Niamh4 Geschrieben 21. Juli 2007 Melden Geschrieben 21. Juli 2007 Hallo! Ich komme beim besten Willen nicht auf den Namen des Stoffs!!!! Bitte um Hilfe! Ich meine den Stoff aus dem zur Zeit viele Kuscheltiere aber auch manchmal Kissen und Decken gemacht sind. Sieht ein wenig sus wie Frotte ist aber wesentlich weicher und fühlt sich etwas "feucht" an finde ich :-)) Weiss jemand was ich meine? Liebe Grüße Patricia
Niamh4 Geschrieben 21. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 21. Juli 2007 Danke aber nein! Kein Nicky. Es ist ein Zottelstoff und suuuper angenehm auf der Haut.
Ebenso Infizierte Geschrieben 21. Juli 2007 Melden Geschrieben 21. Juli 2007 Microfun bzw. Microfur??? Gruß Christine
Niamh4 Geschrieben 21. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 21. Juli 2007 Danke für die Tipps!!! Fleece ist es denke ich nicht, Microfur kenne ich nicht vielleicht ist es das.... vielleicht noch ein Hinweis, der Stoff wir sehr oft bei Babaspielzeug verwendet.
Gisli Geschrieben 21. Juli 2007 Melden Geschrieben 21. Juli 2007 Plüsch müsste es sein, ist wie samt, ähnlich jedenfalls. Deshalb "Plüschtier" ?????????????????????????????????????????????????????????????????????????
emotion Geschrieben 21. Juli 2007 Melden Geschrieben 21. Juli 2007 Nein, Plüsch ist es nicht! Ich habe zwei wunderschöne gelbe Sofadecken aus dem Material! Ich liebe sie sehr! Weiss aber leider auch nicht wie das Material heisst. Wie z.B. diese hier: http://cgi.ebay.de/Decke-150x200cm-Kuschelweich-Microfaser-Markenprodukt_W0QQitemZ170131101578QQihZ007QQcategoryZ32260QQrdZ1QQcmdZViewItem LG von Heike
emotion Geschrieben 21. Juli 2007 Melden Geschrieben 21. Juli 2007 Ich versuche nochmal zu helfen. Ich habe sie vor zwei Jahren gekauft und habe das Material vorher noch nie gesehen. Seitdem gibt es aber die Decken vermehrt. Es geht so in die Richtung Microfur bzw. Zottelchen, ist aber nicht "zottelig" sondern fein Oh je.. LG von Heike
Gisli Geschrieben 21. Juli 2007 Melden Geschrieben 21. Juli 2007 Steht doch da: Mikrofaser 100% oder?
Niamh4 Geschrieben 21. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 21. Juli 2007 Hallo Heike! GENAU!!!!!!! Danke!!!!! Endlich ;-)) weiss jetzt auch nicht mehr ;) Aber du hast es auf den 2 Decken auf dem unteren Foto aus deinem Link sieht man es besonders gut. Ich hänge auch noch ein Foto dran von einem Hasen aus diesem Stoff. Steht tatsächlich Plüsch drin ist aber nicht so ein Plüsch wie man ihn so kennt. Gibt es evtl. Plüsch mit der Bezeichnung Microfaserplüsch?
Niamh4 Geschrieben 21. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 21. Juli 2007 @Gisli: Das Problem ist ja nur, Microfaser ist ja nicht gleich Microfaser. Es gibt ja auch verschiedene Ausführungen von Baumwolle. LG Patricia
Dorys Geschrieben 21. Juli 2007 Melden Geschrieben 21. Juli 2007 Sieht ein wenig sus wie Frotte ist aber wesentlich weicher und fühlt sich etwas "feucht" an finde ich :-)) Weiss jemand was ich meine? Liebe Grüße Patricia Scheint mir etwas aus Microfaser zu sein. LG Dorys.
Dreimaedelhaus Geschrieben 21. Juli 2007 Melden Geschrieben 21. Juli 2007 Halo Ihr Lieben, ich denke, es handelt sich hier um Mikrofaser. Aus solch einer "Decke" entsteht in den nächsten Tagen ein schönes Kuscheljäckchen für unseren bevorstehenden Ostseeurlaub. Bis bald,
Dorys Geschrieben 21. Juli 2007 Melden Geschrieben 21. Juli 2007 Scroll hier runter bis zu MICRO-ZOTTELCHEN. Das könnte hinkommen?! http://www.michas-stoffecke.de/index.php/cPath/16_1216 LG Dorys.
gaby50 Geschrieben 21. Juli 2007 Melden Geschrieben 21. Juli 2007 Hallo! Ich komme beim besten Willen nicht auf den Namen des Stoffs!!!! Bitte um Hilfe! Ich meine den Stoff aus dem zur Zeit viele Kuscheltiere aber auch manchmal Kissen und Decken gemacht sind. Sieht ein wenig sus wie Frotte ist aber wesentlich weicher und fühlt sich etwas "feucht" an finde ich :-)) Weiss jemand was ich meine? Liebe Grüße Patricia Schau mal bei Google nach Chenille Minky oder Minky Fur. Vielleicht meinst du diesen.
Niamh4 Geschrieben 22. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 22. Juli 2007 Ihr seid SUUPER! Geh jetzt mal alle Seiten durch und melde mich dann wieder :-)) LG Patricia
Niamh4 Geschrieben 22. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 22. Juli 2007 Also..... es könnte tatsächlich Zottelfleece sein oder auch Micro für Zottelchen oder Zottelchen von Hilco. Danke an euch!!!!!! Nun muss ich nur noch bestellen und die "Tastprobe" :-)) machen. Liebe Grüße Patricia
schnipp-schnapp Geschrieben 22. Juli 2007 Melden Geschrieben 22. Juli 2007 Hi Patricia, ich habe diese Kuscheldecken auch und kann dir sagen, dass der Stoff nicht vergleichbar ist mit dem Zottelchen Zottelchen ist längst nicht so flauschig und kuschelig weich. Da ich bis jetzt kein vergleichbares Material im Stoffhandel entdeckt habe, nähe ich meine Projekte kurzerhand aus diesen Decken. Trägt sich suuuper!!!
Sticktante33 Geschrieben 22. Juli 2007 Melden Geschrieben 22. Juli 2007 Aus dem Material - kurz und langflorig - sind auch die derzeit erhältlichen Mikrofaser Bademäntel und Handtücher. Je nach Anbieter heißt es dann Super Soft, Superflausch, Teddyplüsch ... Eine einheitliche Bezeichnung gibt's dafür wohl nicht. Als Meterware habe ich es auch noch nicht gefunden und mir bisher mit den Decken beholfen. Aber nun brauche ich reinweiß und das hab ich als Decke noch nicht gesehen. Ich kann ja schlecht Bademäntel zum Zerschnippeln kaufen:eek: Aber mein Stoffgroßhändler ist schon mit der Besorgung beauftragt *daumendrück* Gruß Birka
woonerspezial Geschrieben 22. Juli 2007 Melden Geschrieben 22. Juli 2007 Hallo Patricia, also ich würde auch vermuten, wie schon weiter oben, dass es sich um Microfun, bzw. Microfur handelt. Ein etwas langhaariger Stoff aber kuschelig weich und wenn man ihn in Strichrichtung streichelt, ganz glatt. Aus diesem Stoff habe ich meiner Tochter ein Kissen genäht, das auch schon ein paar Mal gewaschen werden musste. Es sieht aber noch aus (und fühlt sich auch so an) wie neu. LG Petra
MOND Geschrieben 22. Juli 2007 Melden Geschrieben 22. Juli 2007 Hey Birka ! Ich habe in rein weiß aus dem Material Socken... öhm mit 50 Paar müßte man dann hinkommen. *kopfeinziehundwegrenn MOND
Dreimaedelhaus Geschrieben 31. Juli 2007 Melden Geschrieben 31. Juli 2007 Hallo Ihr Lieben, sitze gerade über den ausgeschnittenen Teilen meiner "Kuschel-Ostsee-Jacke" aus den besagten Mikrofaserdecken und habe das Gefühl "es schneit" (von den Temperaturen könnte es ja bald stimmen, heute morgen waren es hier 9 Grad ). Meine Fragen an Euch: wie soll ich diese Teile denn versäubern? Am besten mit Overlock und dann zusammennähen? Muß ich überhaupt versäumen? Hört das irgendwann auf, zu fusseln? Der Staubsauger läuft auf Hochtouren !!! Über eine schnelle Antwort würde ich mich sehr freuen, denn bis Samstag muss die Jacke fertig sein - und ich hab' noch sooooooooooooooo viel andere Sachen zu tun! Bis bald,
natule Geschrieben 3. November 2008 Melden Geschrieben 3. November 2008 hallo... dem gleichen problem - wie die hobbyschneiderin über mir - stehe ich auch gerade gegenüber - nur schneit es hier blaue flocken, nicht weiße...auch ich bin auf die grandiose *hüstel* idee gekommen, eine von diesen microfaser plüsch decken zu zerschnippeln, um einen schlafsack für meinen sohn damit zu füttern - und auch ich frage mich: hört das irgendwann auf zu schneien? wie soll ich das versäubern?? das schafft meine discounter-näma doch niemaaaaaals! *aaaaaaaaaaah!* außerdem hab ich das problem, dass ich um die uhrzeit jetzt ungern den staubsauger anschmeißen will...mein sohn wird dann nachher seine helle freude dran haben... also, meine lieben hobbyschneider/innen: hat jemand tipps zur versäuberung oder beruhigende worte wie "morgen sieht die welt schon ganz anders aus" oder "das hört gleich auf auszufransen" oder "keine panik, wenn du morgen aufwachst liegt der zauberstoff fertig versäubert auf dem tisch" oder so was ähnliches??? guten morgen oder gute nacht je nachdem hoffe auf eure hilfe
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden