smileyfrau Geschrieben 4. September 2007 Melden Geschrieben 4. September 2007 Ich hab mich glaub ich entschieden, ich werd Sie nehmen. Ein Paar Fragen sind da aber noch nähmlich mit was für einem Garn kann man das Maschinchen glücklich machen ? Gibts da riesige Unterschiede zwischen Rayon, Madeira und wie Sie alle heißen oder nähen die MAschinen mit jedem Garn. Genauso mit dem Vlies. Ich bin hilflos. Kann mir mal einer meine Horitont erweitern. Bitte.
karin1506 Geschrieben 4. September 2007 Melden Geschrieben 4. September 2007 meine ERfahrung mit Brother Stickmaschinen ist, dass sie mit jedem Garn sticken und auf jedes Vlies. Ich bevorzuge allerdings Madeira Stickgarn, als Vlies eigentlich alles, was so daherkommt.
logefrau Geschrieben 4. September 2007 Melden Geschrieben 4. September 2007 Hallo, meine PE 150 schluckt jedes Garn, muß nur evenl. die Fadenspannung etwas verstellen. Rayon ist aber kein Hersteller, sondern eine Materialangabe. Stickgarn gibt es als Rayon, Polyester, Lana, Baumwolle .... Wenn du deine Stickma hast, würde ich dir eine Vliesschule empfehlen. Gibt es auch von mehreren Herstellern (Madeira, Sulky ....)
smileyfrau Geschrieben 4. September 2007 Autor Melden Geschrieben 4. September 2007 Hallo, meine PE 150 schluckt jedes Garn, muß nur evenl. die Fadenspannung etwas verstellen. Rayon ist aber kein Hersteller, sondern eine Materialangabe. Stickgarn gibt es als Rayon, Polyester, Lana, Baumwolle .... Wenn du deine Stickma hast, würde ich dir eine Vliesschule empfehlen. Gibt es auch von mehreren Herstellern (Madeira, Sulky ....) Stickschule ? wat iss den dat nu wieder. Mein Gotte seit 8 Tagen weiß ich was in meinem Leben gefehlt hat aber die ganzen neuen Begriffe man das ist ja wie ne Lehre. Ich brauche mehr Input. Danke !!
logefrau Geschrieben 4. September 2007 Melden Geschrieben 4. September 2007 Nicht Stickschule, ich schrieb Vliesschule. Das ist eine Zusammenstellung aller Vliese (Proben) eines Herstellers. Damit kannst du dir prima einen Überblick über alle Vliese machen und sie natürlich auch ausprobieren.
smileyfrau Geschrieben 4. September 2007 Autor Melden Geschrieben 4. September 2007 Nicht Stickschule, ich schrieb Vliesschule. Das ist eine Zusammenstellung aller Vliese (Proben) eines Herstellers. Damit kannst du dir prima einen Überblick über alle Vliese machen und sie natürlich auch ausprobieren. Sorry bin wahrscheinlich so durch den Wind das ich nicht mehr merke was meine Finger tippen. Aber so etwas hatte ich das letzte mal als ich mich in meinen Mann verliebt habe. Kribbeln in Kopf, Arme -> Körper und man kann nur noch daran denken. Man muß so ein Dingens haben und ich gleube hier viele Leidensgenossen zu gefunden zu haben. Ich werd trotzdem noch tausend Fragen haben. Und bin für jede Antwort dankbar.
katzmaus Geschrieben 4. September 2007 Melden Geschrieben 4. September 2007 Meine Inno-1500D Stickt bis jetzt mit jedem Stickgarn auch mit dem FuFU und ich habe recht viele Marken.
Sina Geschrieben 4. September 2007 Melden Geschrieben 4. September 2007 Hallo, meine innovis 1500D hat bislang noch nie gezickt mit dem Garn, da ist sie ganz problemlos Ich verwende das Madeira Garn zum Sticken und habe keine Probleme damit. Bei den Vliesen bin ich noch in der Erprobungsphase, welches mir am besten gefällt - Probleme hatte ich noch keine, jedenfalls nicht solche die auf das Vlies zurückzuführen waren. Ich denke die Maschine ist ziemlich robust und du kannst da fast nichts falsch machen. Du musst also selbst herausfinden mit welchen Materialien du die besten Ergebnisse erzielst. Dazu eignen sich die genannten "VliesSchulen" bzw. "StarterKits" prima, die gibt es z.B. von Madeira oder Sulky. Schau mal zum Beispiel hier Was Du bestimmt brauchen wirst, ist ein gewöhnliches weiches abreißbares Stickvlies und eine wasserlösliche Stickfolie (z.B. Avalon). Mit diesen beiden Sachen kann man schon tolle erste Ergebnisse z.B. auf Handtüchern produzieren.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden