Chachea Geschrieben 9. September 2007 Melden Geschrieben 9. September 2007 Meine innovis 500D spinnt total. sie zieht den Oberfaden nach unten und bildet Schlaufen unter dem Stoff bis hin zum mega knubbel der sich dann in die maschine reinzieht. Habe: neue Nadel drin etliche Fadenspannungen durchprobiert anderes garn genommen neuen Unterfaden reingrelegt komplett gesäubert etliche Sticharten durchprobiert habe jetzt mal die graue abdeckung abgemacht und das rad von hand gedreht um zu schauen ob ich was sehe: Ergebnis: der Oberfaden verhakt sich an der Spulenkapsel (nennt sich das bei der 500d auch so?) und hebt sie hoch. Also habe ich die mal weggelassen und wieder von hand gedreht und gemerkt das sich der Oberfaden an der Spulenhalterung oder wie sich das schimpft schwer tut. Hat wer nen Tip für mich? Muß ich mir jetzt ersatzteile kaufen? Bekomme ich das auch so irgendwie geregelt? Hatte so gute Laune und nu ist sie Futsch weil mein Liebchen heute zickt:confused: Lieben Gruß Mel
sticki Geschrieben 9. September 2007 Melden Geschrieben 9. September 2007 Also habe ich die mal weggelassen und wieder von hand gedreht und gemerkt das sich der Oberfaden an der Spulenhalterung oder wie sich das schimpft schwer tut. Was meinst du damit genau? Unterfadenspule richtig rum eingelegt? Oberfaden ordentlich zwischen den Spannungscheiben(bei gesenktem Nähfuß muss das Ziehen am eingefädelten Faden ganz schwer gehen, bei angehobenem Füßchen entsprechend leichter)?
Chachea Geschrieben 9. September 2007 Autor Melden Geschrieben 9. September 2007 ja die spule hatte ich richtig eingelegt. Oberfaden Spannungsscheiben???? Bei meiner habe ich eine automatische einfädelung. habe mal normale Baumwolle genommen und versucht ein geradestich zu machen habe dabei den faden gezogen und was war es ratterte wie doof und dann riß er, der oberfaden hakte unten an der unterfadenspule fest. deswegen hatte ich den unterfaden mitsamt dem teil wo es drin ist rausgenommen um zu schauen wo es hakt und werde daraus nicht schlau:(
Pinselwascher Geschrieben 10. September 2007 Melden Geschrieben 10. September 2007 Hast du den unteren Bereich, die ganze Spulenkapsel, mal gründlich sauber gemacht? Ich habe bemerkt, dass die Maschine da recht empfindlich reagiert. Ausserdem steht in der Bedienungsleitung, dass man keine zerkratzten Spulenkapseln verwenden soll, da sonst das von Dir erwähnte Phänomen auftreten kann.
dorafo Geschrieben 10. September 2007 Melden Geschrieben 10. September 2007 Hallo! Ja , ich würde auch tippen, dass der Kapsel beschädigt ist. (Dafür reicht es schon eine gebrochene Nadel, oder eine von STecknadel abgerutschte.) Wenn er glatt wäre, würde da nichts hängenbleiben. Vielleicht ein wenig anschleifen ??? Falls es geht, und keine andere Lösung in Sicht ! LG Dora
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden