Vera D Geschrieben 28. August 2007 Melden Geschrieben 28. August 2007 Hallo, ich bin bei meiner Suche nur auf Damenschnitte gestossen.... Ich habe mir nun immer mal wieder (soweit es die Zeit erlaubt) Listen voller Buchtitel angesehen, aber so richtig komme ich nicht weiter. Ich lebe in Portugal und somit ist ein Ansehen vor dem Kaufen nicht möglich. Ich hätte gern ein Buch mit authentischen Schnitten. Es dürfen auch Skizzen sein, da ich glücklicherweise in der Lage bin Schnitte zu erstellen (hier gibt es nur Zeitschriften mit Schnitten, keine Einzelschnitte). Bis dato hatte ich Anfragen für Mittelalter, 15., 16. und 18. Jahrhundert. Das Nähen nach den Bildern aus dem Internet ist immer ziemlich mühsam, da ich kaum Einzelheiten erkennen kann. Und manchmal gibt es auch keine zu der darzustellenden Figur. Es darf auch gern in Englisch sein. Hatte ich mich eigentlich schon irgendwo vorgestellt? Ich gucke hier immer mal rein, weil ich dieses Forum so interessant finde. Und seit Tagen sage ich mir, ich sollte doch mal nachfragen - wobei ich es etwas anmassend finde, hier so mit einer Nachfrage hereinzuschneien. Also: ich bin 43 und alleinerziehende Mutter zweier Söhne (7 + 9) und einer kleinwüchsigen Tochter (fast 5). Zu nähen angefangen habe ich vor über 30 Jahren, indem ich mir von historischen Kleidern (!) Schnitte auf Zeitungspapier gemacht habe. Leider habe ich im Laufe der Zeit dieses spontane Vorgehen etwas eingebüsst. Aber dank meiner Freunde - die mir erheblich mehr zutrauen als ich selbst - bin ich im Moment sehr kreativ.... Liebe Grüsse Vera
Louise Geschrieben 28. August 2007 Melden Geschrieben 28. August 2007 Hallo und herzlich willkommen Kostüme sind immer gut Hast Du mal bei Amazon gestöbert: http://www.amazon.de/Kost%C3%BCmb%C3%BCcher/lm/1JS8EW8XWYEFH oder diese ausführliche Liste: http://www.marquise.de/de/misc/books_history.shtml Aber Achtung: Kostümbücher haben Suchpotenzial Louise
Private Jane Geschrieben 29. August 2007 Melden Geschrieben 29. August 2007 Halloele, Also, was Schnitte bzw. Schnittschemata für Herren angeht, würde ich Folgendes empfehlen http://www.amazon.de/Cut-Construction-Clothes-Women-C-1560-1620/dp/0896760839/ref=pd_bbs_sr_3/303-5621058-2069066?ie=UTF8&s=books-intl-de&qid=1188396701&sr=8-3 http://www.amazon.de/Cut-Mens-Clothes-1600-1900/dp/0878300252/ref=sr_1_2/303-5621058-2069066?ie=UTF8&s=books-intl-de&qid=1188396880&sr=1-2 Die Patterns of Fashion Reihe analysiert erhaltene Kleidungsstücke und enthält detaillierte vermasste Schnittzeichnungen - leider gibt es nur einen Titel mit Kleidungsstücken auch für Männer. Wenn Du selber Schnittmuster erstellen kannst, kannst Du sicher danach arbeiten. "The Cut of Men's Clothes" enthält ebenfalls Schnittschemata, danach kann man sich locker für jede Epoche eine Grundausstattung arbeiten. Da sich auch hier die Analyse wieder auf erhaltene Teile stützt, ist allerdings damit zu rechnen, dass Du eher reiche Kleidung findest - ärmere Leute haben ihre Klamotten halt in der Regel aufgetragen. liebe Grüsse Private Jane
Vera D Geschrieben 31. August 2007 Autor Melden Geschrieben 31. August 2007 Hallo, vielen Dank für Eure Antworten. Ja - bei Amazon stöbere ich immer mal; marquise.de kenne ich auch. Bei den Büchern habe ich eben das Problem, dass ich nicht hineinsehen kann. Und selbst wenn die Beschreibungen viel versprechen, halten es die Bücher leider nicht immer. Ich nehme an, dass die Inhalte nicht immer von Fachleuten und Praktikern beurteilt werden. Dass weitesgehend die Kleidung von Reichen beschrieben wird, ist eigentlich nicht schlimm. Ich denke, Kleidung für Landarbeiter lässt sich auch leicht nach Bildern herstellen. Und meine letzen Kostüme waren für den Marquês de Pombal und George Washington (ersteres mit Perücke!). So, jetzt werde ich mal wieder bei amazon gucken! Liebe Grüsse Vera
Louise Geschrieben 31. August 2007 Melden Geschrieben 31. August 2007 Hallo Vera, das macht natürlich neugierig! Willst Du den Kostümfreunden hier im Forum nicht eine kleine Freude machen und Bilder Deiner Werke zeigen? Liebe Grüße Louise
Vera D Geschrieben 31. August 2007 Autor Melden Geschrieben 31. August 2007 Hallo, das werde ich gerne machen, sobald ich welche habe..... Und wenn ich dann noch herausfinde, wie ich das machen muss. Liebe Grüsse Vera
Katzjonas Geschrieben 4. September 2007 Melden Geschrieben 4. September 2007 Hallo Vera, ich kann die zwei Bücher empfehlen, die ich für unsere Bibliothek gerade angeschafft habe, und somit auch den Inhalt kenne. Wolf Zerkowski / Rolf Fuhrmann: Kleidung des Mittelalters selbst anfertigen Das gibt es einmal für Männer und auch für Frauenkleidung. Es sind Anleitungen für Näh- und Flechttechniken drin und auch detaillierte Zeichnungen von Kleidungsstücken nebst Zubehör mit Schnittzeichnungen der Einzelteile, aus denen sich die Sachen zusammensetzen. Gruß Katzjonas
Vera D Geschrieben 19. September 2007 Autor Melden Geschrieben 19. September 2007 Hallo, seit ich die letzte Antwort gelesen habe, habe ich diverse Versuche unternommen, hier auf die Seite zu kommen. Gestern habe ich es kurz geschafft, aber dann hat die Zeit nicht mal für eine Antwort gereicht. Die beiden Mittelalterbücher habe ich - damit fing ja alles an! Die ersten Kostüme waren für unser Mittelalterfest der Schulen im letzten Jahr (für 20 Kinder unserer Grundschule). Ich habe mir auch weiter Bücher angesehen, soweit das möglich ist. Und nun habe ich mir - erst einmal - eines bei Amazon bestellt "Patterns for Theatrical Costumes". In alles Beurteilungen wird es als "richtiges" Arbeitsbuch bezeichnet. Die Schnitte sollen von der Passform her nicht so korrekt sein, wenn man sie vergrössert, aber das kann man ja ändern. Mich hat hier besonders die Zeitspanne von MA bis Anfang 20. Jahrhundert angesprochen. (Jetzt mache ich gerade zwei für ein Stadtfest hier in der Nähe: 15. Jhdt. und Anfang 20. Jhdt. Das erst ganz in weiss für eine lebende Statue.) Und irgendwann kümmere ich mich ganz bestimmt um die Bilder!!!! Liebe Grüsse und vielen Dank fürs Mitsuchen. Vera
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden