stoffjunkie Geschrieben 19. Juli 2007 Melden Geschrieben 19. Juli 2007 Hallo, ich möchte mir gerne ein hautfarbenes Unterkleid nähen. Grundlage ist der Schnitt 2394 von KwikSew. Stoffempfehlung ist dort Nylon trikot. Suche jetzt schon seit Stunden, habe aber irgendwie einen Knoten im Hirn und finde einfach nichts passendes. Also das Stöffchen sollte dünn sein (damit es nicht aufträgt), elastisch, antistatisch und glatt (damit das Kleid nicht hochkrabbelt). Wozu würdet ihr mir raten: Wirkfutter, Charmeuse, dünne Microfaser......
Ute Monika Geschrieben 19. Juli 2007 Melden Geschrieben 19. Juli 2007 Hallo suchst du so einen Stoff? http://cgi.ebay.de/bi-elastischer-Haut-Stoff-Farbe-suntan-1-5-m_W0QQitemZ260140350764QQihZ016QQcategoryZ27543QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
regine's Geschrieben 19. Juli 2007 Melden Geschrieben 19. Juli 2007 Nylon grrrrrrrr irgendwas aus welcher Seide auch immer, man gönnt sich ja sonst nix:)
hochexplosiv Geschrieben 19. Juli 2007 Melden Geschrieben 19. Juli 2007 Ich will mir langfristig auch 2-3 Unterkleider und/ oder Röcke anschaffen. Aber gerade aus dem Gedanken heraus, daß man bei extra Untersachen eben auch mal einen schickeren und hautangenehmeren Stoff als Nylon rechtfertigen kann. Die kann man dann schließlich unter verschiedene Röcke anziehen, anders als ein festes Futter. Da spart man auf lange sicht so viel Geld für Rockfutter, daß man für die Unterröcke was besseres kaufen kann. Zumindest in meiner Theorie. Ich würde mal die Onlineshops für Wäsche anmailen, welche Stoffe aus ihrem Sortiment sie dir empfehlen. Nenn dabei am besten auch den Schnitt, dann können sie dir besser raten.
stoffjunkie Geschrieben 19. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 19. Juli 2007 Also Nylon stelle ich mir auch gewaltig gruselig vor. Erinnert mich so an meine Kindheit, Omas knisternde Unterkleider und Vaters Hemden. Ich wollte mir schon was haut- und auch tragefreundliches nähen. Seide hört sich toll an. Ganz dünner Seidenjersey...mmh. Gibt es den auch hautfarben? Da ich nicht gerne Kleider oder Röcke abfüttere, kam mir die Idee mit dem Unterkleid. Sie sitzen eben besser mit Futter. Außerdem finde ich die Bügelei von gefütterter Kleidung grausam. @Ute Monika den Link hatte ich auch schon gefunden. Ich befürchte allerdings, daß der Stoff nicht glatt genug ist, aber die Farbe ist o.k. Mit Stoff-Bestellungen im Internet tue ich mich sowieso immer etwas schwer. Wenn ich den Stoff mal anfassen kann, weiß ich meistens ob er geeignet ist oder nicht. Daher werde ich wohl nicht umhin kommen mich in der Nachbarstadt, im sehr gut sortierten, aber auch sehr teuren und exclusiven Stoffgeschäft umzusehen. Dabei hatte ich mir für diesen Laden eigentlich selber Hausverbot auferlegt. Vielleicht kann ja noch jemand aus eigener Erfahrung berichten.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden