Nähgarn Geschrieben 16. August 2007 Melden Geschrieben 16. August 2007 Hallo! Ich suche bitte eine Laubsägenvorlage für solche Schwingvogel/-drache/-elefant oder Ähliches, hab leider nichts gefunden.
hebika Geschrieben 16. August 2007 Melden Geschrieben 16. August 2007 Hallo Nähgarn, ich weiss zwar nicht, ob Du uns noh Bilder zeigen wolltest, aber da, wo ich die Bilder vermute, steht in großen roten Buchstaben: External linking not allowed Oder sehe ich das nur ??? Einen schönen Tag wünscht Birgit
sticki Geschrieben 16. August 2007 Melden Geschrieben 16. August 2007 Das Forum wo das Bild her ist lässt solche Links nicht zu. Man muss wohl auch angemeldet sein um Fotos anzugucken. Da isses jetzt ... Edit: LOL anscheinend kann man es hier nur sehen wenn dort der User angemeldet ist. Naja, Hot-Linking macht man ja auch nicht.
zimtstern Geschrieben 16. August 2007 Melden Geschrieben 16. August 2007 ... es gibt/gab durchaus erschwingliche Bücher zu dem Thema. Z.B. "Schwingtiere aus Holz" von Herbert Januschkowetz, Englisch Verlag (1998) ISBN-13: 978-3824108329 Erkundige doch mal in Deiner Buchhandlung oder schau im grossen Internet-Auktionshaus nach.
Mango Geschrieben 16. August 2007 Melden Geschrieben 16. August 2007 Hallo, oder du zeichnest dir die Vorlage einfach selbst. Du brauchst nur zwei Schnittteile, den Körper und die Flügel (zweimal). Je größer die Flügel, desto harmonischer ist die Schwingbewegung. Wenn du dir eine Schablone aus Pappe zeichnest, kannst du sogar ein Probemodell bauen. Die Löcher für die Aufhängung werden folgendermaßen angezeichnet: Du legst die Flügel aneinander (so dass die Mittelteile aneinander liegen, die Flügelspitzen zeigen nach außen), misst die Gesamtstrecke von Flügelspitze zu Flügelspitze und teilst sie durch 3. Auf diese Drittelhöhe kommen zwei Aufhängelöcher (jeweils an den Rand unten und oben). Es reicht, wenn du auf einem Flügel die Löcher markierst, dann die Flügel übereinander legen und gleichzeitig bohren. Für die Löcher in der Körpermitte legst du ebenfalls die Flügel übereinander und legst sie bündig an die Kante des Vogelrückens. Löcher mit 1 cm Abstand von der Kante bohren. Liebe Grüße, Mango
Nähgarn Geschrieben 16. August 2007 Autor Melden Geschrieben 16. August 2007 Hallo, oder du zeichnest dir die Vorlage einfach selbst. Du brauchst nur zwei Schnittteile, den Körper und die Flügel (zweimal). Je größer die Flügel, desto harmonischer ist die Schwingbewegung. Wenn du dir eine Schablone aus Pappe zeichnest, kannst du sogar ein Probemodell bauen. Die Löcher für die Aufhängung werden folgendermaßen angezeichnet: Du legst die Flügel aneinander (so dass die Mittelteile aneinander liegen, die Flügelspitzen zeigen nach außen), misst die Gesamtstrecke von Flügelspitze zu Flügelspitze und teilst sie durch 3. Auf diese Drittelhöhe kommen zwei Aufhängelöcher (jeweils an den Rand unten und oben). Es reicht, wenn du auf einem Flügel die Löcher markierst, dann die Flügel übereinander legen und gleichzeitig bohren. Für die Löcher in der Körpermitte legst du ebenfalls die Flügel übereinander und legst sie bündig an die Kante des Vogelrückens. Löcher mit 1 cm Abstand von der Kante bohren. Liebe Grüße, Mango Vielen herzlichen Dank für die ausführliche Anleitung
Nähgarn Geschrieben 16. August 2007 Autor Melden Geschrieben 16. August 2007 ... es gibt/gab durchaus erschwingliche Bücher zu dem Thema. Z.B. "Schwingtiere aus Holz" von Herbert Januschkowetz, Englisch Verlag (1998) ISBN-13: 978-3824108329 Erkundige doch mal in Deiner Buchhandlung oder schau im grossen Internet-Auktionshaus nach. Leider nicht mehr bei uns erhältlich, bei Amazon vergriffen (bzw. Versand nur DE) und auch nicht in der Bücherei erhältlich
Nähgarn Geschrieben 16. August 2007 Autor Melden Geschrieben 16. August 2007 Hallo Nähgarn, ich weiss zwar nicht, ob Du uns noh Bilder zeigen wolltest, aber da, wo ich die Bilder vermute, steht in großen roten Buchstaben: External linking not allowed Oder sehe ich das nur ??? Einen schönen Tag wünscht Birgit Oje, das wusste ich nicht
Glückskind Geschrieben 19. August 2007 Melden Geschrieben 19. August 2007 Hallo Nähgarn (lustiger Nick), ja, das mit dem Verlinken ist so eine Sache. Du bist ja noch ziemlich frisch hier und deshalb vielleicht noch nicht so gut informiert. Wenn Du oben in die Suche mal das Thema "Copyright" eingibst, erfährst Du ziemlich schnell, was es damit auf sich hat. Das ist eine lästige und ärgerliche aber irgendwie auch notwendige Sache... @Mango: Dankeschön auch von einer nicht-gefragt-Habenden. Ich find die Dinger auch sooo toll! Liebe Grüße, Juliane
dreamdancer Geschrieben 18. Juni 2008 Melden Geschrieben 18. Juni 2008 Für die Löcher in der Körpermitte legst du ebenfalls die Flügel übereinander und legst sie bündig an die Kante des Vogelrückens. Löcher mit 1 cm Abstand von der Kante bohren. Liebe Grüße, Mango Hallo Mango, ich möchte einen Schwingvogel bauen. Aber das mit den Löchern in Körpermitte verstehe ich nicht. Warum müssen in die Körpermitte Löcher? An den Körper kommt doch lediglich eine Schnur zum dran ziehen, oder!? Und wie werden die Flügel am Körper befestigt? Welches Holz kann ich nehmen und wie dick sollte es sein? Ich denke, die Formen werden mit der Laubsäge ausgesägt - damit habe ich allerdings noch keine Erfahrung gemacht. Deswegen weiß ich nicht, welches Holz man mit der Laubsäge sägen kann. Liebe Grüße, Andy
Mummelito Geschrieben 18. Juni 2008 Melden Geschrieben 18. Juni 2008 die flügel werden auch mit fäden am körper befestigt, sie brauchen so viel luft, das sie noch schwingen können, wenn man am körper zieht
Mango Geschrieben 18. Juni 2008 Melden Geschrieben 18. Juni 2008 Hallo, es ist genau wie Lizardqueen sagt, die Flügel werden mit Fäden am Körper befestigt, deshalb werden die Flügel wie beschrieben auf den Körper gelegt und alle drei gleichzeitig gebohrt (dadurch haben die Löcher automatisch an allen Teilen den gleichen Abstand). Die Schnur zum Ziehen kommt an den Bauch. Als Holz nimmst du am besten 4 mm dickes Pappelsperrholz, das lässt sich sehr gut mit der Laubsäge bearbeiten. Die Platten bekommst du häufig in DIN A4 oder DIN A3 Größe fertig abgepackt im Bastelladen oder Baumarkt, oder du fragst im Baumarkt beim Zuschnittservice danach. Liebe Grüße, Mango
Palme23 Geschrieben 21. Juni 2008 Melden Geschrieben 21. Juni 2008 Bei Winkler Schulbedarf kann man sich eine Anleitung von einem Schwingvogel und einem Schwingdrachen anschauen und ausdrucken. http://winkler.turbo.at/pdf/5067.pdf http://winkler.turbo.at/pdf/5096.pdf Viel Erfolg, Palme23
dreamdancer Geschrieben 23. Juni 2008 Melden Geschrieben 23. Juni 2008 danke, palme 23! mit den anleitungen kann ich dann wohl nichts mehr falsch machen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden