NaehfrauUte Geschrieben 12. September 2007 Melden Geschrieben 12. September 2007 Hallo an alle, Ich habe eine HUS Des II und habe was gestickt - also einen Zierstich machen wollen...und festgestellt, das - es ist ein Muster welches sich in der Mitte trifft , bevor es sich dann immer wiederholt - es sich eben nicht trifft. Es ist ..hm...verschoben...mittig...irgendwie...Das Motiv ist eine kleine Schneeflocke, oder Sternchen...und es sieht aus wie in der Mitte auseinandergezogen...wißt ihr wie ichs meine? Dann habe ich die Maschine ausgemacht und nochmal neu angemacht...dennoch - es bleibt so. Kann sich die Kalibrierung verschoben haben? Kann ich die selbst machen? Oder muß sie zum NäMaDoc? Genäht hab ich - das klappt. Gestickt (mit Stickeinheit..) hatte ich vorher 2 Motive - haben auch geklappt. lb gruß NaehfrauUte
zimtstern Geschrieben 12. September 2007 Melden Geschrieben 12. September 2007 ... also ein Zierstich ohne Stickeinheit? Bei meiner Pfaff heisst das Zauberwort für die Gebrauchs-Anleitung dann "Balance". Gibt es sowas bei Deiner Maschine auch?
Fred51 Geschrieben 12. September 2007 Melden Geschrieben 12. September 2007 Hallo Ute, da ich kein NähmaDoc bin, kann ich Dir nur eine Tip geben mit dem ich bei meiner Des 1 das gleiche Problem beseitigen konnte. Lege die Maschine nach hinten um. In der Bodenplatte, ca. in der Mitte sollte eine 5-6mm große Öffnung sein. Hier konnte ich bei meiner Maschine mit einem Imbusschlüssel diese Stichbalance korrigieren. Das war aber eine längere Pusselei. Problem dabei ist, daß auch die automatische Näherei der Knopflöcher (die Länge der Riegel) davon abhängig ist. Vielleicht geht das ja auch bei der Des2. MfG Manfred
NaehfrauUte Geschrieben 12. September 2007 Autor Melden Geschrieben 12. September 2007 ..ich weiß nicht, ob ich mich traue dran zu schrauben, aber ich guck morgen früh mal... erst mal danke schön... lb Grüße NaehfrauUte
zimtstern Geschrieben 12. September 2007 Melden Geschrieben 12. September 2007 ..ich weiß nicht, ob ich mich traue dran zu schrauben,... ... hast Du denn schon einen Blick in die Bedienungsanleitung geworfen bevor Du an irgendwas rumschraubst ???
NaehfrauUte Geschrieben 12. September 2007 Autor Melden Geschrieben 12. September 2007 ... hast Du denn schon einen Blick in die Bedienungsanleitung geworfen bevor Du an irgendwas rumschraubst ??? noch nicht, aber du hast recht - das mach ich erst !! lb gruß NaehfrauUTe
Louise Geschrieben 13. September 2007 Melden Geschrieben 13. September 2007 Normalerweise gibt es doch ein spezielles Probemotiv, dass man näht und dann kann man nach Bedarf "Feineinstellungen vertikal und horizontal" vornehmen (zumindest ist das bei Brother so) Da muss man erstmal nichts schrauben. Vielleicht klappt das ja schon so.
Fred51 Geschrieben 13. September 2007 Melden Geschrieben 13. September 2007 Hallo @all, ich habe mich heute sicherheitshalber nochmal in einer Hus Werkstatt erkundigt. Es ist genau so wie von mir schon geschrieben, dieses Problem ist rein mechanisch, man kann, wenn die Muster sich nicht mehr schließen (ca. ab 1mm Lücke) nur an dieser Stelle es nachstellen. MfG Manfred
NaehfrauUte Geschrieben 13. September 2007 Autor Melden Geschrieben 13. September 2007 Vielen Dank Manfred, ich bin heute leider noch nicht in mein Nähzimmer gekommen, aber ich schau genau lb Grüße NaehfrauUTe
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden