friderun Geschrieben 4. Februar 2005 Melden Geschrieben 4. Februar 2005 Hallo, ich habe mich überreden lassen, für eine Freundin ein Barockkleid zu nähen - war wohl etwas kühn, ohne den Schnitt vorher gesehen zu haben... Jedenfalls sind wir jetzt auf der Suche nach einem geeigneten und haben zumindest die bekannteren Adressen schon durchgeschaut. Hat eine von Euch noch Geheimtipps? Spezielle Adressen für historische Kostüme oder so? Wäre echt klasse! friderun
mali Geschrieben 4. Februar 2005 Melden Geschrieben 4. Februar 2005 Hallo friderun, versuchs mal hier http://www.schnittmuster.net - vielleicht ist ja was dabei. Gruß Marion
verlockend Geschrieben 4. Februar 2005 Melden Geschrieben 4. Februar 2005 oder hier: http://www.fantasy-kleidung.de
lenalotte Geschrieben 4. Februar 2005 Melden Geschrieben 4. Februar 2005 Hallo Friderun, wenn es ein auch nur einigermaßen authentisches Kleid des Barock (17. Jh.) sein soll, wirst Du bei den oben genannten Adressen nicht fündig werden. Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass die meisten Leute, die von einem sogenannten 'Barock-Kleid' reden, etwas völlig anderes meinen ... Vielleicht könntest Du das Kleid ein bißchen näher beschreiben bzw. einen Link oder ein Photo hier reinstellen? Liebe Grüße, Lena
lenalotte Geschrieben 4. Februar 2005 Melden Geschrieben 4. Februar 2005 Genau Doro, die meisten sagen Barock und meinen Rokoko... oder zweites Barock bzw. zweites Rokoko... Deswegen frage ich ja so penetrant nach Liebe Grüße, Lena
friderun Geschrieben 5. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 5. Februar 2005 Danke schon mal für die Tipps und Links! Die Freundin meint Barock (und hat davon mehr Ahnung als ich )... Der einzige Schnitt, der ihr ungefähr gefiel ist dieser: http://warenkorb.parsimony.net/cgi-bin/shop/shop.cgi?shop=6575&katalog=b4315&cart_id=6246939.3318 Aber so richtig glücklich war sie nicht. Dann hat ihr eine Freundin den Link von marquise.de gegeben, weil sie auch gern eine Contouche haben wollte. Mit der Beschreibung komme ich aber nicht so richtig klar, jedenfalls dachte ich nach dem ersten Durchlesen, ich habe mir wohl mal wieder zu viel vorgenommen... Optimal wäre also ein realistischer Schnitt, der eine Contouche beinhaltet - falls es sowas irgendwo gibt. Oder hat eine von Euch sowas schon genäht und fand es gar nicht so schwierig bzw. kann Tipps dazu geben?? friderun
lenalotte Geschrieben 5. Februar 2005 Melden Geschrieben 5. Februar 2005 Hallo Friderun, dachte ich's mir doch, dass wir uns eher im 18. Jahrhundert befinden . Der von dir verlinkte Schnitt soll wohl eine Robe Polonaise darstellen. Ich kenne den Schnitt nicht, aber wenn es solch ein Fertigschnitt sein soll, nimm lieber den von Doro genannten: http://www.smartcart.com/1sew/cgi/display.cgi?item_num=3640bk (den gibt's auch bei Nathalie = http://www.schnittmuster.net) Wenn Du da denn Stecker separat arbeitest und eventuell die Schulternähte nach hinten verlegst bzw. das Armloch veränderst, sollte es gehen. Du könntest ja den Butterickschnitt dem Grundschnitt von http://www.marquise.de anpassen. Die Contouche/Robe à la Francaise ist aber eine andere Kleidform als die Polonaise (die Francaise hat diese üppigen Watteau-Falten im Rücken): http://www.marquise.de/de/1700/glossar/contouche.html http://www.marquise.de/de/1700/glossar/polonaise.html Ansonsten schau' Dich mal bei Christine Dettmers / Nehelenia um. Die Rokoko-Schnitte, die es dort gibt, sind authentisch. Dort bekommst Du auch Schnittmuster für den Unterbau und Du hast die Auswahl zwischen mehreren Kleiderformen. Außerdem gibt's sowohl bei Nehelenia ( http://www.foren.de/system/index.php?id=chdettmers ) als auch bei Marquise ( http://15427.rapidforum.com/ ) ein Forum, wo Dir geholfen werden kann Ich hoffe, ich habe nicht zuviel Verwirrung gestiftet Liebe Grüße, Lena
lenalotte Geschrieben 5. Februar 2005 Melden Geschrieben 5. Februar 2005 Du hast recht, Doro! Den MantuaMaker-Schnitt für die Francaise hatte ich vergessen Liebe Grüße, Lena
friderun Geschrieben 5. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 5. Februar 2005 Eure Tipps sind echt Gold wert :) Vielen Dank und schönen Sonntag! friderun
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden