Zum Inhalt springen

Partner

Was ist an Babylock so besonders?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also ich hatte die BAbylock BLS 4 und war auch total enttäuscht. ICh habe mittlerweile eine BErnina, mir wurde aber gesagt, das die kleine Locke wohl keine reguläre Babylock ist und es dort schon viele Reklamationen gegeben hat und sie mir die auch nie empfehlen würden.

 

Tja ich hatte auch im NEtzt bgekauft, was ich nie wieder machen würde.. ich habe jetzt einen HÄndler der auch 50 km entfernt ist, aber das hat sich schon bezahlt gemacht!!!

 

ICh habe mich für die BErnina 800Dl entschieden, weil der Sprung zur Babylock imagine, éclipse etc.. zu weit weg war..alles geht halt nicht..

 

ICh bin jetzt super zufrieden, das Einfädeln klappt wunderbar und auch der Rollsaum geht schwupps ohne Umbau und

 

ich kann wirklich nur empfehlen - PRobenähen!!!

 

Sicher ich hätte auch gerne einen Ferrari - aber alles geht halt nicht!!!

 

Nicole

Werbung:
  • Antworten 42
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Finni

    8

  • peterle

    3

  • KARINMAUS

    3

  • nähtussi

    2

Geschrieben
Na ja, anknoten kannst du da auch.... :)

 

:D Ja klar- aber dann brauche ich auch kein Geld für das hochgelobte Pustefix ausgeben ;)

Ich bin einfach der Meinung, dass diese Funktion zu überbewertet wird.

 

 

Louise

Geschrieben
:) Ich habe Babylocks und Berninas auf einer Messe mal direkt miteinander verglichen.

Mir hat die Bernina besser gefallen.

 

...der fehlende Mülleimer einen Witz (bei einer so teuren Maschine möchte ich nicht einen untergeklemmten Tiefkühlbeutel auf dem Schoß haben und dann für diesen Klemmrahmen auch noch extra zahlen :rolleyes:)

Das Pusten wäre für mich kein Kaufargument.

Ich ratter derzeit ja noch mit meiner alten Quelle (die habe ich schon seit meiner Lehrzeit) und da knote ich flott an und ziehe durch.

 

 

Ich habe beide Maschinen bei mir stehen. Die Babylock habe ich nach der Bernina gekauft. Mein alles schlagendes Argument war (und gilt noch immer):

 

Du brauchst keine Fadenspannung einzustellen!

 

Denn für jeden neuen Stoff musst du bei der Bernina wieder die Fadenspannung frisch einstellen, bei der Babylock stimmt sie immer.

Alles andere ist nur "nicht zu verübelnder Zusatz".

Der fehlende Mülleimer war für mich überhaupt kein Thema, denn er war bei der Bernina sowieso viel zu schnell voll. Die Klemmplatte mit dem Plasticsack habe ich nicht dazugekauft, die Stoffabschnitte landen bei mir auf dem Nähtisch und werden direkt in den Papierkorb geschmissen. (Ein Wisch und weg.)

 

 

Dann bin ich gespannt, welche Maschine dir besser gefällt. Es Grüessli

Schnipsli

Geschrieben

:) Hallo zusammen!

Also ich gebe auch mal meinen Senf dazu:

Ich finde auch die Fadenspannung das Argument für die babylock. Ich habe die imagine, ich weiß aber nicht so genau wie das mit der Fadenspannung bei den kleineren babys ist. Das Pusten ist eigentlich wirklich nur nettes Beiwerk (macht mir jedes mal wieder Spass!!:D) aber die immer passende Fadenspannung ist großartig!

Geschrieben

Hallo,

also ich hatte mich nach vielen hin und her zwischen Bernina und Babylock dann doch die Bernina gekauft im Sommer, die 1300 MDC weil ich kein Babylockhändler in die Nähe habe und weil es doch ein riesige Preisunterschied.

Vielleicht ist es ganz toll mit diese Luftpusten und kein so grosses umstellen von over auf cover aber das mit der Fadenspannung ist ganz einfach bei de neue Bernina 1300 MDC. mann wählt das Programm aus und es zeigt sich am Bildschirm welcher Faden, welcher Nadel und welche Spannungseinstellung, und egal was für ein Stoff hatte es bei mir immer wunderschön funktionniert

Wasdas einfädeln eingeht es ist so simple und ganz einfach, ich bin sehr begeistert von meine Bernina, die Nähte sind perfekt ob Jersey, fleece, baumwolle oder Seide hat alles sehr schön und einfach geklappt.

Ich denke das beide Maschine wohl gut sind, wobei Babylock ein wenig einfacher ist wahrscheinlich dafür aber sehr viel mehr Geld kostet!

Liebe Grüsse :)

Nath

Geschrieben

Hi Leute

nach 3 Stunden Shoppen,Probe nähen und um 1100 Euro:eek: ärmer bin ich nun zurück. Mit der Babylock Imagine wave ! Ich konnte noch etwas runter handeln und durfte zusätzlich in dem tollen Nähladen noch für 50 Euro gratis shoppen.

Ausprobieren werd ich erst morgen.Bin total ko. Aber glücklich.lach.

Liebe Grüße

Katrin

Geschrieben

Ja dann:

 

Herzlichen Glückwunsch zu deinem Baby!

 

Ich wünsch dir viele vergnügliche Stunden beim overlocken.

 

Schnipsli

Geschrieben

Oweia - da habe ich ja eine Diskussion entfacht! Also ich hatte vorher und immer noch die Privileg 334 D. Ich war ja selber erstaunt über die Babylock, gerade weil diese hier so gelobt wird. Aber es war wirklich so, die ratterte laut und da ich schon mal genäht habe :D, weiß ich mit wieviel Gefühl man ran geht, aber trotzdem ist die Nadel gleich gebrochen. Beim nächsten Mal würde ich sicherlich einige Kilometer (ca. 250 km) in Kauf nehmen und ein Fachgeschäft aufsuchen. Was man hat weiß man,...

Viel Spaß mit euren Baby´s!

Geschrieben

Eine bzw. zwei Fragen hab ich noch: Wodurch unterscheiden sich Évolvé und Imagine im Overlockbereich? Trifft es zu, daß bei der Imagine der Abstand zwischen Messer und Nadel(n) kleiner ist? (Auf das Pustesystenm könnte ich übrigens auch verzichten, aber die automatische Fadenspannung ist schon klasse.)

Geschrieben
Eine bzw. zwei Fragen hab ich noch: Wodurch unterscheiden sich Évolvé und Imagine im Overlockbereich? Trifft es zu, daß bei der Imagine der Abstand zwischen Messer und Nadel(n) kleiner ist? (Auf das Pustesystenm könnte ich übrigens auch verzichten, aber die automatische Fadenspannung ist schon klasse.)

 

Eva-Maria, es stimmt.

 

Dadurch soll man besser um die Kurven nähen können.

Geschrieben

Hallo Ihr Lieben,

ich habe Eure Beiträge zum Thema gelesen und kann mich den vielen positiven Beiträgen nur anschließen.

Ich habe meine Babylock nun schon einige Zeit und bin immer noch ganz hin und weg. Es ist eine tolle Maschine. Was mir am besten an dieser Maschine gefällt ist dass es nie Probleme mit der Fadenspannung gibt und sie jedes Stöffchen ohne Probleme näht. Das umbauen zur Cover geht auch ratz-fatz und ganz ohne Probleme und das Pustesystem ist noch das I-Tüpfelchen obendrauf.

Auch wenn hier schon viele Lobeslieder auf die Babylock geschrieben wurden. Ich kann mich nur anschließen und sie empfehlen. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich mir eine Overlock/Coverlock und auch eine Nähmaschine nicht übers Internet kaufen würde, auch wenn ich dort vielleicht ein paar Euroren sparen könnte. Aber ich möchte den guten Service des Fachhändlers nicht missen. Ich hatte eine vernünftige Einweisung und einen qualifizierten Ansprechpartner, der meine Maschine vor der Auslieferung auf Herz und Nieren getestet und eingestellt hat und auch im Notfall - und das finde ich schon sinnvoll und wichtig - mich an Jemanden wenden zu können, der sich mit dieser Technik auskennt.

Euch allen wünsche ich viel Spaß mit Euren Maschinen, egal um welche Marke es sich auch immer handelt. Wichtig ist das sie das machen was man von ihnen erwartet und die Ansprüche und finanziellen Möglichkeiten sind ja bekanntlich auch unterschiedlich.

Liebe Grüße

Anita

Geschrieben
Also ich hatte die BAbylock BLS 4 und war auch total enttäuscht.

...

Ich habe mich für die Bernina 800Dl entschieden, weil der Sprung zur Babylock imagine, éclipse etc.. zu weit weg war..alles geht halt nicht..

 

Der Haken bei der BLS4 liegt darin, daß das im Gegensatz zu den anderen Babylockern eine "Arbeitsmaschine" ist. Sie spielt ihre Stärken erst aus, wenn man begeistert dran rumkurbelt und auf die Anwendung optimiert.

Die 700D/800DL ist da mehr "easy come easy go" und um die Vorteile der BLS4 auszuspielen braucht man dann ein gehöriges Stück Erfahrung und Lernwillen. Insofern haben die drei Maschinen alle ihre Berechtigung und sind dem entsprechenden Benutzer durchweg zu empfehlen.

Geschrieben

Hallo,

 

vielen, vielen Dank für die schnellen Antworten.

 

Meine Entscheidung ist gefallen, ich habe auch schon ein recht gutes Angebot.

 

Es wird wohl die Imagine ohne Wave werden, der Zierstich ist mir nicht 100 € wert, da ich auch bereits zwei Stickmaschinen habe.

 

Mich reizt auch v.a. die automatische Fadenspannung, das nervt mich an meiner schon ziemlich.

Meinen Traktor (Brother 1034 D) wird wohl eine Bekannte von mir nehmen.

 

Viele Grüße,

Simone

Geschrieben

Hallo,

 

huch... im falschen Beitrag geschrieben, gehört in den nächsten!!

 

Gruß, Simone

Geschrieben

Hallo Leute

 

also die Antwort auf meine Frage was an den Babylocks so besonders ist, konnte ich mir inzwischen selber geben.Da gibts nur ein Wort dafür: Unbeschreiblich! Ich bin ja echt hin und weg von dieser Maschine. Ich will gar nimmer aufhören zu nähen. Wahnsinn pur. Danke nochmal für eure Antworten und eure Tips.

Liebe Grüße

Katrin

Geschrieben
Der Haken bei der BLS4 liegt darin, daß das im Gegensatz zu den anderen Babylockern eine "Arbeitsmaschine" ist. Sie spielt ihre Stärken erst aus, wenn man begeistert dran rumkurbelt und auf die Anwendung optimiert.

Die 700D/800DL ist da mehr "easy come easy go" und um die Vorteile der BLS4 auszuspielen braucht man dann ein gehöriges Stück Erfahrung und Lernwillen. Insofern haben die drei Maschinen alle ihre Berechtigung und sind dem entsprechenden Benutzer durchweg zu empfehlen.

 

Jaaaa ich habe da ein 3/4 JAhr wirklich experimentiert und gearbeitet und versucht, aber die Symphatie zwischen uns wollte nicht enstehen..

ICh persönlich habe nun die BErnina und kann wirklich immer nur aufs Probenähen hinweisen.. denn Frau und MAschine sollten zusammen passen und sich verstehen :)

 

NIcole

Geschrieben

Bringt mich doch nicht immer auf dumme Ideen, Mädels!

 

*ich brauche das nicht... ich brauche das nicht... verdammte hacke, ich brauch das nicht.... wirklich nicht... NEIN!*

Mist. Wer von Euch schenkt mir einen Tausender? :D

 

Muddern

Geschrieben
Bringt mich doch nicht immer auf dumme Ideen, Mädels!

 

*ich brauche das nicht... ich brauche das nicht... verdammte hacke, ich brauch das nicht.... wirklich nicht... NEIN!*

Mist. Wer von Euch schenkt mir einen Tausender? :D

 

Muddern

 

DAS dachte ich bis Donnerstag auch :D

 

LG

Katrin

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...