
crispybee Geschrieben 5. November 2007 Melden Geschrieben 5. November 2007 Die Tasche ist echt schön geworden, eine tolle Stoffauswahl! Diese Stofftaschen sind echt eine gute Geschenkidee, die sind jetzt nämlich richtig hipp! LG Sabine
pelle-1969 Geschrieben 6. November 2007 Melden Geschrieben 6. November 2007 Die Tasche sieht klasse aus. Ich glaube ich werde mal meine Stoffe kontrollieren und mich dann von den Standard-Weißen-Stoffbeuteln verabschieden.
Zwergi275 Geschrieben 6. November 2007 Melden Geschrieben 6. November 2007 oh wa für eine super tolle Geschenkidee... dankeschön für die geniale Anleitung
Deichi Geschrieben 6. November 2007 Melden Geschrieben 6. November 2007 Am Besten gefällt mir, das die Tasche doppelt gearbeitet ist. So kann man diese auch schön besticken, bevor beide Teile zusammengenäht werden. Dann ist die Stickrückseite von innen nicht zu sehen. Einfache Sachen machen manchmal viel mehr Freude.
Bagira0815 Geschrieben 13. November 2007 Melden Geschrieben 13. November 2007 ...ich wollte mich auch für die tolle Anleitung mit Bilder bedanken. ich finde die Tasche aus deisen Stoffen auch sehr schön und überlege auch schon, welche Stöffchen ich dafür opfern kann ) LG Sandra http://www.kiwisklamottenkiste.blogspot.com/
Empfohlene Beiträge