dickmadam Geschrieben 3. Februar 2005 Melden Geschrieben 3. Februar 2005 So, ich hab mir Interesse halber mal das Buch bestellt und bereits schon wieder die Rücksendung beantragt. Außer dem Cover verfügt das Buch über keinerlei farbige Bilder, ja nicht mal über Fotos. Die Bildchen sind Zeichnungen. Das Buch ist ein Taschenbuch und es steht nicht mehr über Technik und Stiche drin, als im deutschen Overlockbuch. Ach ja, es ist natürlich auf englisch, also nur für die "empfehlenswert", die einigermaßen des englischen mächtig sind. Ich persönlich kann das Buch allerdings gar nicht empfehlen. Das deutsche Buch mag etwas ungeschickt aufgemacht sein, aber es steht alles drin, was man braucht.
lenalotte Geschrieben 3. Februar 2005 Melden Geschrieben 3. Februar 2005 Huhu, Außer dem Cover verfügt das Buch über keinerlei farbige Bilder, ja nicht mal über Fotos. Die Bildchen sind Zeichnungen. In irgendeinem Posting sagte Andreas was davon, dass er Zeichnungen Photos vorziehen würde ... Vielleicht kauft er es Dir ja ab?
dickmadam Geschrieben 3. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 3. Februar 2005 Zu spät, das geht sofort wieder zu Amazon zurück.
Fungi Geschrieben 3. Februar 2005 Melden Geschrieben 3. Februar 2005 Hallo Sonny, ich kann Dich verstehen. Ich habe mir das Buch vor einiger Zeit auch bestellt, weil es von verschiedener Seite hier im Forum immer wieder empfohlen wird und ich mir dachte, da sind vielleicht noch ein paar nette Tipps drin, die ich bislang nicht kenne. Nach der Lektüre von etwa der Hälfte des Buches fand ich aber auch, dass wenig darin steht, was ich nicht in meinem heißgeliebten "Nähen mit der Overlock" (alt!) schon gefunden habe. Die Anwendungsideen im hinteren Teil sind ganz nett. Und einige Vorgehensweisen sind mir beim Lesen, vielleicht durch eine etwas andere Darstellung, erst richtig bewusst oder klar geworden. Ich habe mich deshalb zum Behalten entschieden und nehme es als weiteres Nachschlagewerk. Aber die allgemeine Begeisterung für dieses Buch kann ich nicht teilen. Für mich geht nichts über das schwarze Buch "Nähen mit der Overlock"! Viele Grüße
Ulla Geschrieben 3. Februar 2005 Melden Geschrieben 3. Februar 2005 Ich finde das Buch ok, auch ohne bunte Bilder,besonders für den Preis von 9 Euro.Ich habe es inzwischen weiterverkauft, weil eine Freundin, der ich es ausgeliehen hatte, es unbedingt haben wollte. Ich habe mir danach sogar gleich den Folgeband "Creative Serging" bestellt. Das Näh-Englisch lässt sich mit ein wenig gutem Willen erlernen, ich sehe das als Möglichkeit Zugang zu viel mehr Info über unser Hobby.
KARINMAUS Geschrieben 3. Februar 2005 Melden Geschrieben 3. Februar 2005 Hallo Sonny, da hat Dich der Andreas aber ganz schön NEUGIERIG gemacht. Auf den ersten Blick fand ich das Buch auch nicht schön. So MAUSGRAU. Aber ... wenn man zu lesen anfängt ...
dickmadam Geschrieben 3. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 3. Februar 2005 Hey, ich bin Frau, da ist die Neugier vorprogrammiert!!! Neugier, Dein Name ist Weib
zuckerpuppe Geschrieben 4. Februar 2005 Melden Geschrieben 4. Februar 2005 Hey, ich bin Frau, da ist die Neugier vorprogrammiert!!! Neugier, Dein Name ist Weib Hundertprozentig und dreifach unterschrieben!!! Auf die Weiber und die Neugierde Prost Sonnyschatz und 'n Schampus auf den runden Kerstin
Andreas Borutta Geschrieben 4. Februar 2005 Melden Geschrieben 4. Februar 2005 So, ich hab mir Interesse halber mal das Buch bestellt und bereits schon wieder die Rücksendung beantragt. Dies entbehrt nicht einer gewissen Ironie. Mir ging es ja nach der Empfehlung für "Nähen mit der Overlock" hier aus dem Forum genau wie Dir jetzt. Wir könnten jetzt einen Disput beginnen und uns bemühen unsere Auffassung der Überlegenheit des jeweiligen Werkes zu begründen, zu rechtfertigen, kurz: uns eine hübsche Rechthaberei liefern. Aber wer wollte uns lesen? Wenn Du wenig aussagekräftige Fotos den pädagogisch wertvollen Grafiken vorziehst, werde ich Dich eh nicht von etwas Anderem überzeugen können. Immerhin kann ich mir auf die Fahne schreiben "Ich habe nirgendwo behauptet, dass in dem englischsprachigen Buch Fotos vorhanden seien" (Im Gegenteil war ich heilfroh, dass keine drin waren) Mittlerweile bin ich einer weiteren Empfehlung hier aus dem Forum gefolgt. Karin(maus) empfahl "Alles selbst genäht" aus dem (merkwürdigen) Verlag "Das Beste". Tolles Teil. Ich bin sehr angetan davon. ISBN 387070909 19,90EUR Das Buch enthält hervorragende Grafiken, und sogar erträgliche Fotos. Wehrmutstropfen - wie immer: alles voll mit Beispielklamotten für Frauensleut. Ohne Warnung im Titel!
Birgit_M Geschrieben 5. Februar 2005 Melden Geschrieben 5. Februar 2005 Hallo Andreas, nunja, nach Nähbüchern speziell für Männersleut wirst Du lange suchen müssen...es sei denn Laurenz legt eins auf :-)) (wo steckt der Kerl eigentlich?)
charlotte Geschrieben 5. Februar 2005 Melden Geschrieben 5. Februar 2005 ja, mensch, genau.....wo ist eigentlich laurenz aus münchen abgeblieben. bitte sichtungen in einen eigenen thread. er wird doch das nähen nicht aufgegeben haben und in die politik gegangen sein? charlotte
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden