ulli-lulli Geschrieben 29. September 2007 Melden Geschrieben 29. September 2007 Jetzt hat meine DC 3050 so ne tolle Knopflochautomatik, aber es klappt nicht:fetch: Den Mantel-Tweed bekomme ich nur mit größter Mühe unter das AutomatikKnopflochFüßchen. Es geht nicht weit genug hoch. Als es endlich drin war, hat sich die Nadel nach wenigen Stichen festgefahren. So doll, das ich Fuß, Stichplatte und Nadel abmontieren mußte um den Fadenknubbel aus dem Transporteur zu friemeln:( Die Test-Knopflöcher, doppelte Stofflage, o. Vlies haben einwandfrei geklappt. Muß ich die jetzt alle von Hand nähen ? Zum Unterlegen hab ich nix da, nur normales Bügelvlies. Bitte helft mir, will doch endlich meinen Mantel anziehen.
gabi die erste Geschrieben 30. September 2007 Melden Geschrieben 30. September 2007 Hallo, sooo dicke stofflagen habe ich unter meine dc 3050 noch nicht gepackt, also eine große hilfe bin ich dabei wohl nicht. Allerdings kann ich mir denken, daß viele nämas probleme mit dem stofftransport haben, wenn unter dem fuß soo viel gepackt ist. Es ist vielleicht ein bischen "daneben" aber könnten drücker nicht eine alternative sein? Viele grüße Gabi
KleinesLieschen Geschrieben 30. September 2007 Melden Geschrieben 30. September 2007 huhu, koennte mir auch gut vorstellen, dass die maschine damit ueberfordert ist...!
peterle Geschrieben 1. Oktober 2007 Melden Geschrieben 1. Oktober 2007 Den Mantel-Tweed bekomme ich nur mit größter Mühe unter das AutomatikKnopflochFüßchen. Es geht nicht weit genug hoch. Ja, Du kannst ja auch nicht mit dem Lambo durch die Kiesgrube rasen. Zum einen ist dein Material vermutlich zu dick und zum anderen mußt Du schauen, daß sich solche Materialien auch noch in nenneswertem Maße transportieren lassen. Die Stichlänge und Klebe-/Bügelvliese sind da dein Freund.
ulli-lulli Geschrieben 14. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 14. Oktober 2007 Also nur mal der Vollständigkeit halber. Nachdem ich die gute jetzt schon ein paar Wochen habe, hab ich erst jetzt entdeckt, das man den Füßchenhebel wenn dieser oben ist noch ein Stück anheben kann:klatsch::klatsch:Hatte Angt beim Höherheben bricht was ab, oder so:o Tsts,und ich hab mich so gequält mit dem Mantel und den Knopflöchern.
ma-san Geschrieben 14. Oktober 2007 Melden Geschrieben 14. Oktober 2007 Und dann gibt es noch die von mir an dieser Stelle besonders frustabbauend eingesetzte Methode: Schwing den Hammer! Ernsthaft. Klopp dein Mäntelchen mit dem Fleischklopfer/Hammer ein wenig platt: NZs, Nähte, Stofflagen, dann Vliese drauf, runter oder was gerade am besten ist und eine neue Runde. Immer wieder neu, immer wieder schön, immer wieder wun-der-bar! sagt der Mann auf Pützchens Markt dann gern und recht hat er. gg (grinsende Grüße) ma-san
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden