Nicki2 Geschrieben 11. August 2007 Melden Geschrieben 11. August 2007 Hallo, bin ganz neu hier und hoffe hier auf Hilfe zu stoßen... Mein Sohn hat seinen Freischwimmer bzw. Bronze-Abzeichen bestanden *stolzbin* und nun möchte er es auch gaaaanz schnell auf seine Badehose genäht bekommen Nun denn....von meiner "Großen" kenne ich die ganzen Prozeduren bereits und mein Sohn hat ja auch ein Seepferdchen-Abzeichen...aber jedesmal bin ich echt waaahnsinnig geworden und diesmal soll es nun wirklich "perfekt" aussehen Leider hab ich keine große Lust auf nähen und würde notfalls das Teil auch von einer Schneiderin annähen lassen....aber wir haben Wochenende (mein Sohn hat heute morgen das Abzeichen gemacht und er möchte nicht warten.... Die bisherigen Abzeichen sahen einfach nur gräußlich aus - naja irgendwie halten sie zwar aber lösten sich an einer Stelle immer ab Gibt es irgendeinen Trick oder Kniff oder sollte ich das lieber von einer Schneiderin machen lassen? rätselnde Grüsse von Nicki2
Oma Frieda Geschrieben 11. August 2007 Melden Geschrieben 11. August 2007 Hallo, einfach mit Nadel und Faden - farblich passend und mit Überwendstich draufnähen - brauch man dafür eine Schneiderin??? Höchstens Fadne, Nadel und Finderhut.
Nicki2 Geschrieben 11. August 2007 Autor Melden Geschrieben 11. August 2007 Hallo, die bräuchte ich dann wohl für den Überwendstich :confused: (Wie geht das??) Nadel und Faden hätt ich Sorry, habe aber null Ahnung von Sticharten und sonstigem Näh-Fachkrams Lieben Gruß Nicki2
sticki Geschrieben 11. August 2007 Melden Geschrieben 11. August 2007 Das scheint ja ein echtes Problem zu sein... denn die Suche spuckt beim Begriff Seepferdchen doch reichlich Lesefutter aus...
Oma Frieda Geschrieben 12. August 2007 Melden Geschrieben 12. August 2007 Hallo Nicki2, wie Anne schon sagte dieses ist die beste Anleitung. Es tut mit Leid für den etwas scharfen Ton aber am Freitagabend rief mich eine Bekannte an mit folgender Bitte: Du arbeitest ja nun in der Nähe (15 Km Entfernung in meiner Arbeitstelle) kannst du nicht mal eben vorbei kommen, an meinem Blazer muß ein Knopf angenäht werden . Da ich ruhig blieb und ihr sagte nach der Arbeit habe ich keine Zeit, weil ich nach hause muß war sie eingeschnappt und legte den Hörer auf. Ich fahre 50 km zur Arbeit, arbeite 8 Stunden im Kundenservice, mit Kindergeschrei und Streß pur, da stand mir nicht der Kopf nach getaner Arbeit einen Knopf anzunähen - wo sind da die Relationen. Ich gehe davon aus das eine Frau einen Knopf annähen kann und eine kleine Naht mit der Hand nähen kann. Falls ich Dir damit zu nahe getreten bin bitte ich um Entschuldigung.
emmi99 Geschrieben 12. August 2007 Melden Geschrieben 12. August 2007 Hallo Nicki2, wie Anne schon sagte dieses ist die beste Anleitung. Es tut mit Leid für den etwas scharfen Ton aber am Freitagabend rief mich eine Bekannte an mit folgender Bitte: Du arbeitest ja nun in der Nähe (15 Km Entfernung in meiner Arbeitstelle) kannst du nicht mal eben vorbei kommen, an meinem Blazer muß ein Knopf angenäht werden . Da ich ruhig blieb und ihr sagte nach der Arbeit habe ich keine Zeit, weil ich nach hause muß war sie eingeschnappt und legte den Hörer auf. Ich fahre 50 km zur Arbeit, arbeite 8 Stunden im Kundenservice, mit Kindergeschrei und Streß pur, da stand mir nicht der Kopf nach getaner Arbeit einen Knopf anzunähen - wo sind da die Relationen. Ich gehe davon aus das eine Frau einen Knopf annähen kann und eine kleine Naht mit der Hand nähen kann. Falls ich Dir damit zu nahe getreten bin bitte ich um Entschuldigung. Hallo! Um einen Knopf anzunähen solltest du 15 km fahren, nach einem stressigen Arbeitstag ? Unglaublich was sich einige Leute so rausnehmen. Ich sitze hier und schüttel den Kopf. Deine Bekannte sollte sich in Grund und Boden schämen für eine solche Anfrage. Gruß Emmi, die sich über Kunden aufregt, die Sonntagsabends um 18.30 Uhr uuuunbedingt ihre Mangelwäsche holen wollen:mad:
liebeslottchen Geschrieben 12. August 2007 Melden Geschrieben 12. August 2007 Hallo Nicki2, wie Anne schon sagte dieses ist die beste Anleitung. Es tut mit Leid für den etwas scharfen Ton aber am Freitagabend rief mich eine Bekannte an mit folgender Bitte: Du arbeitest ja nun in der Nähe (15 Km Entfernung in meiner Arbeitstelle) kannst du nicht mal eben vorbei kommen, an meinem Blazer muß ein Knopf angenäht werden . Na Super! Wenn das so super dringend war, dann wäre ja wohl das mindeste, dass sie zu dir kommt und nicht umgekehrt. Erwartungshaltungen haben manche *kopfschüttel*
logefrau Geschrieben 12. August 2007 Melden Geschrieben 12. August 2007 Das scheint ja ein echtes Problem zu sein... denn die Suche spuckt beim Begriff Seepferdchen doch reichlich Lesefutter aus... Hallo, jaujau, dass hatten wir schön öfter. Nicki2 ist aber noch neu hier, ich verlinke die Suche einfach mal:http://hobbyschneiderin24.net/portal/search.php?searchid=3561770
Rumpelstielzchen Geschrieben 13. August 2007 Melden Geschrieben 13. August 2007 Danke Anne, daß ist ja eine geniale Art, ein Abzeichen aufzunähen. Hatte bisher schon einige Abzeichen aufnähen dürfen, aber das nächste werde ich nach deiner Methode mal aufnähen, ist die viel schönere Variante!
Max&Moritz Geschrieben 11. Januar 2008 Melden Geschrieben 11. Januar 2008 Wow! Das nenne ich mal eine tolle Anleitung für Näh-Legastheniker (und Neuling in diesem Forum) wie mich ! Vielen Dank Ich versuche es gleich mal bei den Bronze-Abzeichen meiner Zwillinge! Viele Grüße Caro
Rumpelstilz Geschrieben 30. September 2008 Melden Geschrieben 30. September 2008 super, vor der Aufgabe stehe ich heute auch! Habe ich mir doch gedacht, dass es eine bessere Möglichkeit gibt, als das Ding "viereckig" aufzunähen! Danke!!
anja1166 Geschrieben 30. September 2008 Melden Geschrieben 30. September 2008 Auch ich hatte mal gefragt. Den für mich ultimativen Tipp hab ich von Agi bekommen: Verstürzen mit soluweb... hier in diesem alten Thread der Beitrag 18 Zu Hilfe bitte: Wie nähe ich das Seepferdchen auf? - Seite 4 - Hobbyschneiderin + Forum
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden