Radio-Harry Geschrieben 24. Juli 2007 Melden Geschrieben 24. Juli 2007 Hallo und guten Tag, ich möchte mich erst mal kurz vorstellen. Mein Name ist Harald, ich kann nicht schneidern oder nähen, doch einen Knopf kriege ich schon wieder fest und zwei Stoffflicken kann ich auch mit meiner Veritas zusammennähen. Im normalen Leben repariere ich Fernseher und seit einiger Zeit auch die Klassiker von Veritas. Schließlich ist das ehemalige Herstellerwerk nur ca. 50 Km von hier. Und so was zuverlässiges und langlebiges gibt es in der elektronik-Branche nicht. Aber weswegen ich hier anfrage: Vor kurzem fragte mich eine Bekannte doch, ob ich ihr auch Zubehör für ihre Nähmaschine beschaffen könnte, sie hat nämlich die Zickzack-Sohle verbummelt. Nach einer Sichtprüfung stellte ich fest, daß die Füße der Veritas nicht passen...Mist, die wären kein Problem. Nun geht die Suche los. Die Maschine heißt EVA 2000 und wird für Royal Consul gebaut. Habe im netz nur eine Seite des herstellers gefunden, aber keine Bestellmöglichkeit für Zubehör. Passen da evtl. Füße eines anderen Herstellers (Pfaff, Singer usw.)? Da gibt es dann ja genug Lieferanten. Nur was für eine Norm verwendet die Royal-Consul? Ich würde meiner Bekannten gern helfen und hoffe auf viele Antworten. Danke fürs Lesen und Helfen. Gruß aus Stendal Harald Redlin
josef Geschrieben 24. Juli 2007 Melden Geschrieben 24. Juli 2007 hallo, kannst du die betreffende maschine mal von links fotografieren, dann könnte ich ab-schätzen, von welchem hersteller da irgendwas hinpasst gruß josef
Radio-Harry Geschrieben 24. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 24. Juli 2007 Hallo Josef, danke für die schnelle Antwort. Die Maschine kann ich erst in den nächsten Tagen fotografieren. Ich habe mal ein Foto von einem übriggebliebenen Rollsaumnahtfuß gemacht. Als Vergleich habe ich einen Fuß meiner Veritas daneben gelegt. Das ist der Zick-Zack-Fuß. vielleicht hilft das ja schon ein wenig weiter.... Gruß Harry
peterle Geschrieben 24. Juli 2007 Melden Geschrieben 24. Juli 2007 Cüppers in Heinsberg hat mal eine Zeit lang Maschinen von Royal Consul importiert, den solltest Du mal fragen.
josef Geschrieben 24. Juli 2007 Melden Geschrieben 24. Juli 2007 Hallo Josef, danke für die schnelle Antwort. Die Maschine kann ich erst in den nächsten Tagen fotografieren. Ich habe mal ein Foto von einem übriggebliebenen Rollsaumnahtfuß gemacht. Als Vergleich habe ich einen Fuß meiner Veritas daneben gelegt. Das ist der Zick-Zack-Fuß. vielleicht hilft das ja schon ein wenig weiter.... Gruß Harry[ATTACH]29684[/ATTACH] hallo harry, das hilft schon so der schaft der veritas ist mit pfaff und anderen marken gleich der schaft deiner consul ist dagegen schmäler, da könnten husqvarna-sohlen passen nimm die zz-sohle von deiner consul und geh mal zu einem händler, der diese marke führt und probiers da einfach aus oder bitte peterle dir eine husqvarna-sohle zu schicken mit eventueller rücknahme gruß josef
Radio-Harry Geschrieben 25. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 25. Juli 2007 Danke Peterle, danke Josef, ich werde mal demnächst in die Stadt fahren und gucken ob es noch einen Nähmaschinen-Händler gibt und die Füsse ansehen-wird das einfachste sein. Falls das fehlschlägt, melde ich mich nochmal hier. Danke für die schnelle Hilfe Gruß Harry
Radio-Harry Geschrieben 26. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 26. Juli 2007 Hallo nochmal. Jetzt habe ich die Fotos von der Maschine da. Nur nochmal so als Ergänzung. Vielleicht ist ja da noch etwas mehr zu erkennen... Danke fürs Lesen und für die Hilfe. Gruß Harry
peterle Geschrieben 26. Juli 2007 Melden Geschrieben 26. Juli 2007 Ob ein Fuß paßt oder nicht ist von verschiedenen Faktoren abhängig: Abstand Füßchenstange/Nadelstange Aufnahme des Snap-on-Schaftes oder der Nadelstange Breite der Aufnahme Stichlochform Größe und Form des Transporteurs Mit dem Bildchen alleine kann ich für meinen Teil nicht viel anfangen. Sorry.
Radio-Harry Geschrieben 26. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 26. Juli 2007 Hallo peterle, wenn ich Dir den Rollsaum-Fuß in einem Brief schicke, das Rückporto beilege, wäre es doch sicher möglich, den dazu passenden Zick-Zack-Fuß zu erkennen oder zu finden, wenn er am Lager ist oder? Gruß Harry
Radio-Harry Geschrieben 26. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 26. Juli 2007 Das ist super! Danke schonmal. Am Sonnabend geht der Brief mit dem Musterfuß dann an Dich raus. Die Adresse habe ich von Deiner Homepage. Danke und Gruß von Harry
Radio-Harry Geschrieben 8. August 2007 Autor Melden Geschrieben 8. August 2007 Hallo Peterle, danke für den tollen Service!!!!!!!!!!!!!!!!! Ich bin begeistert. Gruß aus Stendal Harald Redlin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden