Chantilly Geschrieben 6. Februar 2005 Melden Geschrieben 6. Februar 2005 Hallo! Ich hätte da mal eine Frage... Welche Nähmaschine eignet sich besonders gut zum Leder nähen? Oder anders gefragt, mit welcher Maschine habt Ihr die besten Erfahrungen gemacht beim Nähen von Leder? Gruß Stefanie
Suse Geschrieben 6. Februar 2005 Melden Geschrieben 6. Februar 2005 Hallo Stefanie, wie "dick" ist denn das Leder was du verarbeiten möchtest?? Ist es normal "dünn" kannst Du es mit einer Haushaltsmaschine und Teflonfuß verarbeiten. Ist das Leder "dick" wäre eine Sattler oder Industrienähmaschine schon besser da die die Füßchen höher bekommen. Und die Sattlermaschine kann in alle richtungen Nähen ohne das Leder zu bewegen. Da wird nur das Füßchen bewegt.
Chantilly Geschrieben 6. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 6. Februar 2005 Hallo Susanne! Das Leder ist 1,2mm stark. Ich habe vor kurzem mit einer etwas älteren Singer Capri mein Glück versucht. Danach konnte ich die Maschine zum reparieren bringen, weil das ganze Gerät verbogen war. Obwohl ich Ledernadeln verwendet habe!!! Gruß Stefanie
Gabis_Korsagen Geschrieben 7. Februar 2005 Melden Geschrieben 7. Februar 2005 hallo Chantilly vor 2 jahren ging mein Mann genau mit dieser frage zu unserem Nähmaschinenhändler. Er war mein fluchen leid....... Herausgekommen ist eine Paff Freestyle 1522 für mich Ich nähe damit Lederkorsetts aus ca 1,5mm starkem Leder (doppelagig also ca 3mm) und das macht die Maschine SUPER. Sie hat zwar nicht so einen große Auswahl an Stichen, vorallem keinen Zeirstiche, dafür aber einen durchzugkräftigen Motor. Durch das eingebaute IDT-System konnte ich bisher immer mit ganz normalen Füßchen nähen. Und auch bei dünnen und feinen Stoffen macht sie keine Probleme. Ein echter ALKLESKÖNNER
jochrika Geschrieben 7. Februar 2005 Melden Geschrieben 7. Februar 2005 Ich habe meine Footies mit meiner JAnome QC 6125 genäht. Ganz ohne Probleme. Allerdings benutze ich bei so "dünnem Leder" bis 1,5 mm keine Ledernadel, da es sonst zu sehr perforieren könnte. Mit einer 90er Jeansnadel kommt man ziemlich gut weiter. Ich nehme übrigens am liebsten den Obertransport zum Ledernnähen. DAs geht echt super
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden