Muffeljäger Geschrieben 9. November 2004 Melden Geschrieben 9. November 2004 Hallochen, ich hoffe, dass mal jemand eine gute Idee hat, nachdem mich dieser Turnanzug schon genug Nerven und Zeit gekostet hat. Ich rede hier von einem Anzug für Gymnastik/Geräteturnen. Diese haben einen relativ hohen Beinausschnitt, der aber natürlich nicht schlabbern darf. nun sieht es aber mit eingezogenem Gummiband irgendwie nicht so traumhaft aus.....! Hat hier jemand vielleicht eine gute Idee?? Vielleicht schon mal so etwas gemacht? Der verwendete Stoff ist der Alptraum , ein Pannesamt bistretch, d.h. glitschig und dehnbar. Ich hoffe also auf rege Mitarbeit, damit ich diesen ungeliebten Turnanzug bald weglegen kann. (auf was man sich nicht so alles einläßt...) ein vollkommen gestresster und entnervter Muffeljäger.....
Twirlywurly Geschrieben 9. November 2004 Melden Geschrieben 9. November 2004 Hallo ! ui das hört sich aber schwierig an .... Also schlabbern darf es nicht, aber dehnbar muss es bleiben...wie wäre es mit einem Nahtband zum aufbügeln ? Es gibt unelastisches, das sind Fäden mit drin, aber eben auch ganz weiches ohne Fäden. Wenn Du letzteres vor dem zusammennähen aufbügelst ( auf die Nahtzugabe) müsste es eigentlich gehen. Oder vielleicht, fällt mir grad noch so ein, mit Soluvlies ? Da dürfte sich doch auch nichts verziehen und anschließend kann man es rauswaschen... Die gekauften Sportakrobatikanzüge meiner Tochter haben übrigens alle nur eine Covernaht. In dem Wettkampfanzug ist an den Beinausschnitten auch noch so ein Silikonstreifen, wie bei halterlosen Strümpfen, damit der Ausschnitt nicht verrutscht ( herumzuppeln bringt Punktabzug). Weiß allerdings nicht wo man sowas bekommt. Ich hoffe das hilft Dir weiter. Gruß Twirly
jochrika Geschrieben 9. November 2004 Melden Geschrieben 9. November 2004 solches Silikonband bekommt man im Sanitätsfachhandel, wo man auch Stützstrümpfe bekommt. Ich habe in den Beinaussschnitt bei meiner Tochter durchsichtiges Badegummi für die Bein- und anderen Ausschnitte genommen. Das habe ich dann mit wenig Dehnung (ca. 10%) aufgenäht als ob ich einen Slip nähe. Sitzt tadellos und hält auch beim Wettkampf.
Nadelkamikaze Geschrieben 9. November 2004 Melden Geschrieben 9. November 2004 Hi, ich hätte es nach der "Badeanzug-Methode" versucht: Gummiband zuerst- leicht gedehnt auf Spannung- links auf die Nahtzugabe nähen (mit ZickZack), dann umschlagen und von rechts nochmal mit ZickZack drüber.
sticktante Geschrieben 9. November 2004 Melden Geschrieben 9. November 2004 Hallo am besten geht es wahrscheinlich wenn du transparentes gummiband einnähst, das ist schön dünn und fällt nicht auf. es gibt auch noch ein gummiband mit silokonstreifen der das rutschen verhindern soll,nur hat es diese schmuckzähnchen wie bei der wäsche und das bringst nicht wirklich. viel erfolg wünscht dir
Muffeljäger Geschrieben 9. November 2004 Autor Melden Geschrieben 9. November 2004 Hallo, und danke erst einmal für die ideen. Also das mit dem durchsichtigen Gummiband klingt am besten. Nur: woher bekomme ich das jetzt? Weiß da auch jemand Rat? LG von einem schon wieder aufatmenden Muffeljäger.
jochrika Geschrieben 9. November 2004 Melden Geschrieben 9. November 2004 ich hatte meins von Nathalie Aber das gibt es auch von Prym auf Kärtchen, überall wo es Kurzwaren gibt
Knappkantig Geschrieben 9. November 2004 Melden Geschrieben 9. November 2004 Hallo, ich overlocke bei solchen Beinausschnitten ein transparentes Gummiband auf die linke Stoffseite, schlage dann um und steppe von oben mit einem Elastikstich ab. (Wer keine Overlock hat, kann natürlich das Gummiband mit einem Zickzackstich annähen) Ausserdem bevorzuge ich es, die Gummibänder erst anzunähen, wenn bereits die Seitenteile geschlossen sind, also nicht die Flachverarbeitung, wo erst das Gummi angenäht wird und dann die Seite geschlosen. Mit der Rundmethode dauert es zwar etwas länger, aber mir gefallen die Ergebnisse besser, da man keine dicken Knubel an den Nähten bekommt und alles flacher anliegt.
Terry Geschrieben 10. November 2004 Melden Geschrieben 10. November 2004 Bei Ela (Dessous) gibt es auch transparent Gummiband, es wird für Slips-Badeanzüge und Bh´s usw. verwendet. Ich wünsche dir viel Erfolg Grüße sendet Terry
heidi1956 Geschrieben 10. November 2004 Melden Geschrieben 10. November 2004 Also ich würde auch das transparente Gummiband verwenden. mit der Overlock annähen, dann nach innen kippen und mit Zickzack übersteppen. lg Heidi
Muffeljäger Geschrieben 10. November 2004 Autor Melden Geschrieben 10. November 2004 Guten Morgen! Also ganz vielen vielen Dank für die tollen Tips. Ich werde mich für das transparente Band mit Overlock festgesteppt und dann eingeschlagen entscheiden. Das klingt mir eindeutig am besten und sieht dann bestimmt auch toll aus. Jochrika: danke für den Tip mit Nathalie, ich habe gleich das passende Band transparent 6mm bestellt, gibt es bei unserem Karstadt nämlich leider nicht! Also steht einem traumhaften Turnanzug nichts mehr im Wege, jetzt muß sie nur noch den Wettkampf gewinnen....?? Viele Grüße von einem glücklichen und ausgeschlafenen Muffeljäger!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden