yolanda Geschrieben 20. Juli 2007 Melden Geschrieben 20. Juli 2007 Hallo Zusammen! Dies wird mein erstes Nähprojekt, das nach einem Schnittmuster genäht wird. Vorlage ist Modell 1 aus der Ottobree Kids Fashion 3/2007, ein Wickelkeid, das seitlich gebunden wird, in Größe 62 Stoff habe ich folgenden gekauft: BW rosarot kariert und Fahnenstoff weiß, dazu Knöpfe und BW-Band Folgende Veränderungen werde ich vornehmen: ein weißer angesetzter Bubikragen (da hab ich kein Schnittmuster für, mal schauen wie ich den mach) weiße Armessäume Dekoknöpfe an den Armeln oder vorne weißer Herzaufnäher evt. mit Namen eingestickt dazu ein breites Armband für die Mutter mit Klettverschluss auch im karierten Stoff, evt. mit weißem Herz aufgenäht Habe aus einem Probestoff schonmal die Teile ohne Ärmel ausgeschnitten und zusammengehäftet und da tun sich doch noch lauter Fragen auf, da ich null Ahnung von Nähen hab, aber ich hoffe ihr helft mir ein bisschen... Stoffe sind gewaschen und trocknen grad. Erstes Problem: versteh die Anleitung nicht wirklich, da steht als erstes: "Nähte mit Gradstich nähen und mit Zickzack oder Ovi versäumen. Ovi hab ich natürlich nicht. ich dachte eigentlich es so zu machen, das ich den Stoff einfalte und dann drübernähe, das der Rand des Stoffes in der Falte liegt und so net ausfransen kann. aber das klappt ja nur am unteren Saum, wie geht das mit den Seitennähten? ist das so gemeint, das ich einfach um den Stoffrand so halb Zickzacknähe, also ohne ihn zu falten? das wird noch ein riesen Chaos, das versprech ich euch, was tut man nicht alles als Patentante! Fertig sein soll es bis zum 27.7, also eine Woche noch... Liebe Grüße, Mara
Audcatherine Geschrieben 20. Juli 2007 Melden Geschrieben 20. Juli 2007 Das Kleid hab ich schon in vierfacher Ausführung gemacht, weil es so süß aussieht und auch nicht schwer zu nähen ist! Und das baby hat viel bewegungsspielraum. Eine freundin von mir bekommt noch eins zur Geburt ihrer Tochter, der Stoff ist schon bestellt Zu diner Frage: Ich hab die Säume mit dem Zickzackstich ohne umfalten genäht, sonst werden die Nähte zu dick. Einfach an der Stoffkante entlagnähen, ist viel einfacher als umnähen. Den Saum würde ich dann aber umlegen, den sieht man ja ständig. Bin sehr gespannt wie es wird, die Stoffesehen ja vielversprechend aus! Und die idee mit dem Armband ist einfach
TU1981 Geschrieben 21. Juli 2007 Melden Geschrieben 21. Juli 2007 Die Seitenteile habe ich auch versäubert und dann erst zusammengenäht. Habe mir für die Ärmelsäume, den Ausschnitt und den Saum Streifen aus dem Stoff des Höschens gemacht und diese wie Schrägstreifen aufgenäht. Dann musst Du nur daran denken, dass Du keine Nahtzugabe am Kleid zugibst. Habe dann an der Hose ebenfalls einen Rüschenteil vom Kleiderstoff an den Beinabschluss hingenäht, so dass sich die Stoffe in beiden Kleidungsstücken wieder finden. Bis zum 27.7 wirst Du locker fertig. Habe das Kleid und Hose in etwa 6 Stunden genäht (inkl. zuschneiden). Viel Spaß Tanja
ostseesternchen Geschrieben 21. Juli 2007 Melden Geschrieben 21. Juli 2007 Hallo Mara, auch ich habe (leider) keine Ovi. Wenn ich etwas versäubern will, dann schneide ich die Teile gern so 2 cm größer aus als angezeichnet, leg mir den Zickzackstich genau zwischen den angezeichneten und den Stoffrand und schneide erst zum Schluss den Saum bis kurz vor die Zickzacklinie zurück. Noch einfacher geht es, wenn ich die Teile erst versäubere und danach ausschneide. Das klappt aber nur bei relativ kleinen Stoffstücken. So kann sich der Stoff nicht so leicht verziehen. Ich hoffe, ich hab das verständlich genug erklärt. Das Kleidchen wird bestimmt superniedlich. Schade, dass ICH nur Jungs hab... Viel Spaß und maximale Erfolge beim Nähen!! LG Kathi
Minismama Geschrieben 21. Juli 2007 Melden Geschrieben 21. Juli 2007 Da bin ich gespannt, die Stoffe gefallen mir gut! Habe es auch schon genäht, ist wirklich ein schöner Schnitt. Nur mit der Kräuselung hatte ich so meine Probleme, aber dann ist es ganz süß geworden! Liebe Grüße, Katrin
TU1981 Geschrieben 22. Juli 2007 Melden Geschrieben 22. Juli 2007 Hab es nicht gekräuselt. Hab nicht gewusst, wie ich das machen soll. Hab dafür ne Kellerfalte gelegt. Sieht auch süß aus.
yolanda Geschrieben 22. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 22. Juli 2007 huhu! Vielen Dank für die Antworten und die ganzen Tipps! Hab den Stoff heute zugeschnitten und schonmal alles rundrum versäubert! mit dem Kräuseln weiß ich auch nicht so recht, hab an so vier kleine Falten gedacht, passt vielleicht auch besser zum Stoff ?! Werd morgen abend weitermachen und vorher mal zusammenstecken und Fotos reinstellen... "Einhaltefäden zeichengemäß in die Teilungsnaht des Vorderteils nähen" da versteh ich nur Bahnhof! bin mir mit den Ärmeln auch sehr unsicher.. also die Reihenfolge.. dieses ganze Nählatein, dachte ich könnte Deutsch, aber was die da schreiben... leih mir morgen von ner Freundin ein Buch aus, das heißt "Nähen leichtgemacht" von Burda, hoffe, das hilft mir ein bisschen hier scheint die Sonne grad, ich geh was radeln! Viele Grüße aus Aachen, Mara
yolanda Geschrieben 23. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 23. Juli 2007 so, da bin ich wieder! also, alles ist ja zugeschnitten und versäubert: und das Vorderteit hab ich jetzt einfach mal so genäht wie ich mein das es soll mal näher ran: und von hinten: hab versucht das relativ symmetrisch zu machen, hätte fast geklappt Frage: muss ich da irgendwie nochmal drüber nähen? hab einfach mit Gradstich genäht und dann drauf bzw. hoch gebügelt und Frage zu den Ärmeln: ich würd jetzt einfach das Vorderteil mit den Hinterteilen vernähen, dann die Ärmel einnähen und dann die "Ärmelnaht" (also unten) schließen, kann man das so machen? Viele Grüße, Mara
yolanda Geschrieben 23. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 23. Juli 2007 huhu! hab das Herzchem mit dem Anfangsbuchstaben fertig und gleich aufgenäht der weiße Kragen wird so wie auf diesem Bild, hab die Zeitung letzte Woche ersteigert, die sollte morgen ankommen nun brauch ich aber eure Hilfe, weiß nicht, wie ich weitermachen soll... klingt doof, is aber so.. byebye, mara
TU1981 Geschrieben 24. Juli 2007 Melden Geschrieben 24. Juli 2007 Du musst die SChulternähte zusammennähen und dann den Kragen einsetzen. Weiß allerdings nicht, ob das so einfach geht, weil er wahrscheinlich nicht die exakte Weite des Ausschnittes hat. Wirst ihn erst anpassen müssen. Aber da kenne ich mich zu wenig aus. Bis jetzt finde ich Dein Kleid sehr schön. Vorallem das Herzchen ist eine süße Idee! Freu mich schon auf das fertige Kleid! LG Tanja
yolanda Geschrieben 24. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 24. Juli 2007 so, ich war fleißig! hab die Ärmel an und den Rest zusammen genäht! so siehts jetzt aus: was noch zu tun ist: Kragen basteln und annähen Untere Kanten versäumen mit den Ärmeln weiß ich nicht recht, ich glaub wenn ich die weiß versäume und die Knöpfe annähe wird das zu viel, also erstmal nicht und natürlich das passende Armband für die Mutti nähn, aber da muss ich morgen noch weißen Klett besorgen... oder da kommen die Knöpfe dran, hach, ich weiß nicht recht... aber bin sehr zufrieden mit mir! vielleicht kürz ich die Ärmel auch noch ein Stück... hmmm bin mal gespannt, ob die Kleine am Freitag da auch reinpasst, kann leider vorher keine Anprobe machen, soll ja ein Geschenk sein liebe Grüße, Mara
yolanda Geschrieben 25. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 25. Juli 2007 fertig ist es! morgen mach ich dann das Armband!
HoldesWeib Geschrieben 25. Juli 2007 Melden Geschrieben 25. Juli 2007 Hallo! Sehr süß, das Kleidchen. Hast Du wirklich ganz toll gemacht! Jetzt fehlt nur noch das passende Wetter. Schade, dass es in meinem Bekanntenkreis in letzter Zeit nur Jungs gibt.... Und ich hab hier auch (bis jetzt) nur einen Süßen Bengel rumlaufen... Liebe Grüße HoldesWeib
Minismama Geschrieben 26. Juli 2007 Melden Geschrieben 26. Juli 2007 Wow, Yolanda, das erste Mal nach Schnittmuster und dann so toll abgewandelt, ist wirklich süß geworden, das Kleid wirkt so total anders, sehr niedlich! Auch die Stoffwahl und das Herzchen dazu, sehr schön aufeinander abgestimmt! Drücke die Daumen, dass es gut passt (wenn es Ottobre ist, ist es ja meist eher groß, aber durch die Bändchen kann man das Kleid ganz gut anpassen!) Liebe Grüße, Kati
TU1981 Geschrieben 26. Juli 2007 Melden Geschrieben 26. Juli 2007 Sieht toll aus mit dem Kragen. War es schwer den Kragen anzupassen? Würde mir für meine Tochter auch gut gefallen...
Audcatherine Geschrieben 29. Juli 2007 Melden Geschrieben 29. Juli 2007 Das Kleidchen ist ja toll geworden!!! Der Schnitt st auch einfach süß. Hat sich deine Freundin gefreut?
ostseesternchen Geschrieben 30. Juli 2007 Melden Geschrieben 30. Juli 2007 Hey, das ist ja wirklich super schick geworden. Kannst echt stolz auf dich sein. :klatsch1: Und das ist nicht mit `ner Ovi genäht? Sieht man gar nicht. LG Kathi
Silvi Geschrieben 30. Juli 2007 Melden Geschrieben 30. Juli 2007 Ist toll geworden, und das beim ersten mal. Da wird sich das keine Fräulein sicherlich freun. Rosa Vichykaros sind halt auch zu schön LG silvi
yolanda Geschrieben 26. August 2007 Autor Melden Geschrieben 26. August 2007 so, endlich hab ich auch ein Foto von der Kleinen, das wollte ich euch nicht vorenthalten: Es ist zwar noch was groß, aber trotzdem süß, find ich Liebe Grüße, die Patentante )
Minismama Geschrieben 27. August 2007 Melden Geschrieben 27. August 2007 Supersupersupersüß... und da kann sie ja noch etwas reinwchsen, dann hat sich die Arbeit ja echt gelohnt. Ganz toll, was Du aus dem Grundschnitt gezaubert hast! Und mit den Falten gefällt es mir so besser als im Original! Liebe Grüße, Kati
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden