tabea luna Geschrieben 24. Juni 2007 Melden Geschrieben 24. Juni 2007 hallo an alle ! meine nichte kam in der 35. ssw (48cm) und ich würde ihr gerne eine kuschelige schlupfhose mit pulli nähen, aber ich habe keinen passenden schnitt wißt ihr, wo man was in kleinen größe (44/50/56) her bekommt wäre dankbar über jeden tipp ! lg, tabea luna
Deirdre Geschrieben 24. Juni 2007 Melden Geschrieben 24. Juni 2007 Guck doch mal nach Puppenschnitten. Puppen gibt es ja in von-bis-Größen. LG Anita
nowak Geschrieben 24. Juni 2007 Melden Geschrieben 24. Juni 2007 Die Roos-Babyschnitte fangen glaube ich auch klein an. Und bei den amerikanischen Schnitte (v.a. Butterick, denke ich) gibt es auch ganz kleine Neugeborenengrößen
Knuffelchen Geschrieben 24. Juni 2007 Melden Geschrieben 24. Juni 2007 Och vertue Dich mal nicht. Meine kleine Maus kam auch 3 Wochen und 2 Tage zu früh und hatte nur 48cm. Aber die Klamotten in Gr. 50 passten schon recht gut. Am Anfang wachsen die Kinder ja auch noch soooo schnell. Aber ansonsten würde ich auch zu Puppenschnitten tendieren.
tabea luna Geschrieben 24. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 24. Juni 2007 hallo, und danke, für eure tipps ! an puppenschnitte hatte ich gar nicht gedacht ! @ knuffelchen ich würde ja auch in 50 nähen, wenn ich denn überhaupt etwas in dieser größenregion als muster hätte ! 44 könnte ich zur not vergrößern und 50/56 ohne nahtzugabe schneiden, aber ich habe ja absolut keinen anhaltspunkt lg, tabea luna p.s. meine kleine war bei ihrer geburt 50 cm und ist zum teil in gr. 50 versunken
Alpha-Mouse Geschrieben 24. Juni 2007 Melden Geschrieben 24. Juni 2007 Hallo, ich habe sofort den ROOS Puppenschnitt POP93 ausgekramt. Der ist in der Größe 44-50-56-62 und enthält 2 Hosen, 3 Pullover und 2 Kleider. Liebe Grüße, Sabine
dorafo Geschrieben 24. Juni 2007 Melden Geschrieben 24. Juni 2007 Hallo ! Die Roos Schnitte für Puppen würde ich auch vorschlagen. Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass z.B. Gr. 62 mit 56 passte und mit 62 dann nicht mehr. ( So eine Bogenjacke mit Hose war es !) LG Dora
tabea luna Geschrieben 24. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 24. Juni 2007 hallo sabine, kannst du mir auch verraten, wo ich den schnitt her bekomme ? lg und vielen dank tabea luna
ennertblume Geschrieben 24. Juni 2007 Melden Geschrieben 24. Juni 2007 Falls das Baby noch im Brutkasten liegt, wird es ja im Krankenhaus versorgt. Ich habe vor längerer Zeit mal nachgefragt, ob die dort auch kleine Kleidungsstücke benötigen (Thema Stricken für Frühchen) und bekam einen negativen Bescheid. Die Winzlinge werden hauptsächlich nur zugedeckt - im Brutkasten ist es ja warm genug - und sollen keine Bekleidung ausser den Windeln tragen, damit sie nicht so viel "befummelt" werden müssen. Die Haut der Kinder ist ja noch so unreif und die Gliedmaßen sehr empfindlich. Da kann man schon mal durch beherztes Zugreifen was beschädigen. Also hab ichs damals gelassen. Wenn schon, würde ich auch die kleinste verfügbare Größe nutzen - die Babys wachsen soooo schnell!
tabea luna Geschrieben 24. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 24. Juni 2007 hallo christa, ich will ja auch nix für ins krankenhaus nähen - dort gibt`s ja auch sachen, aber sie wird wohl nicht mehr allzu lange drin bleiben müssen und ich habe auch keinen kleinen schnitt - die fangen alle erst bei 80/86 an, die ich habe lg, tabea luna
Ulrike1969 Geschrieben 24. Juni 2007 Melden Geschrieben 24. Juni 2007 Schau mal hier gibts kostenlose Schnittmuster, sogar in Deutsch: http://www.schuepke.eu/Schnittmuster/schnittmuster.html Hab noch mehr Links, suche dann noch weiter! Gruß Ulrike
Ulrike1969 Geschrieben 24. Juni 2007 Melden Geschrieben 24. Juni 2007 Und hier noch mehr: http://www.carewear.org/index.cfm?pid=patterns/sew/_sewing_patterns.cfm Hier ist eine Linkliste weiter unten auf der Seite: http://www.stoff-junkie.de/index.php/category/kinder-baby/kleidung/ Und hier alle Links die unter "Preemie" stehen: http://www.angelfire.com/planet/mcshelpsite/sewingstuff/freepatterns.html/#preemie Gruß Ulrike
tabea luna Geschrieben 24. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 24. Juni 2007 hallo ulrike, das ist ja super - vielen DANK !!! werde mich gleich mal durch klicken lg, tabea luna
MrsDoubtfire Geschrieben 24. Juni 2007 Melden Geschrieben 24. Juni 2007 In jeder Ottobre sind ganz süße Babyschnitte drin! http://www.ottobredesign.com Ich würde in ganz klein vielleicht einen Pucksack anfertigen plus passendem Pulli - davon vielleicht auch gleich 2. Die Kleinen fühlen sich in diesen Teilen pudelwohl, weil sie die Haut der eigenen Beinchen spüren dürfen. In der Ottobre 1-03 gabs auch mal Puppenschnitte für die Annabelle, die wohl einer Gr. 44 entsprechen. Mach´s aber nicht zu klein. Die 3 Wochen zu früh geborene Tochter einer Kundin hat innerhalb von 3 Wochen 2 kg zugelegt!!! Alles, was sich bequem anziehen läßt und aus weichen Stoffen genäht wird, sollte für so ganz Kleine geeignet sein. Viel Spaß beim Nähen! LG Liane
Bagira0815 Geschrieben 24. Juni 2007 Melden Geschrieben 24. Juni 2007 Hi! Bezügl. Puppenschnitten wäre ich vorsichtig wegen dem Verschluss. Der sollte bei Babys halt nicht am Rücken sein. Ich kenne die Roos Puppenschnitte nicht, aber die, die ich hier habe, wären für Kinder eher ungeeignet...
Pellebaer Geschrieben 25. Juni 2007 Melden Geschrieben 25. Juni 2007 Hallo, habe mit Interesse mitgelesen, da meine Freundin auch gerade ein Frühchen zur Welt gebracht hat, der Kleine hat man gerade 1900 Gramm, und bekommt im Krankenhaus Hemdchen an, die an den Hansgelenken hochgekrempelt sind. Als ich das gesehen hab, war mir klar, da muß was passenden her, jetzt weiß ich auch wie. Bedanke mich einfach mal mit. Pellebaer:)
kassandrax Geschrieben 25. Juni 2007 Melden Geschrieben 25. Juni 2007 Puppenschnitte stimmen in den Proportionen nicht, da würde ich eher vorsichtig sein. Hier gibts in einem älteren Thread noch einige gute Schnittmustertipps.
Prengelmeier Geschrieben 25. Juni 2007 Melden Geschrieben 25. Juni 2007 Also unsere Maus ist 9 Wochen zu Früh gekommen und hatte 1220 g auf den Rippchen. Da wir aber auch die ganzen 9 Wochen im Krankenhaus bleiben mussten, Brauchten wir sehr wenig Frühchensachen. Ich habe immer darauf geachtet, das die Ärmel möglichst eng anliegen, und das war hat bei den Wickelhemdchen wunderbar. Ist zwar etwas umständlich, aber nach ner weile hat man ganz schnell den Bogen raus. Wo es Schnitte gibt, kann ich leider keine Tips zu geben, aber da sind ja schon Ideen gekommen. Aber näht nicht zu viel, auch die Frühchen wachsen. Aber sonst kann ich noch den folgenden Einkaufstip an alle geben, H&M und Hess natur haben wunderschöne Babysachen, und vorallem schon in kleinen Größen. In den Secondhand-Läden sind die Frühchensachen immer sehr schnell weg. Da kaufen halt auch gerne mal Puppenmuttis ein. Tanja
Rumpelstielzchen Geschrieben 26. Juni 2007 Melden Geschrieben 26. Juni 2007 Unser Jüngste kam zwar nur 3 Wochen vor dem ET zur Welt, wog aber nur 2440g. Du wirst staunen, wie schnell deine kleine Nichte aus den Frühchenklamotten herausgewachsen ist. Näh ihr daher lieber etwas in Größe 50/56. Diese Größen findest du dann bei Ottobreschnitten wieder. Frühchenkleidung von der Stange gibt es auch bei C&A. Vielleicht kannst du ja einen Strampler als Muster kaufen, und den Schnitt abnehmen. Oftmals sind die Babsachen ja nicht so teuer, gerade jetzt wird ja viel reduziert. Wünsche dir noch viel Spaß mit deiner NIchte, alles Gute für die Kleine und ihre Mama, und viel Erfolg beim Nähen!
Bagira0815 Geschrieben 26. Juni 2007 Melden Geschrieben 26. Juni 2007 Ich finde es aber auch schön( auch wenn sie es nur kurz anzeihen kann) wenn die mama es aufhebt und ihr später mal zeigt, dass sie mal so klein war, da reingepasst hat und das von der Tante soundso extra genäht bekommen hat. LG sandra
tabea luna Geschrieben 26. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 26. Juni 2007 hallo, wow, da gab es ja eine menge antworten drauf ! vielen dank !! wollte nur berichten ich habe mir jetzt ein schnittmuster in größe 44 bis 56 bestellt für puppen und babys und werde ihr etwas in größe 50 (56) nähen...eine selbst genähte einschlagdecke hat sie schon bekommen....und ich weigere mich etwas für "klein nichtchen" zu kaufen !!! und wie bagira so schön geschrieben hat: das mit dem aufheben und zeigen, wo sie mal (wenn auch nicht lange) reingepaßt hat, finde ich sehr schön und ist die mühe (des nähens) auf jeden fall wert liebe grüße, tabea luna
Tanzfee Geschrieben 27. Juni 2007 Melden Geschrieben 27. Juni 2007 Hallo, meinen Nicht hat Zwillinge bekommen, im 6.Schwangerschaftsmonat. Sie waren bei der Geburt 28 cm "groß". Jetzt sind sie 38 cm und ich nähe die Schnitte von der Baby Born Puppe. Die Sachen passen!!! liebe Grüße Tanzfee
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden