LiLeLa Geschrieben 21. Juni 2007 Melden Geschrieben 21. Juni 2007 Hallo, ich möchte Leder für "Baby-Schuhe" zuschneiden. Das Leder ist nicht all zu störrisch - geht also gut mit der Stoffschere zuzuschneiden - nur bin ich mir nicht sicher ob ich das wirklich tun sollte? Wird die Stoffschere von Leder auch stumpf so wie von Papier??? Soll ich lieber meine Papierscheren verwenden? Das sind keine speziellen Papierscheren sondern eben billig Allzweck oder zum Teil auch billig Schneiderscheren die ich für Tonpapier-Bastelarbeiten bisher verwende. Wie handhabt ihr das? Und als 2. Frage noch: was macht ihr mit Stoff der mit Aplikationsvlies bekelbt ist und ihr ihn im Nachhinein doch noch etwas abschneiden wollt mit dem Trägerpapier - nehmt ihr da dann eine Papierschere oder die Stoffschere?? Danke für Eure Infos. Gruss, Katja:)
Muschka Geschrieben 21. Juni 2007 Melden Geschrieben 21. Juni 2007 Leder schneiden geht am besten mit scharfem Messer oder Rollschneider. scheren macht das Lederschneiden nichts aus. LG Ursel
Gast Wirbelwind Geschrieben 21. Juni 2007 Melden Geschrieben 21. Juni 2007 Leder schneide ich mit der Lederschere. Oder mit einem scharfen Messer.
LiLeLa Geschrieben 21. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 21. Juni 2007 scheren macht das Lederschneiden nichts aus. Danke für Eure schnellen Antworten. Das heißt so lange ich mit der Schere zurecht komm kann ich diese Bedenkenlos nehmen? Ich hab schon einmal ohne weiters darüber nachzudenken meine Stoffschere dafür benutzt und das ging eigentlich ganz gut - meine Messer sind alle eher nicht so scharf - ausßerdem hab ich da ein gewisses Talent mit selbst zu schneiden Danke.
LiLeLa Geschrieben 21. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 21. Juni 2007 Leder schneide ich mit der Lederschere. Oder mit einem scharfen Messer. Lederschere hab ich halt bis jetzt noch keine - aber ich weiß auch nicht so recht ob sich das für mich lohnt - so oft schneide ich eigentlich Leder nicht. Was kostet den so eine Lederschere? Gruss, Katja
Gast Wirbelwind Geschrieben 21. Juni 2007 Melden Geschrieben 21. Juni 2007 Meine hat um die 20 EUR gekostet, aber es ist keine berauschende Qualität. Die uralte von meiner Mutter ist viel besser, aber ich musste froh sein, überhaupt eine aufgetrieben zu haben. man bekommt sie leider nicht an jeder Strassenecke.
dragonfly_1408 Geschrieben 22. Juni 2007 Melden Geschrieben 22. Juni 2007 Huhu! Ich nehme verschiedene Scheren. Eine etwas kleinere ,titanbeschichtete die sehr gut geht und dann hab ich mir mal bei IKEA diese großen Stoffscheren geholt. Eine nehme ich für Stoff und eine für Leder. Geht auch sehr gut.
Rikka Geschrieben 22. Juni 2007 Melden Geschrieben 22. Juni 2007 Ich sag nur Rollschneider! Ein Cutter geht für besonders steifes, dickes Leder, wo Schere und Rollschneider nicht mehr weiter kommen, aber das Problem hast Du ja zum Glück nicht.
Helmuth der Schmied Geschrieben 22. Juni 2007 Melden Geschrieben 22. Juni 2007 Hallo Katja, für Leder gibt es verschiedene Scheren, die je nach stärke und wiederstand des Leders eingesetzt werden. Auch Messer werden bei Leder verwendet, auch diese in verschiedener Ausführeng je nach Leder und Verwendung. Ich nehme an, das es ein weiches Leder (sämisch Gerbung) ist, welches Du schneiden willst. Dafür ist eine Haushaltsschere mit Zähnschen sehr gut geeignet, da hier das Leder nicht rausrutschen kann. Als Messer sind sehr gut abgezogene Sklpelle der größeren und stabileren Art geeignet. Gruß Helmuth Ach ja, Papier nützt die Schneiden anders ab als Stoff. Deshalb das Problem Stoff- / Papierschere. Außerdem werden alle Scheren für ihren Verwendungzweck besonder geformt. Z.B. Schmale lange Blätter bei Papier, kräftigere und andere Schnitkannten für Stoff usw.
LiLeLa Geschrieben 22. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 22. Juni 2007 Vielen Dank für Eure Antworten - das Leder war zum Teil doch etwas fester - aber dank Eurer Tips und dem Hinweis auf die Messer hab ich des doch alles geschnitten gebracht. Werd mich dann wohl doch mal noch nach einer Lederschere umschauen. Danke. Gruss, Katja
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden