Boomer Geschrieben 31. Oktober 2007 Melden Geschrieben 31. Oktober 2007 Das ist eigentlich kein HS-Thema aber vielleicht kennt sich ja jemand aus.Ich suche eine Software,die PLT-Dateien erstellen kann.Es geht dabei um einfachste Zeichnungen wie z.B. ein Stern oder ein Herz als Umrandung oder eine Blume bestehend aus einem Kreis und Blütenblättern oder ein "Strichmänchen".Ihr versteht sicher.Ich habe keine Ahnung,wo ich suchen soll.:confused:Ich hoffe hier ist jemand,der von sowas Ahnung hat. Grüße Boomer
sticki Geschrieben 31. Oktober 2007 Melden Geschrieben 31. Oktober 2007 Guck mal da: http://www.dateiendungen.de/ResultList/ResultList.aspx?searchExtension=plt&searchDescription=&searchProgram=&searchPlatform=win;mac;unix;os2&searchMode=contains&showAmazon=false
peterle Geschrieben 31. Oktober 2007 Melden Geschrieben 31. Oktober 2007 Zitat plt Vector graphics (AutoCAD Plot) HPGL plotter Das dürfte aber klassischerweise das Gesuchte sein. Normalerweise installiert man einen Plottertreiber und der bastelt einem dann bei "Drucken" die PLT-Datei. Das ist aber alles seeeeeeeehr lange her.
Capricorna Geschrieben 31. Oktober 2007 Melden Geschrieben 31. Oktober 2007 Hallo Boomer, bei endungen.de kannst du dir Programme anzeigen lassen, die Dateien mit dieser Endung speichern. Hier ist das Ergebnis für .plt: endungen.de - suche nach plt. Darf ich mal blöd fragen, wieso es ausgerechnet plt sein muss, wenn du gar nicht weisst, welches Programm dieses Format kann? Bild/Grafikformate gibt es noch zig andere, jpg, gif, png, tif undsoweiter und viele Grafik-Programme beherrschen diese gängigeren Formate. Oder hast du Linux, für das es weniger Programme gibt? Dann wäre wohl GnuPlot das einzig mögliche für dich. Liebe Grüße Kerstin
Boomer Geschrieben 31. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 31. Oktober 2007 Klar darfst Du fragen.Es ist für die Arbeit.Wir werden wahrscheinlich eine Maschine kaufen,die Bilder auf Gläser graviert und Ausschnitte aus der Glaskante sägt.(bin Augenoptiker)Das ist ziemlich abgefahren,was das Ding macht.Es sind schon viele Muster drin,aber wir würden gern eigene Muster einspeisen.Und die Maschine versteht nur PLT.Ich kenn mich mit sowas nicht aus.Aber vom Prinziep her sollen es eben ganz simple Zeichnungen sen.Nichts mit 3D und so.Ich werde mir dann mal alles ansehen,was Ihr da so geschickt habt. Grüße Bommer und Danke schon mal
sticki Geschrieben 31. Oktober 2007 Melden Geschrieben 31. Oktober 2007 Boomer schrieb: Und die Maschine versteht nur PLT. Bist du sicher? Meist arbeiten doch so Teile mit bekannteren Vektorformaten außer das Teil ist ein totaler Exot. Ich würde da beim Hersteller/Lieferanten nochmal nachfragen. Oft gibt es ja auch 'ne entsprechende Software die mit den Vektordaten das Gerät ansteuert.
Boomer Geschrieben 31. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 31. Oktober 2007 irgendwie ist die Maschine schon ein Exot.Im Anleitungsheft steht,das man eigene Kreationen speichern kann aber es muß PLT sein.Ist dieses GnuPlot eine Freeware oder kostenpflichtig? Grüße Boomer
Boomer Geschrieben 31. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 31. Oktober 2007 Ja die Software,die das Gerärt ansteuert,ist dabei.Mit dieser Software kann man aber keine eigenen Kreationen erstellen,sondern nur die Vorhandenen bearbeiten. Grüße Boomer
peterle Geschrieben 31. Oktober 2007 Melden Geschrieben 31. Oktober 2007 Du brauchst lediglich ein Zeichenprogramm und einen Druckertreiber für einen HP Plotter. Unter *nixen dürfte das alles kein Problem sein und unter Windows gibt es sicher auch passende Treiber. Sonst solltest Du dich mal mit dem GNUPlot auseinander setzen.
Boomer Geschrieben 31. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 31. Oktober 2007 Danke erst mal.Da werde ich mich jetzt mal mit auseinandersetzen.Eigentlich stelle ich mir das ja simpel vor.Es sind ja keine komplizierten Zeichnungen.Das ganze geht ja schon in Richtung Strichmännchen. @Peterle ich steh ein bischen auf der Leitung"*nixen":confused: Grüße Boomer
peterle Geschrieben 31. Oktober 2007 Melden Geschrieben 31. Oktober 2007 Boomer schrieb: @Peterle ich steh ein bischen auf der Leitung"*nixen":confused: Unix und Linux kürzt man gerne *nix ab. Schau Dir das mal an: http://www.pstoedit.net/pstoedit Da druckst Du ein PDF und schickst das da rein und dann kommt ein gnuplot raus ...
Tropical-Punch Geschrieben 31. Oktober 2007 Melden Geschrieben 31. Oktober 2007 Ich arbeite seit jahren mit COREL... Da kannst Du deine erstellten Dateien als plt exportieren. Aber Formate wie eps und ai dürften auch gehen. Mein Plotter arbeitet jedenfalls in diesen Formaten einwandfrei
sticki Geschrieben 31. Oktober 2007 Melden Geschrieben 31. Oktober 2007 Tropical-Punch schrieb: Da kannst Du deine erstellten Dateien als plt exportieren. Ups, auf das naheliegendste kommt man manchmal nicht... da hab ich überhaupt nicht nachgeguckt . Ich arbeite sonst halt auch eher mit "normalen" Vektorgrafiken.
Boomer Geschrieben 31. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 31. Oktober 2007 Hey danke das es so einfach wird hätte ich nicht gedacht. Grüße Boomer
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden