KleinesLieschen Geschrieben 31. Januar 2005 Melden Geschrieben 31. Januar 2005 Hallo, habe mich jetzt hier durch die Themen gewurschtelt, auch schon drei interessante Adresse zum Overlockgarn-Bestellen gefunden. Nun kann ich mich erinnern, dass eine Bekannte sich auf die Stoffmärkte in NL freute, um da beim Overlockgarn zuzuschlagen... Nun frag ich mich...lohnt es sich, bis auf den Stoffmarkt in Oberhausen zu warten... oder sollte ich schon vorab online was bestellen??? Hat einer von Euch da eine Vorstellung, wie teuer das Garn auf den Märkten ist??? Danke...Andrea
Lucky_kiki Geschrieben 31. Januar 2005 Melden Geschrieben 31. Januar 2005 Also, ich habs auf den Stoffmärkten gesehen, 4 Konen= 6 € . Kiki
KleinesLieschen Geschrieben 31. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 31. Januar 2005 Ui, das hört sich gut an, weißt Du noch, welche Größe???
Lucky_kiki Geschrieben 31. Januar 2005 Melden Geschrieben 31. Januar 2005 Ich glaub da waren 2750 m drauf! meld mich gleich nochmal. Geh eben gucken. Kiki Es sind 3000 yards drauf.sind dann glaub ich 2750m. Hatte mich nämlich auch eingedeckt.
Fee Geschrieben 31. Januar 2005 Melden Geschrieben 31. Januar 2005 Hallo! Ich kaufe mein Overlockgarn auch in Holland auf dem Markt. Die 3000Y Rolle kostet zwischen 1 Euro bis 1,50. Bei meinem Lieblingskurzwarenhändler gibt es 12 3000Y Rollen für 10 Euro. Ich glaube, das lohnt sich doch, oder ? Liebe Grüße Claudia Ach ja: die Qualität ist auch super. Ich habe nämlich teures Overlockgarn aus dem Nähmaschinengeschäft und bin gar nicht damit zufrieden.
sikagie Geschrieben 31. Januar 2005 Melden Geschrieben 31. Januar 2005 ähm... dumme Frage: was ist der Unterschied zwischen Overlock-Garn und anderem Nähgarn? Danke für Eure Info...
Stoffsammler Geschrieben 31. Januar 2005 Melden Geschrieben 31. Januar 2005 Hallo Fee, ich bin seit 1 Woche stolze Besitzerin einer Overlockmaschine und auch auf der Suche nach gutem günstigen Garn. Mich interessiert, wo du in Holland auf den Markt fährst? Liebe Grüße Beate
Eileena Geschrieben 31. Januar 2005 Melden Geschrieben 31. Januar 2005 Hallo, also ich (wir) waren Samstag auf dem Markt in Venlo (kein reiner Stoffmarkt) und dort kam eine Rolle Ovi-Garn 3000Y 1€. Es ist das mit dem Hasen im Label, meine Ovi kommt damit gut zurecht. LG Brit
Fee Geschrieben 31. Januar 2005 Melden Geschrieben 31. Januar 2005 Hallo Beate, erstmal herzlichen Glückwunsch zu deiner neuen Maschine ! Ich fahre am liebsten nach Maastricht, weil der Markt riesengroß ist und die Auswahl natürlich auch. Derselbe Kurzwarenhändler steht aber auch in Sittard am Donnerstag. Viel Erfolg und viele Grüße von Claudia
barbarissima Geschrieben 31. Januar 2005 Melden Geschrieben 31. Januar 2005 ähm... dumme Frage: was ist der Unterschied zwischen Overlock-Garn und anderem Nähgarn? Danke für Eure Info... Overlockgarn ist dünner (meißtens Fadenstärke 120) als normales Nähgarn (meißtens Fadenstärke 100 ). Grüßle, Bärbel
Stoffsammler Geschrieben 31. Januar 2005 Melden Geschrieben 31. Januar 2005 Hallo Claudia, Wann und wo ist in Maastricht Markt? Ich war auch schon in Venlo. Aber die Auswahl ist nicht soooo groß. Ja, und so eine Overlock ist richtig toll. Ich wusste gar nicht, daß man damit versäubern und gleichzeitig zusammennähen kann. Schön dumm. Lieben Gruß Beate
Fee Geschrieben 31. Januar 2005 Melden Geschrieben 31. Januar 2005 Hallo Beate, der Markt ist immer Freitags morgens in Maastricht, bis 13 Uhr etwa. Je früher du da bist, umso ungestörter kannst du stöbern ! Ich war noch nie in Venlo, aber der Markt in Maastricht ist wirklich riesig das Angebot riesengroß und auch günstig! Ich war schon so oft dort und bin immer wieder begeistert. Kommenden Freitag würde ich mir aber verkneifen, von soweit herzukommen. Bestimmt sind - wenn überhaupt - nur ganz wenige Händler da. Außerdem gibt es noch nicht so eine große Auswahl an Sommerstoffen. Meine Info ist Mitte bis Ende Februar. Also, habe noch etwas Geduld! ich möchte meine Overlock auch nicht missen, sie erspart eine Menge Arbeit! Viele Grüße Claudia Ach ja: Mittwochs soll es auch einen Stoffmarkt dort geben, der muß aber kleiner sein. Ich war noch nie dort... Und nehm dir den tag Zeit, Maastricht ist eine sehr schöne (Einkaufs-)stadt.
Fee Geschrieben 31. Januar 2005 Melden Geschrieben 31. Januar 2005 Ach ja, der Markt ist ausgeschildert, du fährst gleich die erste Gelegenheit in Maastricht von der Autobahn runter und dann wirst du geleitet. Claudia
Stoffsammler Geschrieben 31. Januar 2005 Melden Geschrieben 31. Januar 2005 Hallo Claudia, danke für die Info. Ich war schon ein paar Mal in Maastricht. Aber immer nur samstags. Es ist wirklich eine sehr schöne Stadt. Freitags ist für mich immer ungünstig, da ich die Kinder um 11.30 Uhr von der Schule holen muß. Aber vielleicht kann ich ja mal meine Freundin dafür einspannen. Der Markt würde mich ja schon brennend interessieren. Ich wohne in der Nähe von Leverkusen, von da ist es ja auch nicht gerade ein Katzensprung. Auf jeden Fall habe ich mir den Tag abgespeichert. Noch einen schönen Abend wünscht Beate
brigittes Geschrieben 31. Januar 2005 Melden Geschrieben 31. Januar 2005 Hallo , Meine Overlock kam Prima damit zurecht meine Coverlock strekt ... LG Brigitte
StoffySteffi Geschrieben 31. Januar 2005 Melden Geschrieben 31. Januar 2005 Huhu!! Also ich kann dir sagen dass das Overlookgarn da echt billig ist aber nicht so billig wie in Holland. Dort ist es meist nochmal 50 cent billiger ich war letztes Jahr in Leverkusen und ich habe mir dort auch nur Overlookgarn besorgt ich spule das einfach um da ich nämlich keine Overlook besitze (noch nicht)!!! Bei einer masse macht das natürlich Geld aus. Also überleg es dir Bis denne
KleinesLieschen Geschrieben 31. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 31. Januar 2005 Schon mal danke für die vielen Infos... @Stoffsammler... in Leverkusen ist doch im Mai??? auch wieder der Stoffmarkt (viele Holländer...) waren letztes Jahr da und ganz begeistert... dieses Jahr werden wir direkt den ersten Termin in Oberhausen (26.2.) wahrnehmen, da ich noch Kommunionsstoff brauche... Naja, 50 Cent mehr wäre ja nicht schlimm, dafür spar ich mir den Weg nach Holland (wobei es da ja auch nett ist...war paar mal Samstag in Nijmwegen, da sind immer einige Stoffhändler..., aber ist halt auch nicht mal eben um die Ecke...)!
yayasister Geschrieben 31. Januar 2005 Melden Geschrieben 31. Januar 2005 und wann sollte noch gleich der stoffmarkt nach karlsruhe kommen?... ich fahre evtl. anfang april nach enschede, da ist samstags auch immer ein riesenmarkt. aber wenn der stoffmarkt vorher in karlsruhe wäre und die qualität auch stimmt.... weiß eigentlich jemand, ob die händler dann das ganze zubehöre und den zauberhaften schnick-schnack dabei haben? yayasister
Pink Porky Geschrieben 1. Februar 2005 Melden Geschrieben 1. Februar 2005 Hallo, ich habe letzte Woche bei Ebay Overlockgarn bestellt. Es waren Konen mit 3000 yards in 34 Farben ab 1,00 Euro/Kone. Da das Angebot ab 45 Konen versandkostenfrei war, hab ich gleich richtig zugeschlagen. Schnell ging es auch, habe am Sonntag gekauft und am Mittwoch früh war es da. Es steht zwar nix drauf, welche Stärke das Garn hat, aber meine Coverlock verarbeitet es. Das Angebot steht auch noch bei Ebay drin. Da bietet allerdings keiner drauf. Wundert mich eigentlich, da es mir schon sehr günstig erschien. Falls es jemand suchen will, einfach Suchbegriff - 34 Farben - eingeben, dann links Möbel/Wohnen klicken und da ist es (Sorry, ich hab keine Ahnung, wie man verlinkt). Viele Grüße Pink Porky
gismo Geschrieben 1. Februar 2005 Melden Geschrieben 1. Februar 2005 Hallo Das ist ja richtig günstig die Overlockgarne. Kann man die auch online bestellen? Da ich aus der schweiz komme ist das ein bisschen ein weiter Weg. Oder fährt jemand aus der SChweiz dorthin. Oder jemand von euch in die Schweiz?? Bei uns in der schweiz kostet 2500m overlockgarn umgerechnert ca. Euro 6.50 ist schon ein grosser unterschied... gruss nathalie
naeh_fee1104 Geschrieben 1. Februar 2005 Melden Geschrieben 1. Februar 2005 Hallo, ich habe letzte Woche bei Ebay Overlockgarn bestellt. ... Es steht zwar nix drauf, welche Stärke das Garn hat, aber meine Coverlock verarbeitet es. Hallo Pink Porky, also wenn man bei dem Händler nachsieht, dann schreibt er, dass das Garn eine Stärke von ca. (?!?) 100 hat... Nachdem Du es ja schon hast meine Frage: Ist es denn eher ein dünnes Garn oder eben eher dicker? Liebe Grüße Josefine
Pink Porky Geschrieben 1. Februar 2005 Melden Geschrieben 1. Februar 2005 Hallo Josefine, jo das mit der Stärke hab ich auch gelesen, aber ich hab mir gedacht, ist ja Overlockgarn und wird schon gehen (die Farben waren halt so schön) . Das Garn ist schon etwas dicker als das 120er und ganz weich, aber kein Bauschgarn!!. Es sieht aus wie Baumwolle aber mit leichtem Glanz. Meine Maschine scheint das Garn zu mögen, selbst beim Covern über dicke Nähte ist da nix gerissen. Ich denke nicht, dass es ein Fehlkauf war und der Preis ist ja auch o.k. Liebe Grüße Elli
Dragonfly Geschrieben 1. Februar 2005 Melden Geschrieben 1. Februar 2005 Kann mich da nur anschließen: war in Maastricht auf dem Markt und das Overlockgarn ist sehr preiswert - Einzelrolle ein Euro und viele günstige Stoffe - Organza 1€/m z.B. In Venlo war ich einmal, da war das Stoffangebot aber nicht so groß Aber Maastricht ist sehr schön und lohnend - vielleicht kann man ja mal ein "nach dem Einkauf Kaffeetrink Treffen" dort machen
Olka Geschrieben 3. Februar 2005 Melden Geschrieben 3. Februar 2005 Es ist wie beim Kochen,das Resultat kann nur so gut sein wie die schlechtste Zutat. Finger weg vom billigen Overlockgarn. Bei diesem Garn fehlt die letzts Verarbeitung . Das Garn ist fusseiger als gutes Markengarn. Diese Fusseln setzen sich in der Fadenspannung fest. Das Stichbild ist nicht so schön und die Reinigung der Maschine ist sicher teurer als der Mehrpreis für gutes Garn. Ich nähe am liebsten mit Gütermanngarn. Todilock kostet 2500 mtr. € 4.95 Eure Maschine wird es euch danken Gruß Olka
Naehenswert Geschrieben 3. Februar 2005 Melden Geschrieben 3. Februar 2005 Hallo, Maastricht würde mich ja auch reizen, ist der Markt den gut zu finden und kann man gut parken. Ist es eine Alternative zu den Stoffmärkten die jetzt nach Deutschland kommen? LG Sandra
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden