Steffi2505 Geschrieben 1. November 2007 Melden Geschrieben 1. November 2007 hallo, ich habe mich jetz dazu entschieden ein schemtterlingskostüm für karneval zu nähen. ich habe mir überlegt, dass es irgediwe in lila gehalten werde soll, jedoch habe ich keine idee wo ich jetz ei schönes schnittmuster dafür herbekommen kann. ich möchte gern ein etwa knielanges tailliertes kleid haben, welches mit tüll und ähnlichem verziert werden kann. habt ihr eine idee wo ich so etwas finden könnte oder hat vielleicht jemad von euch ein schnittmuster für solch ein kostüm??? ich hoffe ihr könnt mir helfen. glg steffi
Kathy Geschrieben 1. November 2007 Melden Geschrieben 1. November 2007 Hi, wie wäre es denn mit diesen Schnittmustern: http://www.simplicity.com/dv1_v4.cfm?design=3632 http://www.simplicity.com/dv1_v4.cfm?design=3632 http://www.simplicity.com/dv1_v4.cfm?design=5363 Viele Grüße Kathy
Steffi2505 Geschrieben 1. November 2007 Autor Melden Geschrieben 1. November 2007 also dieses hier (rechts oben) http://www.simplicity.com/dv1_v4.cfm?design=3632 find ich schonmal sehr gut... wie komm ich denn an den schnitt??? ich hänge noch eine "schemazeichnung" an, die ich selber entworfen habe, also verzeiht mir wie sie aussieht sowas in der art fände ich auch schön, nur ich weiß nicht wie ich das ohne schnittmuster hinbekomme^^ lg steffi
Kathy Geschrieben 2. November 2007 Melden Geschrieben 2. November 2007 Den Schnitt gibt´s z.B. bei Natalie (www.schnittmuster.net) für 12,50 €. Das Oberteil sieht aus wie ein Burdakleid, was ich mir mal genäht habe, wobei der Schnitt für Stoffe mit etwas Stand war. Muss ich mal raussuchen. War irgendwann im Frühling/ Sommer 2006 in ner Burda drin. Und für den Rockteil, schau doch mal bei den Gratisschnitten auf der Burdaseite, da gibt es einen Stufenrock aus Chiffon, glaub ich. Viele Grüße Kathy
Steffi2505 Geschrieben 2. November 2007 Autor Melden Geschrieben 2. November 2007 ja also, dass was ich gezeichnet hab soll auch ein kleid sein... über das kleid soll halt ur son rock sein der vorne net ganz zu ist, dafür hinten aber länger als das kleid. dieser "rock" soll halt aus so ner art organza oder so darüber...
MichaelDUS Geschrieben 2. November 2007 Melden Geschrieben 2. November 2007 Dann gibts da auch noch von Burda den Schnitt 2432:
Kathy Geschrieben 2. November 2007 Melden Geschrieben 2. November 2007 Hab mal geschaut, es war die Burda 05/2006 hier mal ein Lnk zur technischen Zeichnung: http://www.burdamode.com/113_A_Kleid,1270777-1463237-1371012-1371014-1371043-1371045,deDE.html Viele Grüße Kathy
Steffi2505 Geschrieben 2. November 2007 Autor Melden Geschrieben 2. November 2007 also der schnitt des kleides ist echt schön... den könnte man ja unten rum noch ein bissel umändern, sodass er en bissel franselig ist. aber geht das denn dass man da irgendwie noch son organzateil drüber macht, sodass es ein bissel "flatterig" wirkt und nicht wie ein schlichtes kleid???
Kathy Geschrieben 3. November 2007 Melden Geschrieben 3. November 2007 Du könntest das "Oberteil" des Kleides ja 2-lagig machen, eine blickdichte Schicht und dann organza obendrüber. Vielleicht den Organza oder Chiffon etwas gerafft und an den Seitennähten mit eingefasst. Du nimmst den Organza/ Chiffon nur für den Brustbereich. Bzgl. Organza oder Chiffon: Organza ist halt recht steif und letzt sich auch gut in Falten legen bei den Raffungen, Chiffon ist ja eher fließend, wäre also eigentlich für Rockteil besser. Wenn Du auch fürs Oberteil Chiffon nehmen willst, würde ich den halt straffer verwenden, damits nicht so rumschlabbert. Viele Grüße Kathy
hobbybastlerin Geschrieben 28. Dezember 2007 Melden Geschrieben 28. Dezember 2007 Hallo, bei http://www.buttinette-fasching.de müsste es glaub auch einen geben. Hab da glaub einen gesehen... Gruß
felis-12 Geschrieben 2. Januar 2008 Melden Geschrieben 2. Januar 2008 Hallo, wie weit ist denn das Schmetterlingskostüm fortgeschritten ? Wir wollen an Fasching als Feen gehen und ich habe keine Ahnung wie ich die Flügel machen soll - HILFE Hat jemand vielleicht eine super Idee ? Die Schnitte von "Simplicity" sehen ja echt genial aus, aber wie macht man die Flügel ?????????????????? Gruß Sandra
MarieValerie Geschrieben 9. Januar 2008 Melden Geschrieben 9. Januar 2008 flügel *g* festen schweißdraht biegen, in die gewünschte form bringen - je flügelteil! - dann entweder durch schweißen verbinden oder mit anderem draht zusammensetzen. ist was frimmelig. dann die einzelnen flügelteile mit ausrangierten strumpfhosen in beliebiger farbe überziehen u. versäubern. kann man noch mit pailetten, glitter und sonstigem verschönern.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden