SebastianLeonie Geschrieben 2. Juli 2007 Melden Geschrieben 2. Juli 2007 möchte mich gern weiterbilden zur handarbeitslehrerin in der vhs habt ihr eine ahnung wie das funktioniert?? bin gelernte herrenschneiderin. lg sebastianleonie
karin1506 Geschrieben 2. Juli 2007 Melden Geschrieben 2. Juli 2007 soweit ich weiss, muss man da keine spezielle ausbildung dafuer machen. Frag mal bei der VHS nach. Eine Bekannte von mir faengt jetzt da an Kurse zu geben, hat aber keine spezielle Ausbildung, nur genug Kenntnisse.
passengerorange Geschrieben 2. Juli 2007 Melden Geschrieben 2. Juli 2007 Stimmt, KArin hat Recht..ich habe auch schon Kurse gegeben, wenn du was gut kannst, dann kannst du dich mit deinen Arbeiten dort vorstellen und wenn es gefällt, dann kannst du da auch Kurse geben....allerdings, so war es damals, darfst du daran nichts verdienen!! LG Heike
charlotte Geschrieben 2. Juli 2007 Melden Geschrieben 2. Juli 2007 aber welchen sinn hätte das denn, wenn man nichts verdienen kann?
charliebrown Geschrieben 2. Juli 2007 Melden Geschrieben 2. Juli 2007 dann kannst du da auch Kurse geben....allerdings, so war es damals, darfst du daran nichts verdienen!! Hallo ich kenne einige Kursleiter der VHS aus verschiedenen Bereichen. Sport, Seidenmalerei, Nähen, Sprache.... diese Kursleiter verdienen alle. Ich glaube wenn sie nichts verdienen würden, dann würden sie es sicher nicht machen. Allerdings ist der Verdienst nicht sehr hoch. z.B. unsere Kursleiterin für Englisch geht jetzt weg von der VHS weil sie woanders besser bezahlt wird. (sie hat aber eine Ausbildung und viele Referenzen) Beim Hobbysektor kann das natürlich anders sein. Und auch die Sport-Kursleiter werden anderswo besser bezahlt. Gruß charliebrown
passengerorange Geschrieben 2. Juli 2007 Melden Geschrieben 2. Juli 2007 Hallo nochmal..ja man kriegt einen Stundenlohn von der VHS..aber am Kursmaterial selbst durften wir nichts verdienen, sondern mußten die Sachen zum EK plus Steuer weitergeben..weil die Kursteilnehmer ja eine GEbühr an die VHS entrichtet haben.. mag sein, dass das jetzt anders ist..ich habe damals Porzellanpuppen angeboten und habe definitiv keinen Gewinn an den bereitgestellten Materialien machen dürfen! So meinte ich das...der STundenlohn der VHS hat auch je Bundesland differiert..die Hessen zahlten besser als die BaWüler... LG Heike
flughund Geschrieben 2. Juli 2007 Melden Geschrieben 2. Juli 2007 Hi, ich habe das so verstanden, dass SebastianLeonie keine Kurse an einer VHS geben will, sondern dort eine Ausbildung zur Handarbeitslehrerin machen möchte. Ich denke das geht aber "nur" über die Pädak. Das hier habe ich in einem anderen Forum gefunden: für VS; und HS pädagogische Akademie - lehramt - textiles und technisches werken sind in der ausbildung inkludiert - ich hab mir aber gerade am telefon erzählen lassen, die werklehrerinnen haben zusätzliche kursangebote. Grundausbildung aber die gleiche, wie die "profanlehrer" Vielleicht kannst du mit diesen Infos ein bissi weitersuchen.. LG Micky
charlotte Geschrieben 2. Juli 2007 Melden Geschrieben 2. Juli 2007 falls sie lehrerin werden möchte, muss sie studieren. entweder an uni oder ph, textiles werken als schwerpunkt in hauswirtschaft. natürlich kombiniert mit anderen fächern. oder: es gab früher eine akademie, die sport und handarbeitslehrerinnen ausbildete. ob es die noch gibt, weiß ich nicht. mir sind jedenfalls in den letzten jahren solche reinen fachlehrerinnen nicht mehr begegnet. vielleicht kannst du die frage noch einmal konkretisieren. charlotte
Ika Geschrieben 3. Juli 2007 Melden Geschrieben 3. Juli 2007 falls sie lehrerin werden möchte, muss sie studieren. entweder an uni oder ph, textiles werken als schwerpunkt in hauswirtschaft. natürlich kombiniert mit anderen fächern. oder: es gab früher eine akademie, die sport und handarbeitslehrerinnen ausbildete. ob es die noch gibt, weiß ich nicht. mir sind jedenfalls in den letzten jahren solche reinen fachlehrerinnen nicht mehr begegnet. vielleicht kannst du die frage noch einmal konkretisieren. charlotte doch, die Fachlehrerausbildung gibt es wohl noch:eek: . Mehr arbeiten, weniger bezahlt bekommen. Nicht empfehlenswert.
charlotte Geschrieben 3. Juli 2007 Melden Geschrieben 3. Juli 2007 und vor allem: in randstunden als fachlehrerin versuchen die kinder immer wieder , den aufstand zu proben. da braucht man harte nerven. das leben als klassenlehrerin ist da wirklich viel besser.
SebastianLeonie Geschrieben 3. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 3. Juli 2007 hab mich mal an oberster stelle schlau gemacht!! und mit wurde gesagt ich müßte pädagogik nachmachen und dann ging es wenn eine stelle frei wäre!! also alles in allem es wird nix aus meinem traum denn in näherer zukunft werden wohl keine stellen ausgeschrieben. und selbst wenn dann gibt es bewerber die eine pädak gemacht haben!! lg sebastianleonie
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden