madasica Geschrieben 3. November 2010 Melden Geschrieben 3. November 2010 Hallo, ich bin neu hier und verfolge regelmäßig diese Seiten. Nun habe ich eine Frage zu der Prym Maxi. Das Kurbeln klappt ganz gut, was ich überhaupt nicht hinbekomme, ist das abketten. Mit diesen kleinen Nädelchen klappt das bei mir garnicht, wie mache ich das, wenn ich es zusammenziehen will, wie beschrieben nehme aber eine Sticknadel ? Wenn ich es aber von Hand noch weiterstricken möchte, zwecks Bündchen, wie bekomme ich das auf eine Stricknadel. Ich hoffe ihr versteht, was ich meine. Danke schon mal. LG von madasica
chipsy Geschrieben 3. November 2010 Melden Geschrieben 3. November 2010 madasica schrieb: Hallo, ich bin neu hier und verfolge regelmäßig diese Seiten. Nun habe ich eine Frage zu der Prym Maxi. Das Kurbeln klappt ganz gut, was ich überhaupt nicht hinbekomme, ist das abketten. Mit diesen kleinen Nädelchen klappt das bei mir garnicht, wie mache ich das, wenn ich es zusammenziehen will, wie beschrieben nehme aber eine Sticknadel ? Wenn ich es aber von Hand noch weiterstricken möchte, zwecks Bündchen, wie bekomme ich das auf eine Stricknadel. Ich hoffe ihr versteht, was ich meine. Danke schon mal. LG von madasica Am besten strickst du mit Kontrastgarn noch einige Reihen, dann kannst du das Gestrick einfach abwerfen und die Maschen unter dem Kontrast auf Nadeln aufnehmen.
madasica Geschrieben 3. November 2010 Melden Geschrieben 3. November 2010 Danke chipsy, so werde ich das probieren. Und wenn ich es zusammenziehen will, nehme ich eine Sticknadel und führe sie von hinten nach vorne, die Masche muss ich dann auch gleich abkurbeln, oder? Das hat überhaupt nicht geklappt. LG von madasica
madasica Geschrieben 4. November 2010 Melden Geschrieben 4. November 2010 Ich danke dir für deine Antwort, ich werde am Wochenende mal alles durchprobieren und dann berichten wie ich es hinbekommen haben. Bin gerade dabei meinen Rüschenschal fertig zu häkeln, der wird nämlich auch ganz toll:super: LG von madasica
Mlle Aimée Geschrieben 8. November 2010 Melden Geschrieben 8. November 2010 Hallo ihr Lieben! Sagt mal, wenn ich mit der MaxiMühle von Prym flach stricken möchte, MUSS ich dann die 40 Maschen nehmen, oder kann ich auch einfach z.B. nur 20 anschlagen??? Danke für eure HIlfe und viele Grüße von Aimée
MichaelDUS Geschrieben 9. November 2010 Melden Geschrieben 9. November 2010 Hi Aimee, du kannst auch weniger als 40 Maschen beim Flachstricken nehmen. Allerdings hast du dann beim Kurbeln nur an einer Seite den Widerstand, der dir anzeigt, dass du in die andere Richtung Kurbeln musst. Auf der anderen Seite, wo du bei weniger als 40 Maschen keinen Widerstand hast, kurbelst du nach der letzten Masche noch über 3,5 Haken weiter und änderst dann die Kurbelrichtung. Michael
anca Geschrieben 20. November 2010 Melden Geschrieben 20. November 2010 Hallo zusammen, kann man mit der Maschine auch rechts/links stricken? Also so wie den Anfang von Socken z.B. und dann in nur rechts übergehen? Oder strickt sie nur eine rechts? Vielen Dank und einen schönen Abend noch lg Anca
Ulla Geschrieben 21. November 2010 Melden Geschrieben 21. November 2010 Damit kann man nur rechte Maschen stricken .
anca Geschrieben 23. November 2010 Melden Geschrieben 23. November 2010 Alles klar, vielen Dank Ulla für Deine Antwort
lillyalizee Geschrieben 20. Januar 2011 Melden Geschrieben 20. Januar 2011 ich komme mit der strickmühle überhaupt nicht klar wollte für meine maus nen pullover stricken aber der ist viel zu locker wie kann man das fester stricken da... jetz bin ich wieder mit den rundstricknadeln am stricken... wäre lieb wennich hilfe bekommen könnte ich habe erst angefangen mit dem stricken also vollkommen anfänger weiss leider auch nicht wie ich den kopf umfang bei dem pullover machen muss hab auch keien genaue beschreibung gefunden....
MichaelDUS Geschrieben 20. Januar 2011 Melden Geschrieben 20. Januar 2011 lillyalizee schrieb: ...der ist viel zu locker wie kann man das fester stricken da... Entweder die Fadenspannung erhöhen oder ein dickeres Garn wählen. Mit der Strickmühle kannst du rechteckige Teile oder röhrenförmige Teile stricken. Maschen beim Stricken stilllegen oder Ab-/Zunahmen sind nicht möglich. Es ist halt eine Strickmühle. Wenn du maschinell auf Form stricken möchtest, müsstest du dir eine Strickmaschine zulegen. Michael
lillyalizee Geschrieben 21. Januar 2011 Melden Geschrieben 21. Januar 2011 hallo und danke dann ist meine wolle viel zu dünn gg na ma schauen wie sich das macht ich bin da in der hinsicht der volle anfänger was stricken betrifft bring mir das selber bei da meine oma mir das nicht mehr beibringen kann..... aber habe mitbekommen das es mich beruhigt das stricken und ich vom stressigen tag runterkomme gg... ne strickmaschine ist zu teuer das kann und möchte ich mir nicht leisten also bleib ich bei der hand lach und probier es so....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden