tabata Geschrieben 1. Juli 2007 Melden Geschrieben 1. Juli 2007 Habe von meiner Firma eine Auszeichnung für meine Arbeit des letzten halben Jahres bekommen (total eingebildet kräftig auf die Schulter klopf:cool: ) und möchte mir nun endlich die Nähmaschinen meiner Träume leisten. Ich möchte eine Maschine mit vielen Zierstichen, wie zum Beispiel die Singer Quantum 40. Habe beim Stöbern im Internet nur noch die Brother NX 400 mit vergleichbarer Stichzahl gefunden. Bei der Pfaff gefällt mit das IDT Systhem (hab ich am Freitag mal probegenäht bei einer Hobbyline), aber die hat so wenig Stiche. Kann mir jemand einen Rat geben? Hat jemand die Singer? Wer hat noch viele Zierstiche? Dann möchte ich als Abrundung die Pfaff Hobbylock 4764. Reicht die für den Heimbedarf? Gibt es was vergleichbares? Ich nähe fiel dünne Stoffe (Rollsaum bei Seide usw.), Nähte bei dünner Baumwolle (Kostüme). Alles Zusammen sollte die 1000 Euro nicht überschreiten (sonst is keine Kohle für Stoffe da:rolleyes: ) Würde mich über Rat freuen, dann kann ich die Tips am Mittwoch mal im Nähmaschinencenter probenähen gehen:)
SEW-IH Geschrieben 1. Juli 2007 Melden Geschrieben 1. Juli 2007 Hallo, ich habe die brother nx 600 und bin total zufrieden. Die Frage ist, was machst du mit den Zierstichen? Ich brauche auch einige, aber eigentlich nicht viele. Ich nähe aber viel auf meiner Nixe und würde sie jederzeit wieder kaufen.
tabata Geschrieben 1. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 1. Juli 2007 Ich nutze die Zierstiche um schlichte weiße Stoffe am Ausschnitt und Saum entweder Ton in Ton zu verzieren, oder um bei schwarzen Kleidern die Röcke mit Kontrastfarben zu verzieren. Bis jetzt musste ich immer in den Nähladen meines Vertrauns, aber die haben leider zugemacht:( Gern nehme ich Blatt und Blütenmotive. Gut fände ich auch ein Schreibschriftprogramm.
SEW-IH Geschrieben 1. Juli 2007 Melden Geschrieben 1. Juli 2007 Hallo, sowohl Blüten als auch Blätter hat die Brother. Meine hat auch ein Schreibschriftprogramm. Groß sind die Schriften jedoch nicht. Hast du die Möglichkeit, die Brother mal irgendwo anzugucken? Bekanntenkreis, Fachhändler oder Nähkreis? Wie gesagt ich bin sehr zufrieden.
tabata Geschrieben 1. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 1. Juli 2007 Ich kann die am Mittwoch im Nähcenter mal anschauen und normalerweise auch probieren.
SEW-IH Geschrieben 1. Juli 2007 Melden Geschrieben 1. Juli 2007 Dann viel Spaß beim Probenähen und ich bin auf deinen Eindruck gespannt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden