Jana Geschrieben 11. August 2007 Melden Geschrieben 11. August 2007 Salut wenn ich jetzt gänzlich falsch bin, dann möge man mich verschieben, danke. Also, ich frage mich, ob die normale Umstandskleidung bzw. die Schnitte dafür auch bei einer Schwangerschaft mit Zwillingen passt. Kann mir da jemand weiterhelfen? Ich bin da völlig unbedarft - und hypernervös, ob das Schicksal wirklich doppelt zugeschlagen hat Vielen Dank
Pim Geschrieben 11. August 2007 Melden Geschrieben 11. August 2007 Erst einmal ein klares: Ja, die Schnitte passen auch bei Zwillingsschwangerschaften! Eventuell wird es gegen Ende der Schwangerschaft etwas knapper, aber auch ein "nicht Zwillingsbauch" kann schließlich unterschiedliche Umfänge annehmen. Manche Frauen haben "nur Bauch" andere verteilen die Zunahmen um den ganzen Körper herum... Die Figuren sind nun mal verschieden, ob da Zwillinge ranwachsen oder nicht.
CarmenZ Geschrieben 11. August 2007 Melden Geschrieben 11. August 2007 Hallo Jana Das sind ja mal tolle Neuigkeiten. Herzlichen Glückwunsch. Das mit den Bäuchen ist tatsächlich sehr individuell, mich haben sie auch immer auf Zwillinge angesprochen, obwohl da immer nur eines drinn war und meiner Kollegin sah man ihren Babybauch kaum an. Das muss man einfach reinwachsen und zum Teil am Ende der Schwangerschaft kann man halt nicht mehr alles anziehen. C'est la vie!
Hexenstich Geschrieben 11. August 2007 Melden Geschrieben 11. August 2007 Herzlichen Glückwunsch und eine schöne Schwangerschaft. LG Petra
Chiara-Lynn Geschrieben 11. August 2007 Melden Geschrieben 11. August 2007 Herzlichen Glückwunsch!!!! Zu deiner Frage: Jaaaa, sie passt... ...kann ich aus eigener Erfahrung berichten. Meine Zwillis sind schon fast 10 Jahre alt und ich habe normale Umstandsklamotten bis zum Ende getragen. Allerdings kamen meine Zwillis bereits in der 33. SSW, aber die Klamotten hätten sicherlich auch bis zum Ende gepasst (war noch Platz drin ) Alles Gute für die Schwangerschaft... liebe Grüße... --Mali--
Anette Geschrieben 11. August 2007 Melden Geschrieben 11. August 2007 Hallo Jana, erstmal herzlichen Gückwunsch. Bei mir haben die meisten Schwangerschaftsmodelle am Ende nicht mehr gepasst, obwohl es keine Zwillinge waren. Ich hatte gegen Ende der Schwangerschaft einen Bauchumfang von 128 cm und trug normalerweise Gr. 38. Alles Gute für euch
3kids Geschrieben 11. August 2007 Melden Geschrieben 11. August 2007 Ich habe meine Einzel-Schwangerschafts-Sachen weitergegeben an eine Bekannte mit Zwillingen im Bauch - sie trägt sonst eine Größe kleiner als ich - wenn Du nähen willst, würde ich schon für den Bauch die nächstgrößere Größe abmalen - bei Kaufsachen könnte es schwierig werden. Rita
Mahopf Geschrieben 11. August 2007 Melden Geschrieben 11. August 2007 Hallo, bei mir wurde es zum Schluss knapp, hatte allerdings Kaufklamotten. Aber ich hatte auch bei der Einzelschwangerschaft einen riesigen Bauch, also ist das auch Typabhängig.
kamichri Geschrieben 12. August 2007 Melden Geschrieben 12. August 2007 Hallo, herzlichen Glückwunsch zu der Zwillingsschwangerschaft, meine werden heute 22 Jahre. Als ich schwager war, gab es nicht so tolle Klamotten wie jetzt und ich wollte diese blöden Klamotten nicht tragen. Also habe ich alles aus meinem Fundus, was weiter zu machen war, weiter gemacht (Bundfalten aufgetrennt, Blusen mit Falten waren modern) und bin so ohne Umstandsklamotten ausgekommen, habe aber auch nicht viel zugenommen, weil ich auch für zwei gespuckt habe. Ich habe in der 35 igsten Woche entbunden, die 5 Wochen gingen beim Bauch auch ab. Ich glaube wenn´s wirklich knapp wird, du brauchst ja dann auch Wintersachen, die kannst du dann ja etwas weiter ausfallen lassen. Alles Gute für euch Drei kamichri
MrsDoubtfire Geschrieben 12. August 2007 Melden Geschrieben 12. August 2007 Mit den Bäuchen und den Klamotten ist nur eins sicher: beide fallen ganz unterschiedlich aus. Meine Zwillingsschwangeren Kundinnen waren am Ende meistens recht rund - aber andere mit nur einem Baby im Bauch sind das oft genauso. Es gibt da die Umstandssachen vom bekannten Klamottendiscounter H&..., die fast immer höchstens bis zum 7. Monat passen und es gibt eben die unbeliebten Hosen mit elastischem Baucheinsatz von C&..., die meist noch im Endstadium passen, dafür aber anfangs schlackern. Manche Frauen wandern bei mir aber auch durch 1 oder 2 oder sogar 3 Größen, manche bleiben in der gesamten Zeit in ihrer Größe. Da gibt es keine allgemeinen Aussagen. Am besten, Du nähst Dir mit wachsendem Bauch nach und nach Deine Mode zusammén, mit dem einkalkuliertem Risiko, am Ende nochmal eine Hose anfertigen zu müssen. Zu groß würde ich nicht nähen, da Du ja nicht weißt, wohin die Reise geht. Ein Bauchband ist sicher auch eine gute Idee - die gibts sogar für Zwillingsmütter als "Doppelzimmer". Damit kannst Du gut eine noch zu weite Hose kaschieren. Für sehr dicke Bäuche sind die Hosen mit elastischem Krempelbund oder elastischem Baucheinsatz aus weichem Jersey das Bequemste.´ Oberteile aus elastischem Stoff sollten vor allem genug Oberweite einplanen. Da haperts oft bei gekauften Sachen! Ich wünsche Dir eine unkomplizierte Schwangerschaft! LG Liane
Jana Geschrieben 13. August 2007 Autor Melden Geschrieben 13. August 2007 ENTWARNUNG - es sind doch keine Zwillinge. Ich hätte mich zwar meinem Schicksal gefügt, aber erleichtert bin ich doch.
Gast Tinkerbell Geschrieben 13. August 2007 Melden Geschrieben 13. August 2007 Jana schrieb: ENTWARNUNG - es sind doch keine Zwillinge. Ich hätte mich zwar meinem Schicksal gefügt, aber erleichtert bin ich doch. Öhm, warum hast du den Angst vor Zwillingen? Ich gratuliere Dir recht herzlich zur Schwangerschaft und wünsche Dir alles Gute für die Schwangerschaft!!!
Jana Geschrieben 14. August 2007 Autor Melden Geschrieben 14. August 2007 Tinkerbell schrieb: Öhm, warum hast du den Angst vor Zwillingen? Weil es das Leben als zukünftige Alleinerziehende noch komplizierter gemacht hätte und weil ich spätgebärend bin. Aber wenn es so gewesen wäre, hätte ich auch das gemacht.
maja1905 Geschrieben 14. August 2007 Melden Geschrieben 14. August 2007 Ich wünsche Dir trotz allem eine gute Zeit mit Deinem "Gummibärchen" im Bauch. maja, deren Gummibärchen mittlerweile 24 und 22 Jahre sind (nicht im Bauch:D )
gaston Geschrieben 14. August 2007 Melden Geschrieben 14. August 2007 hallo Jana das sind ja eine erfreuliche Nachricht. Beim ersten Posting von dir bin ich noch gar nicht gestiegen, anderes Foto und ich eine musste erst den Stuhl von meiner Leitung wegrutschen Wünsche dir auf jenden Fall alles Gute während der Schwangerschaft und vielleicht sehen wir uns wieder mal (hast immer noch etwas zugute!) Da wirst du wahrscheinlich nicht nach Aachen fahren, oder machst du aus dem Pariser Stoff Schwangerschaftskleidung?
Jana Geschrieben 14. August 2007 Autor Melden Geschrieben 14. August 2007 gaston schrieb: hallo Jana das sind ja eine erfreuliche Nachricht. Beim ersten Posting von dir bin ich noch gar nicht gestiegen, anderes Foto und ich eine musste erst den Stuhl von meiner Leitung wegrutschen Wünsche dir auf jenden Fall alles Gute während der Schwangerschaft und vielleicht sehen wir uns wieder mal (hast immer noch etwas zugute!) Da wirst du wahrscheinlich nicht nach Aachen fahren, oder machst du aus dem Pariser Stoff Schwangerschaftskleidung? Salut Doris der Pariser Stoff liegt jungfräulich im Nähkasten...... irgendwie hatte ich den verdrängt. Nach Aachen komme ich nicht, das kriege ich derzeit nicht gebacken. Aber Mannheim wäre mal wieder was........ Melde mich dann.
Sylviaa Geschrieben 14. August 2007 Melden Geschrieben 14. August 2007 Wenn Du die Schwangerschaft bis zum Ende austrägst, glaub ich nicht, daß die normale U-Mode paßt ( bin Gynäkologin - hihi, ich weiß also, was ein Bauch so an Umfang hergeben kann) . Aber öfter klappt es ja nicht bis zum Ende, also warte doch erstmal noch ( falls Du nicht schon 34. SSW bist) ciao Sylvia
Jana Geschrieben 14. August 2007 Autor Melden Geschrieben 14. August 2007 Sylviaa schrieb: Wenn Du die Schwangerschaft bis zum Ende austrägst, glaub ich nicht, daß die normale U-Mode paßt ( bin Gynäkologin - hihi, ich weiß also, was ein Bauch so an Umfang hergeben kann) . Aber öfter klappt es ja nicht bis zum Ende, also warte doch erstmal noch ( falls Du nicht schon 34. SSW bist) ciao Sylvia Ich bin erst in der 10. Woche, Fehlgeburtsrisiko noch bei 10%. Aber ich mache mir halt schon mal so meine Gedanken, als späte Erstgebärende. Und mein Bauchgefühl sagt mir: Mit ein wenig Mut wird alles gut.
kamichri Geschrieben 14. August 2007 Melden Geschrieben 14. August 2007 Hallo Jana, mach dir nicht so viele Gedanken, ich war genauso alt wie du, als ich meine Zwllinge bekam. Mach dich nicht selbst verrückt, denke lieber positiv, ist für dich und das Bärchen besser. Alles Gute. LG kamichri
Großefüß Geschrieben 15. August 2007 Melden Geschrieben 15. August 2007 Hallo, Jana, Zitat Aber ich mache mir halt schon mal so meine Gedanken, als späte Erstgebärende. Späte Erstgebärende? Frau, du bist doch noch jung! Meine Tochter ist zwei Tage vor meinem 42. Geburtstag geboren. Es war eine normale, komplikationslose Schwangerschaft und ne normale Spontangeburt. Lass dich bloß nicht verrückt machen. Manche Ärzte haben etwas Panik und sind übervorsichtig bei werdenden Müttern über 35. Ach, und eine Zimmerpartnerin bei mir in der Entbindungsklinik war auch 41. Freu dich aufs Kind. Frau muß sich in der 10. Woche auch noch gedanklich an die Schwangerschaft gewöhnen, war jedenfalls bei mir so. Ich hab auch noch einen Kleidertipp für die mittlere Schwangeschaftzeit, wenn frau noch nicht soviel dicker ist: Im Jeansrock mit RV vorne einen zweiten Knopf annähen und ein Stückchen Knopflochgummiband dazwischenknöpfen - RV bleibt auf und wird durch Oberkleidung verdeckt. Hab ich 3 Monate getragen. Bei Hosen gefiel mir das aber nicht. Nach meiner Erfahrung ist es auch kaum möglich, dass eine Hose sowohl im 5. als auch im letzten Monat gut passt. Entweder schlabbert und rutscht es anfangs, oder es ist am Ende zu eng. Ich denke, es macht Sinn, sich für die mittlere Zeit wenige nicht ganz so weite Hosen zu nähen/kaufen, die dann nach der Geburt noch getragen werden können. Frau ist ja nicht gleich nach zwei Wochen genau so schlank wie vorher. Eine angenehme Schwangerschaft wünscht Großefüß
3kids Geschrieben 16. August 2007 Melden Geschrieben 16. August 2007 Bist Du nicht 34? Das ist doch nicht alt sondern langsam fast normal. Also ich war 34 als ich erfahren habe, dass ich zum ersten Mal Mutter werde, und im Abstand von 18 Monaten kamen dann noch 2 Wunschkinder dazu. Ich finde, das ist ein gutes Alter. Großefüß schrieb: ... wenn frau noch nicht soviel dicker ist: Im Jeansrock mit RV vorne einen zweiten Knopf annähen und ein Stückchen Knopflochgummiband dazwischenknöpfen - RV bleibt auf und wird durch Oberkleidung verdeckt. Hab ich 3 Monate getragen. Bei Hosen gefiel mir das aber nicht. Warum so umständlich? Ich habe ein Gummiband zur Schlinge geknotet, durch das Knopfloch geknüpft und dann die Schlinge über den Knopf gezogen, fertig ab - die untere Hälfte des RV ging lange Zeit noch zu. Damals war ja weit und lang noch modern, da ging das prima und heute könnte man die Konstruktion unter einem Bauchband verstecken, wenn einem der Schlabber-Look nicht so zusagt. Bei mir ging das auch bei vielen Hosen. Ich glaube, das kommt auf die Figur und die Tragegewohnheiten an. Großefüß schrieb: Nach meiner Erfahrung ist es auch kaum möglich, dass eine Hose sowohl im 5. als auch im letzten Monat gut passt. Entweder schlabbert und rutscht es anfangs, oder es ist am Ende zu eng. Ich denke, es macht Sinn, sich für die mittlere Zeit wenige nicht ganz so weite Hosen zu nähen/kaufen, die dann nach der Geburt noch getragen werden können. Frau ist ja nicht gleich nach zwei Wochen genau so schlank wie vorher. Das stimmt. Mal abgesehen von den hässlichen mit Stretch-Bauch, die zusätzlich ein Gummiband haben, das man einstellen kann, da habe ich vorne den Stretch immer umgeschlagen solange er noch zu hoch war. Und für eine Jeans habe ich mir popelige Hosenträger gekauft. Auf der Toilette habe ich die Klammern hinten geöffnet, bei mir ging das super unter Pullis. Und ein paar Hosen zu haben, die in der Taille nicht knatscheng sind, ist ebenfalls von Vorteil. Viele Frauen brauchen Monate, bis sie einen engen Bund wieder ertragen können (obwohl er schon viel früher zugeht!). Da ich meine Hosen nach der Oberschenkelweite kaufen muss, sind die in der Taille immer zu weit, daher hatte ich das Glück nach 4 Tagen schon wieder in die weitesten rein zu passen. Eine Freundin hingegen hat über ein Jahr gebraucht, bis sie ihre Vorher-Hosen wieder tragen können ... Alles Gute Rita
Jana Geschrieben 16. August 2007 Autor Melden Geschrieben 16. August 2007 3kids schrieb: Bist Du nicht 34?[/QUote] Ich bin 36 und der Vater ist einige Jahre älter.....
Bele Geschrieben 16. August 2007 Melden Geschrieben 16. August 2007 Keep cool! Ich war auch 36, als das erste kam. Für mich genau der richtige Zeitpunkt. Inzwischen sind es drei... Und meines Wissens ist das Alter des Vaters herzlich egal. Versuch die Zeit zu genießen, auch wenn die Umstände Dir gerade schwierig erscheinen. Gruß, Bele
halinas Geschrieben 16. August 2007 Melden Geschrieben 16. August 2007 Hallo Jana herzlichen Glückwünsche! Meine Schwester war auch 36 bei ihrem ersten Kind, Schwägerin 41. Beide Schwangerschaften sind sehr unkompliziert gewesen und die Kinder sind super süss und gesund Alles Gute und liebe Grüsse Halina
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden