zwilling Geschrieben 14. August 2007 Melden Geschrieben 14. August 2007 hallo liebe hobbyschneider(innen), bin in letzter zeit dabei, immer mal wieder die eine oder andere applikation zu machen. nun möchte ich für meine jungs mal etwas applizieren und möchte dabei die ränder ausfransen lassen, jeansstoff oder baumwollstoff. wie bekommt man das gut hin? wer von euch hat erfahrung damit? dann hab ich noch ne zweite frage. für einige applis, z.b. bei kleinen kinderjeans kann ich die applikation nicht fixieren per nähen und hab mir deshalb jetzt einen textilkleber gekauft. wie gut hält das? benutzt das einer von auch auch? liene grüße verena
elenayasmin Geschrieben 14. August 2007 Melden Geschrieben 14. August 2007 Hallo Verena, Baumwollstoffe oder Jeans ausfransen lassen geht sehr gut. Ich nähe dafür immer den Stoff mit Dreifachsteppstich auf (je nach Motiv lasse ich zum Rand 5 mm bis 1 cm Abstand). Anschließend schneide ich diesen überstehenden Rand alle 5mm mit der Schere bis knapp vor die Naht ein. Je nachdem, ob es viele Motive sind, wasche ich alles und schmeiße es in den Trockner oder ich bürste alles kräftig mit einer Kleiderbürste (am besten draußen, das fusselt!!). Nach einigen Wäschen franst es richtig schön. Den Textilkleber nutze ich ab und zu mal, wenn ich was fixieren will, aber große Flächen habe ich noch nicht geklebt. Ich könnte mir vorstellen, dass das zu steif wird. Sonst kleb doch einfach mal einen Stoffrest auf einen anderen und wasch ihn einige Male heiß mit, dann weißt Du doch, ob es hält. LG Ana
Skeldt Geschrieben 14. August 2007 Melden Geschrieben 14. August 2007 Kannst Du bei den Jeans nicht eine Naht auftrennen (meistens ist nur eine Kapppnaht vorhanden)? Dann kann man wunderbar die Applikationen aufnähen, anschließend Naht wieder schließen. So habe ich immer die Kinderhosen geflickt. LG Silke
woonerspezial Geschrieben 14. August 2007 Melden Geschrieben 14. August 2007 Hallo Verena, ich kann Silke und Ana nur zustimmen. Genau mit diesen Methoden nähe ich auch. LG Petra
zwilling Geschrieben 14. August 2007 Autor Melden Geschrieben 14. August 2007 danke für eure tipps. das werde ich mal so ausprobieren. dass mit der seitlichen kappnaht ist auch nicht schlecht. dann hätte man ja die möglichkeit, auch direkt aufzusticken. vielen dank. liebe grüße verena
Mango Geschrieben 14. August 2007 Melden Geschrieben 14. August 2007 Kannst Du bei den Jeans nicht eine Naht auftrennen (meistens ist nur eine Kapppnaht vorhanden)? Hallo, damit ist aber sicher gemeint, dass du die andere Naht trennst, nicht die Kappnaht, das geht nämlich bedeutend einfacher. LG, Mango
Gisela Becker Geschrieben 14. August 2007 Melden Geschrieben 14. August 2007 Hallo Verena, Textilkleber hält Ewigkeiten. Ich habe den von Güterman. Gruß Gisela
Skeldt Geschrieben 14. August 2007 Melden Geschrieben 14. August 2007 damit ist aber sicher gemeint, dass du die andere Naht trennst, nicht die Kappnaht genau so ist es, frau wähle immer die einfachere Variante . LG Silke
zwilling Geschrieben 14. August 2007 Autor Melden Geschrieben 14. August 2007 danke gisela, den hab ich jetzt auch und werd ihn heute auch gleich mal ausprobieren. liebe grüße verena
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden