piacevole Geschrieben 2. Februar 2005 Melden Geschrieben 2. Februar 2005 so sieht die Hose aus: Fischerhose bei conleys Hat jemand einen Schnitt - bzw wo bekommt man einen? Danke Doris
MichaelDUS Geschrieben 2. Februar 2005 Melden Geschrieben 2. Februar 2005 Hallo Doris, das sieht aus wie eine Hose mit Kordeldurchzug und einem angeschnittenem oder angenähten verbreiterten verlängerten Bund. Nimm doch einfach den Schnitt von einer Jogginghose und setze nur einen verbreiteten und verlängerten Bund dran. Auf den verlängerten Bund kommt Klettband, damit ist die Hose dann in der Taille regulierbar. Und wenn du dir dann noch ein Netz über die Schulter wirfst, hast du gleichzeitig ein passendes Karnevalskostüm Viele Grüsse Michael
KarLa Geschrieben 2. Februar 2005 Melden Geschrieben 2. Februar 2005 Hi, ich finde das ganze Outfit von Conleys genial. Diese Wickelhose habe ich entdeckt: Neue Mode 22365 Gruß, Karin
piacevole Geschrieben 2. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 2. Februar 2005 @lena ich glaub das ist sie...thx. doris
maro Geschrieben 2. Februar 2005 Melden Geschrieben 2. Februar 2005 Hi, ich finde das ganze Outfit von Conleys genial. Diese Wickelhose habe ich entdeckt: So eine hab ich vor 2 oder 3 Jahren mal genäht, allerdings nach einem Schnitt aus einem Pfaff-Heft. Sie ließ sich gut nähen, sieht auch gut aus, hat sich aber in der Praxis als nicht immer praktisch erwiesen Bei starkem Wind z.B. oder wenn man viel getrunken hat...
MichaelDUS Geschrieben 2. Februar 2005 Melden Geschrieben 2. Februar 2005 Sie ließ sich gut nähen, sieht auch gut aus, hat sich aber in der Praxis als nicht immer praktisch erwiesen Bei starkem Wind z.B. oder wenn man viel getrunken hat... Bei starkem Wind und angetrunken wird ja auch nicht gefischt
maro Geschrieben 2. Februar 2005 Melden Geschrieben 2. Februar 2005 und angetrunken ich meinte gar nicht mal angetrunken, das würde das Problem vermutlich aber noch verschärfen. Ich meinte lediglich, wenn man dazu neigt, häufiger seine Blase entleeren zu müssen, ist das ein elendes Gepfriemel. Wenn man da nicht aufpaßt, geht die Hose nämlich direkt nach dem Lösen der Schleifen an einem Ende zu Boden Besonders "lecker" auf öffentlichen Toiletten, wo man nicht immer sicher sein kann ob und wann dort zuletzt gefeudelt wurde...*schüttel* Wobei das immer noch besser ist, als die andere Möglichkeit, wenn man nämlich mit dem Rücken zum WC und aufgrund der meist engen Verhältnisse auch dicht davor steht.
MichaelDUS Geschrieben 2. Februar 2005 Melden Geschrieben 2. Februar 2005 Wenn man da nicht aufpaßt, geht die Hose nämlich direkt nach dem Lösen der Schleifen an einem Ende zu Boden Da war dann mein Vorschlag (Joggingbux mit breitem Bund und Klettverschluss) ja gar nicht so schlecht
piacevole Geschrieben 2. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 2. Februar 2005 soll ja nur ne daheimrumhose werden... g* da weiß ich wer wo wie veudelt...meine männer müssen sitzen..auch wenn sie anfangs zwischen brille und schüssel durchgepieselt haben grins* doris
KarLa Geschrieben 2. Februar 2005 Melden Geschrieben 2. Februar 2005 Das ewige Kloproblem . Bei uns wird auch nur im Sitzen gep.... Karin
Ingriiid Geschrieben 3. Februar 2005 Melden Geschrieben 3. Februar 2005 Ja aber ... grübel ... also auf dem Schnitt, den lena reingestellt hat ist das aber doch nicht so gewickelt, oder? Im Conleys-Katalog habe ich auch eher den Eindruck, dass die Hose geschlossen ist. Diese Wickelhosen kenne ich auch, hab' mir mal in Bali eine gekauft und dann ein schöner Strandspaziergang bei heftigem Wind - kann man auch gleich in der Unterhose gehen
yayasister Geschrieben 3. Februar 2005 Melden Geschrieben 3. Februar 2005 Ja aber ... grübel ... also auf dem Schnitt, den lena reingestellt hat ist das aber doch nicht so gewickelt, oder? Im Conleys-Katalog habe ich auch eher den Eindruck, dass die Hose geschlossen ist. Diese Wickelhosen kenne ich auch, hab' mir mal in Bali eine gekauft und dann ein schöner Strandspaziergang bei heftigem Wind - kann man auch gleich in der Unterhose gehen so wie ich das sehe, ist die hose komplett zugenäht. der überflüssige stoff wir dann um die taille gewickelt (sofern man eine hat....), verschnürt und dann wird das hohe bündchen umgeklappt. dann kann es bei sturm nur ein bißchen flattern und nicht fliegen... yayasister
lenalotte Geschrieben 3. Februar 2005 Melden Geschrieben 3. Februar 2005 Also die Original Conley-Hose kenn' ich nicht, aber der Onion-Schnitt ist so ziemlich genau das, was die in Thailand tragen
piacevole Geschrieben 3. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 3. Februar 2005 ...ohne slip tragen...dann kanns ruhig flattern...und es kommt luft an die gute...es geht ja um die bequemlichkeit und die wäre mit nem slip weg. gruß doris
melanie Geschrieben 3. Februar 2005 Melden Geschrieben 3. Februar 2005 Ja aber ... grübel ... also auf dem Schnitt, den lena reingestellt hat ist das aber doch nicht so gewickelt, oder? Im Conleys-Katalog habe ich auch eher den Eindruck, dass die Hose geschlossen ist. Diese Wickelhosen kenne ich auch, hab' mir mal in Bali eine gekauft und dann ein schöner Strandspaziergang bei heftigem Wind - kann man auch gleich in der Unterhose gehen Ich glaube, du meinst den Schnitt, den KarLa reingesetzt hat, und der wohl nicht "ganz dicht" ist (dieser Schnitt war übrigens auch in der Patrones Especial Vacationes vom letzten Sommer). Den Onion-Schnitt finde ich einfach nur todschick und ich finde er kommt dem Bild sehr nah. Vorher war mir der gar nicht so aufgefallen, aber nun steht er definitiv auf meiner Wunschliste
rosameyer Geschrieben 3. Februar 2005 Melden Geschrieben 3. Februar 2005 also ich finde, dass diese Fischer-Hose ganz normal - ohne Verschluss - aber viiiel zu Weit geschnitten ist. die Mehrweite wird dann vorn und hinten in einer großen Falte eingeschlagen und mit Bindebändern fixiert. Wenn da nicht noch weitere Befestigungen (Knöpfe, Klettband,..) dran sind, ist frau vermutlich ständig damit beschäftigt den Sitz zu kontrollieren und die Falten gerade zu zumpeln (der Onion-Schnitt sieht dem von Conleys sehr ähnlich)
Anonymus Geschrieben 4. Februar 2005 Melden Geschrieben 4. Februar 2005 Wenn da nicht noch weitere Befestigungen (Knöpfe, Klettband,..) dran sind, ist frau vermutlich ständig damit beschäftigt den Sitz zu kontrollieren und die Falten gerade zu zumpeln (der Onion-Schnitt sieht dem von Conleys sehr ähnlich) Ich hab zwei original thailändische Fischerhosen zu Hause: keine Klettbänder, Knöpfe etc. Und die rutschen auch nicht: Mehrweite in einer Falte/Umschlag nach vorn einschlagen, mit Bindeband zusammenschnüren und dann das obendrüberstehende mehrfach runterrollen so dass eine kleine Wurst entsteht - ähm, kann ich nciht so recht erklären - so ähnlich wie bei einem Sarong. Übrigewns ist der Preis für die Hose bei Conleys gesponnen!!! LG Nanny Ogg
melanie Geschrieben 8. Februar 2005 Melden Geschrieben 8. Februar 2005 Also dieser Onion-Schnitt läßt mir keine Ruhe. Die Zeichnung auf der das Modell die Hose trägt sieht ja echt klassse aus, aber die Schnittzeichnung... ich weiß ja nicht. Glaubt ihr wirklich, daß man links und rechts die Mehrweite umschlagen muß? Auf dem Bild ist davon ja nicht mal ansatzweise was zu sehen. Wenn mir jemand versichern könnte, daß die Hose fertig so aussieht wie auf der Modellzeichnung oder auf dem Foto, dann würd' ich sie wirklich gern nähen. Vorher hätte ich jedoch gern meine Bedenken aus dem Weg geräumt. Weiß jemand mehr? Gruß, Melanie
Mydidi Geschrieben 9. Februar 2005 Melden Geschrieben 9. Februar 2005 Habe mir gerade meine Hose aus der hintersten Schrankecke geholt und vergliechen. Der Schnitt kommt schon so hin, die Mehrweite muss man einschlagen und in der Höhe dann wieder umschlagen über das Band. Wirklich gern habe ich diese Hose nicht, sie sieht nur witzig aus!
melanie Geschrieben 10. Februar 2005 Melden Geschrieben 10. Februar 2005 Habe mir gerade meine Hose aus der hintersten Schrankecke geholt und vergliechen. Der Schnitt kommt schon so hin, die Mehrweite muss man einschlagen und in der Höhe dann wieder umschlagen über das Band. Wirklich gern habe ich diese Hose nicht, sie sieht nur witzig aus! Danke, daß du dir die Mühe gemacht hast, nachzusehen. Schade, daß die Hose seitlich eingeschlagen wird, v.a. weil es auf der Modellzeichnung überhaupt nicht danach aussieht. Ich denke, ich werde mich dann doch nach einem anderen Schnitt umsehen. Grüße, Melanie
lenalotte Geschrieben 30. April 2005 Melden Geschrieben 30. April 2005 Also ich weiß ja nicht, ob das noch akut ist, aber ich habe da eine kostenlose Anleitung (auf Englisch) gefunden http://www.mediatinker.com/blog/archives/008262.html
Karinah Geschrieben 1. Mai 2005 Melden Geschrieben 1. Mai 2005 Bin total geschockt über den Preis der Thai-Fischerhose bei Conleys!!! Ich habe einige aus Thailand mitgebracht, aus Baumwolle und Rayon (Viskose?), die kosten da ca. 3 Euro! Der Schnitt aus der Onion ist der Thai-Fischerschnitt, das hat aber mit Jogginghose oder Burda Wickelhose o.ä. nix zu tun, ist was völlig anderes! Der Taillenweite bei der Hose ist aber gut 1,80, wird einfach vorne zusammengelegt in eine Falte , dann runtergerollt, dann das Band zugeknotet. Schnitt hab ich leider nicht parat, wer in der Nähe von BS wohnt und ihn braucht kann ihn sich aber abnehmen. Grüsse Karinah Ein Wunder ist geschehen: es kennt und trägt jemand Thai-Fischerhosen (hat auch 15 Jahre gedauert)
Krepelchen Geschrieben 2. Mai 2005 Melden Geschrieben 2. Mai 2005 ich wollte jetzt auch einfach mal einen kommentar dazu abgeben: ich liebe meine thai's! und sie sind wirklich ganz einfach und bequem und preiswert (zumindest in asien); zur arbeit würde ich sie vielleicht nicht tragen, aber zu hause, am strand, im park, etc. die gibt's meistens nur in one size, einfach rein springen, vorn zusammenlegen, schnüren, bund einmal runterschlagen und fertig............ der schnitt ist vorn und hinten gleich - nur seitenverkehrt, deswegen muss ich auch immer trennen, wenn ich's mal wieder versuche, weil ich nie dran denke, aber egal! also ich kann sie jedem nur empfehlen!!! viele liebe grüße
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden