Jutta Beier Geschrieben 14. Juli 2007 Melden Geschrieben 14. Juli 2007 Liebe Hobbyschneiderinnen, es klingt vielleicht verrückt, aber ich plane schon meine Projekte für den Weihnachtsbasar. Ich habe Ideen gesammelt und möchte u.a. Minisocken als Schlüssenanhänger stricken. Gerne arbeite ich auch mit meiner Dekupiersäge, kleine Holzwichtel, Schutzengel stehen auf dem Programm. Gestern habe ich in einer Bastelzeitschrift ganz tolle Blumentöpfchen gesehen, die werden aus den kleinen Torftöpfchen gebastelt (mit Sprühfarbe eingefärbt und dann verziert). Das ist eine preiswerte tolle Idee, weil man auch gleich viele auf einmal schafft. Eignet sich auch gut für Adventskalender! Die Zeitschrift heißt übrigens Creative at Home Nr 2/2007 Frühling / Sommer.Internetseite: www.creativeathome.de Jetzt muß ich erstmal einkaufen gehen, denn bei diesem sonnigen Wetter wollen wir morgen grillen. Ich wünsche Euch auch ein schönes sonniges Wochenende und falls Ihr auch noch Weihnachtsbasar-Ideen habt, schreibt doch mal! Jette aus Berlin
Sepia Geschrieben 14. Juli 2007 Melden Geschrieben 14. Juli 2007 Hallo Jette, alle Jahre wieder geht es mir so- ich denke schon im Sommer über Weihnachtsgeschenke nach- und dann bin ich wieder 3 Tage vor Heiligabend unterwegs und schiebe Panik weil noch allerhand fehlt oder nicht fertig geworden ist... Ich brauch wahrscheinlich immer mal wieder einen Schubs und Erinnerung - na ja, vielleicht wird's ja dieses Jahr besser:D mit Hilfe des Forums liebe Grüße Sigrid
Gast vermaithe Geschrieben 14. Juli 2007 Melden Geschrieben 14. Juli 2007 hallo, verrückt find ich das nicht . wir haben vor 2 wochen auf wunsch der kinder lebkuchen gebacken :D nun ja....das wetter hätte ja hinkommen können:D viel spaß beim kreativ-ausleben !!
Gisela Becker Geschrieben 14. Juli 2007 Melden Geschrieben 14. Juli 2007 Liebe Hobbyschneiderinnen, Ich habe Ideen gesammelt und möchte u.a. Minisocken als Schlüssenanhänger stricken. Jette aus Berlin Hallo Jette, ich finde Deine Idee gut. Da kann auch mal was schief gehen - man hat ja noch Zeit .Aber Minisocken - mit Ferse? Die zu stricken stelle ich mir schlimm vor. Gruß Gisela
Zumsel Geschrieben 14. Juli 2007 Melden Geschrieben 14. Juli 2007 Ich finde die Idee auch gut, vor allem kommt dann kein Streß auf und vor allem hast du viel Zeit für ein reichhaltiges Angebot. LG Elli:D
Schokoli Geschrieben 14. Juli 2007 Melden Geschrieben 14. Juli 2007 Ich bin auch schon kräftig am vorbereiten. Ich verschenke zu Weihnachten generell nur gebasteltes (den Erwachsen). Also bin ich gerade dabei Hirte und Schäfchen zu filzen... mal schauen ob ich es schaffe bis Weihnachten Die erste Ladung ist jedenfalls schon fertig... Claudia
Benja Geschrieben 15. Juli 2007 Melden Geschrieben 15. Juli 2007 Hallo Jette! Du bist nicht allein........ Minisocken hab ich schon gestrickt und jetzt bin ich dabei Gästehandtücher zu besticken. Es sollen noch gestickte und genähte Weihnachtskarten, Christbaumschmuck, verschiedenste genähte Täschchen und Taschen, Dekoengel und Tannenbäume und noch so einiges mehr folgen. Für mich ist es absolut notwendig jetzt schon anzufangen, weil unsere vorweihnachtliche Ausstellung bereits am ersten Novemberwochenende stattfindet. Da bleibt einem gar nicht soviel Zeit!!! Außerdem habe ich dieses Jahr einige Techniken auf dem Zettel für die ich eindeutig mehr Zeit benötige. Also nix wie ran an die Nikoläuse und wenn es draußen 40 Grad warm ist.:D:D LG Andrea
Jutta Beier Geschrieben 15. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 15. Juli 2007 Schön, dass es noch andere Weihnachtsbastlerinnen im Sommer gibt. Gestern war ich im Baumarkt und habe mir Holz gekauft und diese neue Sprühfarbe Platinum von Dupli-Color. Die ist recht teuer, aber ich denke es lohnt die Anschaffung. Einen schönen heißen Sonntag für alle Jette
darot Geschrieben 15. Juli 2007 Melden Geschrieben 15. Juli 2007 Hallo, da braucht's wohl auch ein bisschen Widerspruch: Weihnachtsbasteln und nähen für Weihnachten im Sommer - NEIN DANKE . Sommer - laue Morgen und Abende - Schmetterlinge im Garten - Sonne, fröhliche Gesichter überall :):) :):):):):):):): ......kein Gedanke an graue Tage, Nebel, Kälte ....Kerzenlicht....Nacht ab 17 Uhr........ dann doch lieber die angekündigten 37 Grad von heute - auch wenn ich schon mit weniger glücklich bin. Nein, nein - ohne mich .......
Jutta Beier Geschrieben 18. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 18. Juli 2007 Hallo Jennifer, was nähst Du denn aus den Fleecestoffen. Bin mal neugierig. Ich habe gestern zur Probe ein Pyramidensäckchen genäht, es ist schön geworden, gefällt mir aber von der Form nicht so gut - die Öffnung zum Befüllen ist irgendwie so klein. Vielleicht gibt es noch ähnliche Beutel, werde weiter suchen. Einen schönen Tag an alle Jete
Sonnengelb Geschrieben 25. Juli 2007 Melden Geschrieben 25. Juli 2007 Hallo Jennifer, deine Schneeanzüge sehen ja süß aus. Wo bestellt du deine Fleecestoffe ? lieben Gruß Sonnengelb
pettersonundfindus1 Geschrieben 14. August 2007 Melden Geschrieben 14. August 2007 Hallihallo Hast du mal ein Bild von den eingefärbten Torftöpfen,,,, kann mir das nicht so recht vorstellen. Fange nächste Woche auch für Weihnachten an,,, denn der Sommer ist ja nit so dolle Lg Mitch
banni Geschrieben 14. August 2007 Melden Geschrieben 14. August 2007 Oje, ich ahne Schreckliches... werde wohl im Oktober das Forum verlassen und erst im Januar wieder auftauchen. Nix für ungut - nur zu - aber ehrlich: ich finde Weihnachten furchtbar. Freut mich wenn ihr Spass habt - aber ich krieg ne Gänsehaut... brrrrrrrrrr
Benja Geschrieben 15. August 2007 Melden Geschrieben 15. August 2007 Oje, ich ahne Schreckliches... werde wohl im Oktober das Forum verlassen und erst im Januar wieder auftauchen. Nix für ungut - nur zu - aber ehrlich: ich finde Weihnachten furchtbar. Freut mich wenn ihr Spass habt - aber ich krieg ne Gänsehaut... brrrrrrrrrr Hallo Andrea!! Ein wenig kann ich dich schon verstehen. Für mich ist Weihnachten auch eine extrem stressige Zeit und ehrlich gesagt könnte ich gut drauf verzichten schon im Sommer mit den Vorbereitungen zu beginnen. Aber unse Kunsthandwerkerausstellung ist Anfang November und da meine eigene Familie auch immer was "selbstgemachtes" bekommt bin ich schnell in Verzugszwang. Übrigens feiern wir dieses Jahr "britische Weihnachten". Nix mit Geschenken am Heilig Abend!!! Meine Kinder proben schon den Aufstand!!! LG Andrea
noz! Geschrieben 15. August 2007 Melden Geschrieben 15. August 2007 also ich habe noch 2,5 wochen weihnachts-schonzeit, weil ich für den markt einen tag vor der schuleinführung nähen muss. aber wenn der vorüber ist, dann werde ich auch loslegen mit den weihnachtssachen ... letztes jahr hab ich gesehen, wie schnell die zeit weg ist. dann werden die kinder nochmal krank usw. ich hab´s an ostern gesehen ... da wurde ich kurz nach jahreswechsel für total verrückt gehalten, weil ich osterbücher ausgeliehen habe und vorbereitungen traf ... nuja, letztes ostern jedenfalls hatte ich keine probleme wegen fehlender ausgeblasener ostereier
Gast bastelhilde Geschrieben 26. August 2007 Melden Geschrieben 26. August 2007 Hallo, Hab auch schon angefangen.Mache gern so kleine Figuren oder Söckchen. [
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden