Gast Kleine Hexe Geschrieben 11. Juli 2007 Melden Geschrieben 11. Juli 2007 Hallo, seit gestern gibt es ja das neue, kostenlose update auf Embird 2006 build 6 bei http://www.embird.com Hier kommt die Liste dessen, was sich seit Build 5 geändert hat: EMBIRD - WHAT'S NEW ? ******************** Version 2006 Build 6 ******************** Allgemein ======= - Neue Garntabellen für Admelody Rayon, Brildor Polyester, Thread Delight Poly und Madeira Burmilana. - Garntabellen für Madeira Rayon, Madeira Polyneon, FuFu Rayon und FuFu Polyester wurden überarbeitet. - Fehler wurde behoben, der ein Einfrieren von Embird nach einer Fenstermaximierung verursachte,. - Die Hilfe basiert jetzt auf .CHM Dateien, die besser mit Vista kooperieren. - ZIP Verarbeitung wurde überarbeitet, jetzt könne auch Dateien aus passwortgeschützten Verzeichnissen extrahiert und ebenso neue, passwortgeschützte Verzeichnisse erstellt werden. o - Mehrere kleinere Programmfehler wurden behoben. MANAGER ======= - Es gibt einige neue Varianten der Dokumentation im Menü des rechten Arbeitsbereiches: "Individuelle Miniaturansicht anzeigen", " Individuelle Miniaturansicht drucken”, " Individuelle Miniaturansicht exportieren". Diese neue Variante gestattet es Ihnen, die Anzahl der Spalten und Zeilen je Seite in der Miniaturansicht nach Wunsch festzulegen. - Ein neuer Befehl wurde dem Menü des rechten Arbeitsbereiches zugefügt: "Schwebende Schablone drucken". Damit können Sie eine Schablone mit einem einzelnen Muster im Maßstab 1:1 und dem passenden Rahmen im Hintergrund dort auf einer Seite Papier platzieren, wo Sie es wünschen. Falls das Muster dafür zu groß ist, wird es auf entsprechend viele Seiten verteilt. - Neues Menü "Farbe der Animation ändern" im Farbepalettenmenü. Damit können Sie eine andere Farbe als das Standard-Rot wählen, um die Animation anzuzeigen. - Neue Option "Haupt-Info anzeigen" im "Options" Menü. Damit können Sie die Anzeige des großen gelben Informationsfensters ein/ausblenden. Wenn es ausgeblendet ist und die „Info anzeigen“ Option ist eingeblendet, werden alle anderen Informationen außer dem Haupt-Infofenster nach einigen Sekunden eingeblendet, wenn Sie die Maus nicht bewegen. TEXT UND FONT ENGINE FENSTER ================================== - Es gibt sechs neue Alphabete als Plug-In Programme: Nr. 34 bis 39 Sie können Sie unter http://www.embird.com/sw/embird/letter.htm ansehen. - Das Fenster mit der Liste für Alphabete usw. Wurde Vista kompatibel gemacht. - Das Einfügen eines Kalenders, einer Uhr oder mehrzeiligen Textes kann jetzt abgebrochen werden. DIGITIZING STUDIO ================= - Verbesserter Import von Vector Graphik (Erkennen von Löchern). - Schnelleres Zeichnen der 3D Vorschau. - Freihand Werkzeug repariert. - Problem mit “Satinstichbreite ändern” behoben. - Problem mit “Schmale Satinstiche verbreitern” in verbundenen Objekten behoben. - In den Einstellungen können Sie nun mit Hilfe des kleinen “Seiten spiegeln” Kästchens einfacher Umrandungsmotive usw. spiegeln. - "Anwenden" Knopf im Einstellungsfenster, um die Änderungen gleich zu sehen. - Rückwärtslauf-Problem behoben. - Farbsortierung korrigiert. - Bearbeitungsproblem behoben. KREUZSTICH ============ - Der Befehl "Datei > Mustername" wurde ersetzt durch"Datei > Musterbemerkungen", so dass nun mehrere Zeilen Text einfügt warden können. ICONIZER ======== - Sie können nun den Embird Indexer für den Google Desktop aktivieren: "Optionen > Iconizer Einstellungen ". Embird Indexer für Google Desktop ist ein Embird Iconizer Add-on, das mit dem Google Desktop kooperiert. Google Desktop ist eine freie Anwendung, die von Google entwickelt wurde (http://www.google.com) und die es Ihnen erlaubt, Ihren Computer so leicht zu durchsuchen, wie Sie das Internet mit der Google Suchmaschine durchsuchen können. Mit Embird 2006 Build6 ist der Embird Indexer im Iconizer eingebaut. Das heißt, dass er nur dann im vollständigen Modus läuft, wenn Sie den Iconizer registriert haben, ansonsten läuft er nur im Demo Modus. Der Embird Indexer lässt Sie ganz einfach auf Ihren Festplatten nach Mustern suchen, er gibt nützliche Informationen über die Muster an den Google Desktop (Stichzahl, Mustergröße, Miniaturansicht usw.). Anmerkung: Bevor Sie den Embird Indexer nutzen können, müssen Sie den Google Desktop installieren. Sie können ihn hier herunterladen http://www.googledesktop.com. -Der Iconizer zeigt nun auch die Rahmengröße an, wenn Sie im Windows Explorer rechts auf einen Musternamen klicken. Er zeigt auch die Mustergröße in Millimetern und Inches. - Wenn Sie im Iconizer Einstellungen Menü den Total Commander angewählt haben, können Sie nun die STRG+Q Tastenkombination nutzen, um eine Schnellansicht des markierten Musters zu sehen. Außerdem können Sie individuelle Spalten einfügen, um die Musterbreite, Musterhöhe, Stichzahl, Farben, Farbwechsel, Rahmenbreite und Rahmenhöhe via "Ansicht > Individueller Spalten-Modus > Individuelle Spalten festlegen" Befehl im Total Commander. NEUE RAHMEN ========= - Janome Gigahoop wurde überarbeitet. - Unterstützung für M2 und M3 Rahmen für Janome MB-4 (wenn die Muster im .JEF+ Format gespeichert werden). - Unterstützung für fünf Magna-Rahmen für Janome unter „Größe wählen“ im Rahmen-Fenster. - Unterstützung für "Super-Giant-L Hoop-It-All™ für Singer Futura CE-200". TUTORIALS ========= - Neue Tutorials stehen jetzt unter http://www.embird.com/sw/embird/tutorial.htm zur Verfügung: * Decapsulation of Floppy Disk * Display Calibration * Embird Indexer for Google Desktop * Encapsulation of Floppy Disk * Printing Templates of Multiple Designs on Single Sheet * Writing Designs to USB Stick Viels Spaß wünscht Euch Christine
Sylvia1955 Geschrieben 11. Juli 2007 Melden Geschrieben 11. Juli 2007 Hallo, wohin muß ich den Google...... hin runterladen. Muß der in Embird rein oder einfach auf z. B. auf c programme? Ich bin leider nicht so bewandert mit runterladen und speichern. Ich weiß oft nicht wohin ich speicher soll. Wer kann mir helfen. Schon mal vielen Dank füe eure Hilfe und LG Sylvia 1955
logefrau Geschrieben 11. Juli 2007 Melden Geschrieben 11. Juli 2007 Hallo, vielen Dank an Christine für die Übersetzung. Habe gerade runtergeladen und werde probieren. Das mit dem Drucken hört sich gut an (weniger Papier).
katzmaus Geschrieben 11. Juli 2007 Melden Geschrieben 11. Juli 2007 Hallo, wie lade ich das update runter.
ingrid1888 Geschrieben 11. Juli 2007 Melden Geschrieben 11. Juli 2007 Hallo Christine, vielen vielen Dank für die Übersetzung!!!! Lieben Gruß von Ingrid aus Düsseldorf
Engelmann Hedi Geschrieben 12. Juli 2007 Melden Geschrieben 12. Juli 2007 Hallo, wo finde ich aufm Bestellformular zum kaufen die Update Version von Embird 6, wie erfolgt die Bazahlung ??? MfG Hedi
Eni-Lu Geschrieben 23. Juli 2007 Melden Geschrieben 23. Juli 2007 hallo! da stimmt was nicht bei mir! denke ich hab was falsch gemacht. hab auf der embird seite geguckt und das update (hoffe es wars) heruntergeladen. wenn ichs dann installieren will, sagt mein pc, ob er das alte programm von der festplatte entfernen soll. Stimmt das???? danke für die hilfe!
Sylvia1955 Geschrieben 23. Juli 2007 Melden Geschrieben 23. Juli 2007 Ich habe das alter erst deinstalliert und dann das neue update aufgespielt. LG Sylvia1955
logefrau Geschrieben 24. Juli 2007 Melden Geschrieben 24. Juli 2007 Hallo, ja, dass stimmt. Du musst das alte erst deinstallieren. Wenn du im Embird Ordner bist kannst du zum deinstallieren einfach das Klo anklicken.
Brigitte aus dem Süden Geschrieben 24. Juli 2007 Melden Geschrieben 24. Juli 2007 logefrau schrieb: Hallo, ja, dass stimmt. Du musst das alte erst deinstallieren. Wenn du im Embird Ordner bist kannst du zum deinstallieren einfach das Klo anklicken. Nanü? Klo anklicken? Grüßchen von Brigitte
logefrau Geschrieben 25. Juli 2007 Melden Geschrieben 25. Juli 2007 Brigitte aus dem Süden schrieb: Nanü? Klo anklicken? Grüßchen von Brigitte Jau, dann wird das alte runter gespült und kommt zum Klärwerch!
Brigitte aus dem Süden Geschrieben 25. Juli 2007 Melden Geschrieben 25. Juli 2007 Trallala - schon wieder ist ein neues update da!!! Embird 2006, Build 6.3. Habs schon geladen. Grüßchen von Brigitte
logefrau Geschrieben 25. Juli 2007 Melden Geschrieben 25. Juli 2007 Na dann wollen wir das alte mal schnell ins Klo kippen!
Stressbiene Geschrieben 16. November 2007 Melden Geschrieben 16. November 2007 Hallo Mädels, ich möchte die neue Version auch herunterladen aber soweit ich verstanden habe, muss die alte noch gelöscht werden. Könnte jemand mir bitte eine Anleitung über die Deinstallation der alten Version "für Doofe" schicken, damit ich weniger Möglichkeit habe, was Falsches zu machen! Vielen Dank!
Brigitte aus dem Süden Geschrieben 16. November 2007 Melden Geschrieben 16. November 2007 Grüß Dich Stressbiene, also das macht doch die "Kiste" alleine - soll heißen, die Abfragen "soll ich löschen" kommen doch automatisch. Du brauchst nur die ok-Taste anklicken. Nach dem löschen der alten Version die neue nochmals installieren. Es funktioniert wirklich. Viel Erfolg und Grüßchen von Brigitte
Suzanna Geschrieben 4. Juni 2008 Melden Geschrieben 4. Juni 2008 Hallo Christine, darf ich Dich fragen wann ein Update kommt damit ich meinen Magna-Hoop auch für die Designer 1 nützen kann? Für die Janome 350e ist es ja möglich, wenn ich´s richtig verstanden habe? Vielen Dank im Voraus schon einmal für eine Antwort? Viele Grüße Susan
logefrau Geschrieben 4. Juni 2008 Melden Geschrieben 4. Juni 2008 Suzanna schrieb: Hallo Christine, darf ich Dich fragen wann ein Update kommt damit ich meinen Magna-Hoop auch für die Designer 1 nützen kann? Für die Janome 350e ist es ja möglich, wenn ich´s richtig verstanden habe? Vielen Dank im Voraus schon einmal für eine Antwort? Viele Grüße Susan Hallo Susan, Bin zwar nicht Christine, aber vielleicht kann ich ja auch helfen. Welche Build Nr. hast du denn? In diesem Thread ging es um Build 6, aktuell ist aber Build 7.1. Wenn du bei "Rahmengröße ändern" den Reiter "Größe wählen" anwählst erscheinen zwar nur die Magna Hoops für Janome, aber du kannst ja auch deine Magna Hoop Größe unter "eigener Rahmen" eingeben und dann unter dem D1 Format abspeichern. Somit müsste es auch für die D1 funktionieren.
Suzanna Geschrieben 4. Juni 2008 Melden Geschrieben 4. Juni 2008 Hallo Corinna, vielen herzlichen Dank. Hat prima geklappt! Viele Grüße Susan
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden