little-noah Geschrieben 24. Juli 2007 Melden Geschrieben 24. Juli 2007 Hallo.... würde mir gerne eine Nähmaschine anschaffen... erstmal für folgendes. Kissenhüllen, bettwäsche, tischläufer und bettwäsche. ich habe mal 6 wochen bei einem raumaustatter gearbeitet also erfahrung = 0 bis 0,1 jetzt schaue ich mich mal um! brauche aber Rat bitte von oben nach unten nummerisch angeben also die erste, zweite etc. ich sehe gerade der link scheint nicht zu gehen. ich versuche es so. http://www.quelle.de Nähmaschinen von 50-100€ eine hier von oder http://www.tchibo.de (Ordnung mach den Weltmeister) wäre sehr nett wenn ihr mir eine Maschine empfehlen könnt! Lg das budget sollte unter 120€ bleiben.
*Kadiri* Geschrieben 24. Juli 2007 Melden Geschrieben 24. Juli 2007 Hallo- das selbe Problem hatte ich auch vor einer Weile, mir eine NEUE anzuschaffen. Es muss nicht immer teuer sein, wie wäre es damit, sehr robust und kommt auch mit Jeans klar, nur "a bissl laut" http://cgi.ebay.de/FiF-INOTEC-nm902-Naehmaschine-sewing-machine-a-coudre_W0QQitemZ200132065866QQihZ010QQcategoryZ77262QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem Die Maschine ist klasse, hatte sie vom selben Händler- das Maschinchen ist in einer Woche bei Dir oder alternativ: http://www.quelle.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/Quelle-quelle_de-Site/de_DE/-/EUR/Q_DisplayProductInformation-Start;sid=OYysCd2ly7elCZsDaHAZX8kJ432OX-Zhg-GQpQ3b?CategoryName=253230&AAID=200000001846&ProductSKU=031811D&AddingType=11&from_search=n%E4hmaschine&Linktype=IT der Vorteil der unteren ist, dass Du die Stichbreite verstellen kannst (wenn Du zum Beispiel Borte auf Kissen mit transparentem Faden festnähen willst) Ich hab die Pfaff Smart 100, Kostenpunkt online 160 Euro und ich find die klasse. und schön leise. und der Vorteil: kannste Zubehör also weitere Nähfüße kaufen Die Tchibo wär mir für die wenigen Stiche zu teuer
peterle Geschrieben 24. Juli 2007 Melden Geschrieben 24. Juli 2007 Vergiss das alles wieder und schau Dir die Janome JS1012 an. Die näht noch, wenn andere schon die dritte Maschine kaufen ...
little-noah Geschrieben 24. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 24. Juli 2007 Vergiss das alles wieder und schau Dir die Janome JS1012 an. Die näht noch, wenn andere schon die dritte Maschine kaufen ... Google zeigt mir gerade nicht sonderlich viel an unter dem Suchwort! Wo finde ich sie?
little-noah Geschrieben 25. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 25. Juli 2007 Kann ich emienn Beitrag darüber nicht editieren? hm okay.. Peterle ich habe sie Gefunden und sie liegt bei 160€ soviel wollte ich für für meine übungs oder hobbyfindungsphase icht ausgeben!
Nera Geschrieben 25. Juli 2007 Melden Geschrieben 25. Juli 2007 Hallo, lies dich doch mal durch das Forum, "allgemeine Kaufberatung" das Thema mit den Diskounternähmaschinen hatten wir schon öfter. Kommt wohl drauf an, welche Vorstellungen du hast und was du erwartest. Einige hatten gute andere schlechte Erfahrungen mit den Billigmaschinen. Dann mach dir dein eigenes Bild, eine Entscheidung kann dir niemand abnehmen. Liebe Grüße aus Italien Gabi
Claudia S. Geschrieben 25. Juli 2007 Melden Geschrieben 25. Juli 2007 Hallo Little-Noah, habe mir Deine Vorstellungen mal so angesehen und meine, dass die 5. Quelle-Maschine (50-100 €) für Deine Anfänge durchaus ausreicht. Klar, die wird nähtechnisch nicht so drauf sein, wie ein Nähferrari für ein paar hundert Euro. Kann sie auch nicht, sonst wären wir ja alle blöd, die wir teurere Maschinen haben. Für den Anfang reicht so ein Teil wirklich aus. Wenn Du Spass an der Sache bekommst und irgendwann mal weisst, wo die Näherei hingeht - mehr Deko oder mehr Kleidung, weisst Du auch, worauf Du dann Wert legst und ob Du Dir irgendwann eine höherwertige Maschine zulegst. Wenn´s nur ein Anflug war, der in ein paar Monaten vorbei ist, hast Du wenigstens nicht so viel Geld hingelegt aber immer noch ein Teil zuhause stehen, mit dem Du Ausbesserungsarbeiten machen kannst. Ich selbst habe 25 Jahre lang auf einer einfachen Singer-Vollzickzack ohne jeden Schnickschnack genäht. Und zwar alles bis zum aufwändigsten Blazer. Das Ergebnis hängt nicht von der Maschine ab, sondern von dem, der davorsitzt. Daran ändert auch aller Komfort der teureren Modelle nichts. Macht die Sache nur bequemer. Ist wie mit dem Fotografieren. Das Bild entsteht im Kopf, nicht im Sucher. Wer das kann, macht auch mit der billigsten Kamera schöne Bilder. Wer´s nicht kann, dem nutzt auch die teuerste Spiegelreflexkamera nichts. Fazit: Bleib beim Kauf guten Gewissens in Deinem gesteckten Rahmen ! LG Claudia
hellen Geschrieben 25. Juli 2007 Melden Geschrieben 25. Juli 2007 Vergiss das alles wieder und schau Dir die Janome JS1012 an. Ich würde mir die gerne anschauen, aber ich bin dafür wohl zu blöd Ich find einfach nix, weder hier im Forum noch im Netz *lupehol* Hat jemand vielleicht einen Link dazu??
BieneMaya Geschrieben 25. Juli 2007 Melden Geschrieben 25. Juli 2007 Ich würde mir die gerne anschauen, aber ich bin dafür wohl zu blöd Ich find einfach nix, weder hier im Forum noch im Netz *lupehol* Hat jemand vielleicht einen Link dazu?? Schau mal hier: http://www.naehcenter-krauss.de/modules/shop/index.php?location_id=87&page=&cPath=14712 Hoffe es klappt mit dem Link. LG Sabine
spring Geschrieben 25. Juli 2007 Melden Geschrieben 25. Juli 2007 Ähm, ich weiß jetzt nicht, was Peterles Post sagen sollte, weil unter den verlinkten war doch auch eine Janome im Privilegschafspelz: http://www.quelle.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/Quelle-quelle_de-Site/de_DE/-/EUR/Q_DisplayProductInformation-Start;sid=OYysCd2ly7elCZsDaHAZX8kJ432OX-Zhg-GQpQ3b?CategoryName=253230&AAID=200000001846&ProductSKU=031811D&AddingType=11&from_search=n%E4hmaschine&Linktype=IT Ansonsten sich gut informieren obwohl das ist wohl schon geschehen, Janome scheint in der untersten Preisklasse okay zu sein und andere Marken fangen höher an. Aber allgemein kann man immer wieder hier lesen, lieber mehr ausgeben, weil wenn billig und nicht preiswert gekauft, kann man sich das Hobby gleich wieder verleiden bevors angefangen hat, wenn die Maschine nicht näht, weil das liegt schon sehr an der Maschine, obs Spass macht und "flutscht" oder das Ding einfach nur ständig rummuckt und oder null Komfort hat. Auch wenns nicht zum Hobby wird und die Nähmaschine nicht ständig gebraucht wird, für mal eine Fertiggardine oder Hose kürzen lohnt sich immer eine Maschine im Haus zu haben, finde ich zumindest.
peterle Geschrieben 25. Juli 2007 Melden Geschrieben 25. Juli 2007 Du irrst, wie gut eine Nähmaschine näht ist eine Frage von verschiedenen Punkten, einer davon ist zum Beispiel die Serie ... das ist es, was die JS1012 aktuell auszeichnet.
Schäfchen Geschrieben 28. Juli 2007 Melden Geschrieben 28. Juli 2007 Die JS 1012 kann ich Dir auch empfehlen. Eine näherfahrene Kundin kaufte sie als Weihnachtsgeschenk für ihre Tochter. Bisher gab es keine Beanstandungen und die Mama hat die Maschine schon mal ein wenig "eingenäht". ;-)) Vor ca. 15 Jahren bekam ich eine neue Privileg geschenkt. Dahinter verbarg sich ein Janome-Modell, das der beschriebenen 1012 sehr, sehr ähnlich ist. Diese Maschine hatte ich vor 7!!! Jahren gesäubert und geölt in die Ecke gestellt - bei Wohnraumtemperatur. Letztes Jahr habe ich Probe genäht und das Ding lief gleich von Anfang an wie gewohnt. Momentan ist sie verliehen und ich habe auch hier keine Beanstandungen bekommen. Bei den Privileg-Maschinen kann man Glück haben und erwischt ein Modell der aktuellen Markenmaschine. Aber vorsicht. Genau vergleichen! Manchmal werden auch die Vorläufer der Modelle mit kleinen "Kinderkrankheiten" angeboten, die bei der aktuellen Markenserie schon behoben sind. Sei es durch besseres Material, bessere Einstellung, neue Funktionen . . . Augen auf beim Nähmaschinenkauf. LG Manu
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden