fredi504 Geschrieben 15. Oktober 2007 Melden Geschrieben 15. Oktober 2007 Hallo, ich bin neu hier im Forum und habe gleich eine Frage an Euch... Ich hoffe, ich bin in dieser Kategorie richtig, wenn nicht dann bitte ich schonmal vorab um Entschuldigung Ich nähe mir gerade einen Blazer und für den Originalschnitt sind querelastischer Stoff und Stretchfutter angegeben. Ich habe jetzt beides hier liegen und möchte loslegen, nur - muss man auch bei Stretchfutter eine Bewegungsfalte zugeben oder ist die dort überflüssig? Ich habe Bedenken, dass der Blazer ohne Falte trotz Stretchfutter zu knapp wird... In der Nähanleitung ist jedenfalls nix von Bewegungsfalte erwähnt. Ach ja, der Blazer ist eher figurbetont. Und falls ich die Bewegungsfalte brauche - muss ich dann für das Futter einfach am hinteren Schnittteil in der Mitte 2 cm zugeben? Lieben Gruß und schon einmal vielen Dank! Friederike
sticktante Geschrieben 15. Oktober 2007 Melden Geschrieben 15. Oktober 2007 Hallo ich würde das futter in der hinteren mitte im stoffbruch zuschneiden und ca. 2 cm zugeben, diese falte dann mit einen großen stich (6) zunähen, wenn notwendig geht die naht an der richtigen stelle auf. viel erfolg beim nähen wünscht walli die sticktante
Darcy Geschrieben 15. Oktober 2007 Melden Geschrieben 15. Oktober 2007 Hallo Friederike! Wenn beide Stoffe elastisch sind, würde ich schon eine kleine Bewegungsfalte reinmachen. Mir wäre die Gefahr zu groß, dass der Blazer spannt oder das Futter an den Nähten ausreißt. Der Blazer ist sicher figurnah geschnitten, weil man mit Stretch eine gewisse Bewegungsfreiheit hat und wenn dann das Futter nicht mitgeht, wäre das schlecht. Grüße Kerstin
fredi504 Geschrieben 16. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 16. Oktober 2007 Danke für die schnellen Antworten... Dann werde ich das Ganze mal mit Futterfalte zuschneiden - wäre ja schade, wenn es sonst spannt! Friederike
Claudia S. Geschrieben 16. Oktober 2007 Melden Geschrieben 16. Oktober 2007 Hallo, ich nähe auch gerade ein taillierte Steppjacke. Bei meinem Schnitt wird die Bewegungsfalte am Halsausschnitt und am Saum ca. 3-4 cm zugesteppt und in der Taille auch nochmal ein Stück von ca. 5 cm.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden