frantje Geschrieben 17. September 2007 Melden Geschrieben 17. September 2007 Sohnemann beschwert sich, das der Reissverschluss an seinem selbstgenähten Troyer-Sweatshirt oben am Hals kratzt, wenn er zu ist. Ich meine, bei Jacken hab ich schon mal so ein elegant ums obere Ende vom Reissverschluss geschlungenes Stoff-Dreieck gesehen - geht das auch für Pullis oder muss das festerer Stoff sein, damit sich nix verhakt? Und wie mach ich das überhaupt, krieg ich sowas vielleicht auch nachträglich montiert? Hab hier leider kein Anschauungsmaterial gefunden, hat jemand sowas schon mal genäht? Bzw. weiss jemand überhaupt, wovon ich rede Fragen über Fragen...
fusseltrine Geschrieben 17. September 2007 Melden Geschrieben 17. September 2007 Ich habe öfter einen passenden Baumwollstoff mit Kellerfalte hinter den Reißverschluß genäht. Damit brauchte ich den Reißverschluß nicht immer bis ganz oben schließen, um nicht mit halbnacktem Hals rumzurennen, kam aber trotzdem gut in den Troyer. Und da ich Reißverschlüsse so einnähe, dass auf dem letzten cm nur noch Band und keine Zähnchen mehr sind, kommt der Reißverschluß so nicht an den Hals und kann nicht kratzen.
shelly_1 Geschrieben 17. September 2007 Melden Geschrieben 17. September 2007 Hallo, ich hab das vor ein paar Tagen zum ersten Mal bewußt wahrgenommen bei einer H&M-Jacke meiner Tochter. Da ist einfach am oberen Ende des Reissverschlusses aus dem Jackenstoff ein Dreieck so aufgenäht dass der Zipper darunter verschwindet wenn er ganz hochgezogen ist. So kann er nicht an den Hals kommen. Nachträglich müsste man einfach einen nicht dehnbaren farblich passenden Stoff nehmen und an einem kleinen Dreieck daraus die Seiten absteppen und dann an zwei Seiten auf den Teil des Pullis aufsteppen an dem der Zipper sitzt. Je nach Stoff könnte man ihn auch doppeln und die offenen Seiten einschlagen und steppen dann sähe es noch besser aus und der Zipper könnte nicht an offenliegenden Nahtzugaben innen hängenbleiben.
frantje Geschrieben 18. September 2007 Autor Melden Geschrieben 18. September 2007 Ja, Ric, genau das meinte ich! Danke für die Beschreibung, ich werde das mal testen!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden