StephanieL Geschrieben 5. Juli 2007 Melden Geschrieben 5. Juli 2007 Hallo! Vor ein paar Tagen bin ich auf unserem Dachboden auf die alte Nähmaschine meiner Mutter gestoßen, eine Singer 7184. Da ich als Kind auch immer gerne mit Nähmaschinen gearbeitet habe und ich sowieso bis Oktober (Studienbeginn) frei habe, möchte ich gerne dieses Hobby wieder aufleben lassen. Nun macht die Maschine leider Probleme. Ich kann sie zwar einschalten und wenn ich auf das Pedal drücke, dreht sich das "Antriebsrad" an der Seite, doch die Nadel und der Nähfuß bewegen sich nicht. Weiß jemand von euch, woran das liegen könnte? Ich habe noche keine Spule eingelegt, liegt es daran? Und was ich noch fragen wollte: Falls die Maschine kaputt ist, bzw. sich eine Reparatur nicht lohnt, habe ich mir überlegt, mir eine ganz billige Nähmaschine zu kaufen. Die sind recht klein und kosten bei ebay mit Versand nur 20€. Sind die für einen Anfänger gut genug, oder soll ich mir lieber ein gebrauchtes Markenmodell zulegen? Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus, Stephanie
La-ri Geschrieben 5. Juli 2007 Melden Geschrieben 5. Juli 2007 Also normal finde ich das nicht, das sich die Nadel nicht bewegt.... Im Zweifelsfall mal bei einem Nähmaschinenmechaniker vorbeischauen und unverbindlich fragen was eine Reparatur kosten würde. Zur 20Euro nähmaschine. Das kann nur die "Nähfee" sein. Unter dem Begriff wirst du in der Vorensuche so einiges finden. Ich halte das für keine gute Idee so ein Spielzeug ( das ist keine echte Nähmaschine.. ) zu kaufen. Großes Frustpotential, insbesondere bei "Nähanfängern"/Ungeübten. Julia
liebeslottchen Geschrieben 5. Juli 2007 Melden Geschrieben 5. Juli 2007 Die einfachste Erklärung wäre natürlich, dass die Maschine gerade auf "spulen" eingestellt ist und nicht auf "nähen" Nicht lachen, wegen sowas hab ich mal einen halben Tag lang verzweifelt über meiner Näma gehockt und geheult ............ Marion
josef Geschrieben 5. Juli 2007 Melden Geschrieben 5. Juli 2007 Hallo! Vor ein paar Tagen bin ich auf unserem Dachboden auf die alte Nähmaschine meiner Mutter gestoßen, eine Singer 7184. Da ich als Kind auch immer gerne mit Nähmaschinen gearbeitet habe und ich sowieso bis Oktober (Studienbeginn) frei habe, möchte ich gerne dieses Hobby wieder aufleben lassen. 1. Nun macht die Maschine leider Probleme. Ich kann sie zwar einschalten und wenn ich auf das Pedal drücke, dreht sich das "Antriebsrad" an der Seite, doch die Nadel und der Nähfuß bewegen sich nicht. Weiß jemand von euch, woran das liegen könnte? Ich habe noche keine Spule eingelegt, liegt es daran? 2. Und was ich noch fragen wollte: Falls die Maschine kaputt ist, bzw. sich eine Reparatur nicht lohnt, habe ich mir überlegt, mir eine ganz billige Nähmaschine zu kaufen. Die sind recht klein und kosten bei ebay mit Versand nur 20€. Sind die für einen Anfänger gut genug, oder soll ich mir lieber ein gebrauchtes Markenmodell zulegen? Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus, Stephanie hello, zu 1 ) da ist mit sicherheit die handrad-kupplung zum spulen ausgeschaltet : entweder zurück-kippen oder fest-drehen zu 2 ) wenn du geld loswerden willst, dann mach die mülltonne auf, schmeiß deine 20 € rein und deckel zu. zumindest erspart dir das den ärger und frust kauf dir lieber eine gebrauchte markenmaschine, bei der es noch ersatzteile gibt, für den fall des falles ... gruß josef
StephanieL Geschrieben 5. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 5. Juli 2007 Ok, Problem gelöst, ich musste wirklich nur am Rad drehen! Ich finde das schon unglaublich, dass die Maschine nach etwa 15 Jahren auf dem Dachboden gleich anspringt. Mit der bin ich bestimmt besser dran, als mit einer Mini-Maschine von ebay... Und meine 20€ kann ich jetzt in Spulen und Stoff zum nähen investieren... Danke, Steffi
mascha333 Geschrieben 5. Juli 2007 Melden Geschrieben 5. Juli 2007 Hi Steffie! Pflege die Maschine, die ist ein richtiges Arbeitstier!! So eine gehörte meiner Mutter und auf der habe ich angefangen zu nähen! Jetzt habe ich sie als Zweitmaschinchen für Notfälle. Sie mag nur regelmäßig geölt werden. LG, Annette
Gisela Becker Geschrieben 5. Juli 2007 Melden Geschrieben 5. Juli 2007 Und meine 20€ kann ich jetzt in Spulen und Stoff zum nähen investieren... Das ist eine gute Idee. Herzlich willkommen im Forum. Gruß Gisela
Kerridis Geschrieben 5. Juli 2007 Melden Geschrieben 5. Juli 2007 Und meine 20€ kann ich jetzt in Spulen und Stoff zum nähen investieren... Hallo, die 20,- € solltest du vielleicht anders investieren - indem du die Maschine vom Fachmann durchchecken und reinigen lässt. Dabei wird sie auch gleich geölt. Wenn die Maschine schon längere Zeit auf dem Dachboden gestanden hat und nicht benutzt wurde, wäre das bestimmt sinnvoll. Viel Spaß mit der Maschine!
josef Geschrieben 5. Juli 2007 Melden Geschrieben 5. Juli 2007 Ok, Problem gelöst, ich musste wirklich nur am Rad drehen! Ich finde das schon unglaublich, dass die Maschine nach etwa 15 Jahren auf dem Dachboden gleich anspringt. Mit der bin ich bestimmt besser dran, als mit einer Mini-Maschine von ebay... Und meine 20€ kann ich jetzt in Spulen und Stoff zum nähen investieren... Danke, Steffi NA SIEHSTE gruß josef
liebeslottchen Geschrieben 5. Juli 2007 Melden Geschrieben 5. Juli 2007 Ok, Problem gelöst, ich musste wirklich nur am Rad drehen! Na bitte, geht doch! Viel Spaß beim Nähen! Marion
StephanieL Geschrieben 6. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 6. Juli 2007 Hallo! Noch eine frage: Wo bekomme ich denn für diese Maschine Spulen? Ich wohne bei 94469 Deggendorf. Im Internet habe ich bisher keine passenden gefunden. Ist Typ 784 der gleiche wie 7184? Stephanie
Calamitylilly Geschrieben 6. Juli 2007 Melden Geschrieben 6. Juli 2007 Hi Stephanie, herzlichen Glückwunsch zu dem Fund! Ich habe sie seit über 20 Jahren und bin seeehhhr zufrieden, ist ein ausgesprochen robustes Arbeitstier . Die Anleitung hast Du? ansonsten guck mal hier im Forum, da gab es einen link, wo man auch die Anleitung der 7184 als pdf runterladen kann. Die Spulen sind übrigends die Nr. 172336 Viel Freude an dem guten Stück! Lilly
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden