Jutta Beier Geschrieben 31. August 2007 Melden Geschrieben 31. August 2007 Liebe Hobbyschneiderinnen, ich beschäftige mich zur Zeit intensiv mit dem Thema "Waldorfpuppen". Gerne möchte ich in diesem Stil eine kleine Stoffpuppe nähen. Leider finde ich aber nirgends diese ungesponnene Wolle, mit der man die Puppe füllen soll. In vielen Anleitungen ist diese Wolle erwähnt, aber meine Suche blieb leider bisher erfolglos. Meine Frage an Euch: Wo kann ich diese evtl. online bestellen, bzw. in Berlin kaufen. Wer kennt sich da aus. Ich freue mich über eine Antwort von Euch, denn ich bin schon ganz ungeduldig und würde am Wochenende gerne nähen (das Wetter lädt nicht unbedingt zu Ausflügen in die Natur ein). Vielen Dank und liebe Grüße aus Berlin von Jette
Nadelienchen Geschrieben 31. August 2007 Melden Geschrieben 31. August 2007 Muss es unbedingt ungespronnene Wolle sein? Wenn nicht --- ich habe einfach Füllwatte genommen. LG Nadelienchen
Ginas Geschrieben 31. August 2007 Melden Geschrieben 31. August 2007 Legt Du unbedingt wert auf Füllwolle. Ich habe auch Puppen nach Waldorfart genäht aber mit Füllwatte. Ansonsten mal an einer Waldorfschule nachfragen. LG Ginas
stephani Geschrieben 31. August 2007 Melden Geschrieben 31. August 2007 Hallo, ungesponnene Schafwolle wird auch oft zum filzen verwendet, die könntest du im Bastelladen bekommen, sind allerdings oft nur kleine Mengen und im Verhältnis teuer. Sonst gibts auch hier: http://www.nussschale.de/spinnenfilzen.htm Oder da: http://cgi.ebay.de/Schafwolle-Wollvlies-naturbelassen_W0QQitemZ220142631954QQihZ012QQcategoryZ36599QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem Oder hier: http://www.finkhof.de/de/Schafwolle/kardierte-Wolle:::9_18.html?XTCsid=f8683cac3267a08ceb287267c63783dd LG Stephanie
Akelei Geschrieben 31. August 2007 Melden Geschrieben 31. August 2007 In dieser Wollfabrik habe ich schon mehrmals Wolle zum Filzen bestellt.Dort gibt es sicher auch Schafwolle zum Füllen.l http://www.die-wollfabrik.de Viel Spaß ! -
Sagie Geschrieben 31. August 2007 Melden Geschrieben 31. August 2007 Hallo Jette, gute Erfahrungen habe ich mit diesem Familienbetrieb gemacht: Sie haben auch extra Puppenstopfwolle. http://www.wollmeister.de/shop/index.php Allerdings solltest Du bedenken, daß Du mit normaler Füllwatte die Puppen sehr gut waschen kannst, was für eine Kinderpuppe wichtig ist. Mit Wolle kannst Du nur die kalte/lauwarme Handwäsche versuchen. Viele Grüße Sagie
Annette O. Geschrieben 31. August 2007 Melden Geschrieben 31. August 2007 Hallo Jutta, ich habe die Puppen bisher immer mit Füllwatte (gibt es auch im Ökotex Standard) gefüllt und bin sehr zufrieden. Die Maschinenwäschen im Handwaschprogramm haben sie jedenfalls immer sehr gut überstanden. Eine gute Auswahl diverser Füllmaterialien findest Du in Berlin z.B. in der Schlossstraße. Das Geschäft heisst "Spielen Werken Schenken" (direkt am U-Bhf Schlossstr.). Viel Spaß! Gruß Annette
Jutta Beier Geschrieben 31. August 2007 Autor Melden Geschrieben 31. August 2007 DANKE - DANKE - DANKE !!!!!!!!!!!!!!!!!!!! für Eure vielen Tipps, ich will die Puppe mit Schäfchenwolle füllen, weil ich gelesen habe, dass diese besonders kuschlig und angenehm ist. Normale Füllwatte habe ich auch zu Hause, von anderen Projekten. Also nochmals vielen lieben Dank für Eure Mühe. Jette
spoods Geschrieben 5. September 2007 Melden Geschrieben 5. September 2007 Hallo Jutta, ein Nachtrag zu deiner Frage: du solltest die Puppe unbedingt mit Schafwolle füttern! Denn erstens ist die (wenn beim richtigen Laden gekauft) frei von Pestiziden und ähnlichen Belastungen. Zweitens ist das Wohlgefühl, eine solche Puppe in der Hand zu haben, unbeschreiblich: diese Puppe fühlt sich immer warm und wohlig an, so richtig zum Liebhaben. Der Unterschied lässt sich erst erahnen, wenn man mal die Puppen im Vergleich nebeneinander liegen hat. In meiner Ausbildung ist mir das ganz deutlich geworden! Fragen? Gerne an mich, ich bin sozusagen vom Fach. Maria
Jutta Beier Geschrieben 6. September 2007 Autor Melden Geschrieben 6. September 2007 Hallo Maria, vielen Dank für den netten Nachtrag. Ich habe mich auch für die echte Schäfchenwolle entschieden, denn viele haben mir das bestätigt, was Du schreibst. Dieses angenehme wohlige Gefühl, wenn man die Puppe in den (Kinder)händen hält..... Nochmals herzlichen Dank Jette aus Berlin
cheyenne1 Geschrieben 6. September 2007 Melden Geschrieben 6. September 2007 hallo Jette, schau auch hier mal rein: http://www.naturfaerbe-atelier.de ein Bauernhof Nähe Templin- ich war im Sommer dort und habe mir Schafwolle für die Puppen geholt, von Berlin aus, ist es ja nicht so weit.
englerin Geschrieben 6. September 2007 Melden Geschrieben 6. September 2007 Ich weiß ja nicht, wo Du wohnst, Jutta. In München gibt es den Laden Kunst & Spiel und dort kann man von der Anleitung bis zur Füllwatte alles kaufen. Falls Du gar nicht fündig wirst, kann ich Dir gerne etwas besorgen und schicke es Dir dann. Schreib mir einfach eine Nachricht bei Bedarf! Liebe Grüße englerin
Jutta Beier Geschrieben 7. September 2007 Autor Melden Geschrieben 7. September 2007 Hallo Englerin, vielen Dank für die angebotene Hilfe. Ich wohne in Berlin. Mein Puppenprojekt ruht zur Zeit, da meine Mutti umzieht und ich damit noch sehr beschäftigt bin. Nach dem Umzug geht es dann aber weiter. Allen ein schönes Wochenende Jette
Tina-Elisabeth Geschrieben 7. September 2007 Melden Geschrieben 7. September 2007 Hallo, Auch ich habe meine selbstgenähten Puppen mit Schafwolle gestopft. Zum Waschen ( einmal im Jahr, meine Kinder sind schon aus dem Babyalter), trenne ich ein Stück der Naht auf, und wasche die Wolle mit Wollwaschmittel, den Stoffkörper normal in der Maschine. Da neben dem Nähen auch das Spinnen ein Hobby von mir ist, kann ich die gewaschene Wolle auf der Kardiermaschine wieder schön fluffig machen. Ich weiß nicht, ob es in Berlin eine Spinnstube gibt, bei der du gewaschene Wolle kardieren kannst? Viel Freude bei Kuscheln mit den wollegefüllten Puppen wünscht Tina-Elisabeth
Jumama Geschrieben 7. September 2007 Melden Geschrieben 7. September 2007 Ich nähe auch gern Puppen und fülle meistens mit Schafwolle. Meinen Puppenbedarf kaufe ich im Onlineshop der Pummbaeren http://www.s43351099.einsundeinsshop.de/sess/utn;jsessionid=1546e1bb801d431/shopdata/index.shopscript sehr netter Kontakt, auch ab un d zu mal Hilfe, wenn Fragen sind. Und die Preise sind auch ok. liebe Grüße Jumama
Schmetterlie Geschrieben 20. Oktober 2011 Melden Geschrieben 20. Oktober 2011 (bearbeitet) Guten Morgen ihr Lieben, jaaa ich weiß der Tread is schon ewig alt... Ich wollte aber dennoch für alle "beiGoogleFinder" noch schnell die Top-Adresse für Wolle und Co. dalassen... +++edit+++ Hierzu noch ein Erfahrungsbericht von mir...bei meinen Waldorfpuppen die ich NATÜRLICH mit Schurwolle gefüllt habe, ist beim waschen die Füllung wunderschön verfilzt... Was der Kuschligkeit keinen Abbruch tut, fällt also nur durch die verklumpten Proportionen auf...! Also, werde beim nächsten Mal was anderes ausprobieren... Liebe Grüsse, Schmetti Bearbeitet 20. Oktober 2011 von Hobbyschneiderin-geloescht Shoplink entfernt; Links zu Händlern oder Shops bitte nur im Markt oder der Händlerbesprechung posten
Gast Doro-macht-mit Geschrieben 20. Oktober 2011 Melden Geschrieben 20. Oktober 2011 willkommen im Forum. Seit damals haben sich die Forenregeln geändert, deshalb bitte keinen Shoplink in diesem Unterforum. Grüße Doro
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden