quilttina Geschrieben 27. Juni 2007 Melden Geschrieben 27. Juni 2007 Hallo, kämpfe gerade verzweifelt mit meiner noch recht neuen (3 Monate) Overlock. Beim Einfädeln des linken Greiferfadens gibt es Schwierigkeiten. Beim 1.mal pumpen (Jet-Air System) wird der Faden ein Stück eingezogen und dann tut sich kaum noch etwas, man hat den Eindruck es kommt keine Druckluft mehr. Nach mehrmaligen Versuchen klappt es dann, aber beim Nähen wird dieser Faden nicht mit in die "Kette genommen sondern liegt locker oben auf der Naht und zieht Schlingen. Ich habe versucht den Greifereinfädeldraht durch die Führung zu schieben um evtl. Dreck, Fusseln oder was immer es auch sein mag zu entfernen. Diesen Draht bekomme ich ebenfalls nicht durchgeschoben. Auch mit dem Kompressor habe ich die Maschine schon aus- und durchgepustet um alles zu entfernen, jedoch hat sich nichts verändert. Kennt jemand dieses Problem ? Kann mir einen Tipp geben, bevor ich den WEg zum Händler antreten muß. Das ist immer so ärgerlich und man hat Angst, irgendetwas falsch gemacht zu haben. Bisher hatte ich keine Schwierigkeiten und alles klappt wunderbar (bin Vielnäher ) Wäre für HILFE dankbar. LG Martina
peterle Geschrieben 27. Juni 2007 Melden Geschrieben 27. Juni 2007 Klingt nach einem verstopten Fädelweg des Greifers. Du kannst versuchen den Fädeldraht vom Greifer aus mal durchzufädeln. Zuweilen hilft das. Ansonsten muß man wahrscheinlich den Kanal mal auseinander pusseln und dann läuft das wieder.
quilttina Geschrieben 27. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 27. Juni 2007 Das ist genau meine Vermutung, ich werde es mal versuchen. Vielen Dank Martina
Nähmax Geschrieben 28. Juni 2007 Melden Geschrieben 28. Juni 2007 Guten Morgen, der Händler steht auch gerne zur Verfügung! Grüße Nähmax
Sissi Geschrieben 28. Juni 2007 Melden Geschrieben 28. Juni 2007 Hallo, vielleicht passt ein etwas dickeres Garn durch, welches du dann anschließend an beiden Enden festhältst, um es hin und her zu schieben, evtl. löst sich dann der "Knoten". Ansonsten hilft dir dein Händler bestimmt weiter. Ich hatte auch mal so ein Problemchen - seither knote ich nie wieder eine neue Farbe an die alte, sondern fädle immer neu ein. Geht viel schneller als stundenlang zu versuchen den festgesetzten Knoten aus dem Kanal zu bekommen uns letztendlich dann doch die Maschine wegzubringen. Gruß Sissi
quilttina Geschrieben 28. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 28. Juni 2007 Hallo Sissi, ich knote niemals an, sondern ziehe immer frisch durch. Das ist doch kein Problem bei dieser Maschine. Leider hilft alles nichts und morgen Nachmittag werde ich zu meinem Händler fahren, der dieses Problem sicherlich schnell beheben kann. LG Martina Hallo, vielleicht passt ein etwas dickeres Garn durch, welches du dann anschließend an beiden Enden festhältst, um es hin und her zu schieben, evtl. löst sich dann der "Knoten". Ansonsten hilft dir dein Händler bestimmt weiter. Ich hatte auch mal so ein Problemchen - seither knote ich nie wieder eine neue Farbe an die alte, sondern fädle immer neu ein. Geht viel schneller als stundenlang zu versuchen den festgesetzten Knoten aus dem Kanal zu bekommen uns letztendlich dann doch die Maschine wegzubringen. Gruß Sissi
quilttina Geschrieben 1. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 1. Juli 2007 So, nun hier noch die Lösung meines Problems: Nachdem ich keine Lösung fand, fuhr ich zum Händler meines Vertrauens und siehe da, dieser kleine,schwarze, mir vorher noch nie aufgefallene Hilfsgreifer hatte sich auf den Obergreifer gesetzt ! Wie auch immer, nach langem Überlegen denke ich es ist beim Auspusten der Maschine mit dem Kompressor passiert. Der Luftdruck ist schon heftig. Mir ist dieser Hilfsgreifer noch nie aufgefallen. Man benutzt ihn zum Nähen der 2-Faden - Overlock-Naht, oder 2-Faden Rollsaum. Peinlich, peinlich, aber besser, als wenn die Maschine defekt wäre. Nun habe ich auch diesen Teil meiner Maschine kennengelernt, der mir bisher fremd war ) LG Martina
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden