maxie Geschrieben 26. Juli 2007 Melden Geschrieben 26. Juli 2007 So, nun habsch gestern das Maschinchen getestet und gedacht: Das ist meine. Hab auch schon ein paar schöne Motive gestickt, die ich dann noch mit Zickzack umranden wollte. Nun ließ sich aber der Untertransport nicht mehr nach oben bringen:mad:. Ich hatte schon genäht und gemerkt, dass die Nadel am PLatz bleibt, dann fiel mir ein, ich muss ja noch den U. wieder hochbringen. Aber der Schalter bewegte sich ins Leere:mad:. Hab ich was falsch gemacht? Unter Tränen hab ich das Maschinchen wieder eingepackt . Soll ich mir einen Ersatz bestellen oder gar nicht mehr *einZeichen?*nehmen. Eigentlich kam ich gut mit ihr zurecht.
maxie Geschrieben 26. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 26. Juli 2007 Versuch den Schalter zurück zu stellen und näh dann los. Bei meiner Maschine kommt der Untertransport dann automatisch hoch. Ich hab ja schon die ganze Zeit genäht und mich immer nur gewundert, dass der Stoff nicht weitergeht. Hätte der U. da nicht längst hochkommen müssen, wenn er gewollt hätte *dummfrag*. Aber warte, ich hab genäht und gemerkt, es geht nicht. Ah, der U. ist nicht oben! Ab da hab ich dann aber nur noch versucht den wieder einzustellen, genäht habsch nimmer. Ob ich jetzt nochmal alles auspacken soll????
nostra Geschrieben 26. Juli 2007 Melden Geschrieben 26. Juli 2007 genäht habsch nimmer. Ob ich jetzt nochmal alles auspacken soll???? ja, unbedingt. der schalter geht zwar ins leere aber wenn du dann nähst bzw am handrad drehst kommt der transporteur wieder nach oben.
maxie Geschrieben 26. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 26. Juli 2007 ja, unbedingt. der schalter geht zwar ins leere aber wenn du dann nähst bzw am handrad drehst kommt der transporteur wieder nach oben. Ok ich pack sie nochmal aus. Aber ist das dann eine Montagsmaschine, wenn gleich so was ist???? Oh Mann, so früh war ich noch nie online;) Aber schön, dass ich nicht allein bin:)
nostra Geschrieben 26. Juli 2007 Melden Geschrieben 26. Juli 2007 glaube nicht. denke mal, das ist so normal. wenn du mal den transporteu beobachtest beim drehen am handrad, versinkt der ja beim normalen nähen auch, und kommt dann vorn hoch schiebt nach hinten und geht wieder runter...kommt vorn hoch u.s.w. kommt eben auf die nadelstellung an. öhmmm liest sich jetzt irgenwie blöd aber probier´s mal dann weisst du, was ich meine
maxie Geschrieben 26. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 26. Juli 2007 Ok ich pack sie nochmal aus. Aber ist das dann eine Montagsmaschine, wenn gleich so was ist???? Oh Mann, so früh war ich noch nie online;) Aber schön, dass ich nicht allein bin:) Es hat geklappt!!!!!!!! Er ging schon nach oben, als ich den Unterfaden hochgeholt hab!!!!! Was bin ich froh. Eine tränenreiche Nacht umsonst. Jetzt könnte ich auch meine Sticker umranden, wenn ich die Bildchen nicht gestern abend aus lauter Frust zerschnitten hätte *kindischbin* @nostra Ich hab mich auch gefreut zu lesen, dass deine Maschine erst nach 3 Jahren gezickt hat;)- geht sie wieder?
nostra Geschrieben 26. Juli 2007 Melden Geschrieben 26. Juli 2007 glaube nicht. denke mal, das ist so normal. wenn du mal den transporteu beobachtest beim drehen am handrad, versinkt der ja beim normalen nähen auch, und kommt dann vorn hoch schiebt nach hinten und geht wieder runter...kommt vorn hoch u.s.w. kommt eben auf die nadelstellung an. öhmmm liest sich jetzt irgenwie blöd aber probier´s mal dann weisst du, was ich meine
Nati Geschrieben 26. Juli 2007 Melden Geschrieben 26. Juli 2007 Hallo Maxie, ich naeh seit drei Jahren auf einer Singer. Auch bei meiner ist das Zurueck-Kommen des Untertransporters nicht problemlos. Ich schubs da sogar teilweise von unten nach, dann kommt er auf jeden Fall wieder hoch. Das ist zwei Jahre lang aber bei meiner Maschine die einzige Macke gewesen, und ich naehe sehr viel. Ich hab jetzt zusaetzlich bei der automatische Fadenspannung ein Wehwehchen und hab (einmalig) von Hand nachgeregelt. Ich werde die Maschine aber demaechst mal zur Reinigung geben, und danach ist das bestimmt wieder ok. Trotzdem mag ich die Maschine, weil sie Dessous-Stoffe schoen naeht, und auch dicke Jeans. Deshalb bleib ich dabei, und auch meine kuerzlich angeschaffte Overlock ist wieder eine Singer. Ueberleg dir in Ruhe, was du machen magst. Die Dinger sind teuer, und da freuen einen die kleinen Macken wirklich nicht. Aber ich glaube, dass dir bei jeder Maschine irgendwann eine Schwaeche auffallen wird, mit der du dich arangieren kannst - oder eben nicht. Jetzt fuehl dich erst mal getroestet, und denk mal in Ruhe drueber nach, wie wichtig fuer deine Naeharbeiten diese eine Macke ist. Und frag mal deinen Haendler ganz offen nach seiner Meinung, ohne Aufregung. Einen schoenen Tag, liebe Gruesse, Nati
nostra Geschrieben 26. Juli 2007 Melden Geschrieben 26. Juli 2007 hmmm...irgendwie ist heute der wurm drin...so isses wenn man zwischen kindern (4 an der zahl ) und forum hin und her flitzt^^ mach ich normalerweise nicht..erst wenn kids aus dem haus sind. aber wenn auf meine frage niemand mehr antwortet , geht die maschine heute zum nähmadoc.
maxie Geschrieben 26. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 26. Juli 2007 Jetzt fuehl dich erst mal getroestet, und denk mal in Ruhe drueber nach, wie wichtig fuer deine Naeharbeiten diese eine Macke ist. Und frag mal deinen Haendler ganz offen nach seiner Meinung, ohne Aufregung. Einen schoenen Tag, liebe Gruesse, Nati Ist das eine Macke oder vielleicht noch normal? Versenke ich den U., dann knallts und er ist unten. Verschieb ich den Schalter nach rechts, geht er wie ins Leere. Beweg ich dann das Handrad, knallts und der U. ist wieder oben. Vielleicht gehört das ja auch so?
maxie Geschrieben 26. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 26. Juli 2007 @nostra ich hab vormittags eigentlich überhaupt keine Zeit zum Nähen, fürs Forum eigentlich auch nicht. Bin aber heut schon seit 5.30 wach. Wäre das mit dem Transport nicht gewesen, hätt ich wahrscheinlich auch schon was genäht:D Aber jetzt muss ich weitermachen, muss heut eine Schulstunde geben. Tschüssi, bis nachmittags! Übrigens hab ich auch unter anderem 4 Jungs;) ( 15, 13, 9 und 7)
maxie Geschrieben 26. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 26. Juli 2007 Hallo Maxie, ich weiß jetzt gar nicht, wie das bei meiner Singer mit dem Transporteur ist, da ich die nur zum Sticken nehme. Lass Dich aber von den vielen negativen Meinungen nicht beeinflussen. Du musst mit der Maschine klarkommen und Dir selber eine Meinung bilden. Mir ging es zu Anfang auch so, dass ich mich mehr von den negativen Meinungen habe beeinflussen lassen, da man davon ja auch mehr liest. Aber dann habe ich mich ganz unvoreingenommen rangesetzt und seitdem ich nach fast einem Jahr rausbekommen habe (übers Forum), wie ich andere Stickmuster laden kann, als die, die auf der CD sind, bin ich die glücklichste Singerbesiterin der Welt! LG Viola Viola, ich hab mir auch viele andere in der Preisklasse, bzw eigentlich in einer höheren angesehen und mich dann für die Singer entschieden. Und ich habe das neuere, überarbeitete Modell, hab ich gestern bei Singer von einer sehr netten Dame erfahren. Ich habe 2 Pfaff, die zicken auch ganz schön, aber ich kenne inzwischen ihre Eigenarten. Aber gleich noch ne Frage: Wenn ich so Sticker sticke, kann ich das auch mit der Stickmaschine umranden oder nehm ich dafür den normalen Zickzackstich?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden