Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Ihr Lieben,

 

Ich sticke mit eine bernina Aurora und möchte gerne selber Stickmotive zaubern.

Meine Frage ist: kann mir jemanden den unterschied zwieschen beide software erklären. Ich habe embird probiert für die 30 Tage, da ich aber keine Erfahrungen habe und das designer nicht kenne und auch nicht ausprobieren kann weiss ich nicht mehr welche Programm.

Es wäre sehr nett wenn jemandder beide kennt mir da weiter helfen könnte!

 

Vielen Dank

Nath

Werbung:
  • Antworten 15
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Nath

    8

  • seti

    2

  • sticki

    2

  • chipsy

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Ich habe das PED 4 und Embird 2006, das Digitizing werde ich mir noch zulegen. Müsste ich heute eine Entscheidung treffen, erstmals eine Sticksoftware zu kaufen, würde ich mich für Embird entscheiden, da es wesentlich günstiger ist als andere aber nicht schlechter.

Geschrieben

Ich hab die V4 und Embird, ob ich mir tatsächlich noch das Update auf 5 zulege weiss ich überhaupt nicht, manchmal bin ich am Überlegen die V4 wieder zu verkaufen. :cool:

Fast alles kann ich genauso gut mit Embird machen und ich arbeite gern mit Embird. Durch diese "Gewöhnung" hab ich sogar manchmal Schwierigkeiten mit der V4, ich vermisse zum Beispiel schmerzlich das "Größerscrollen" :rolleyes: u.a.. K.A. ob die V5 das jetzt kann, zumindest die Objektauswahl soll ja jetzt leichter gehen.

 

PS: Welche Formate kann denn deine Maschine verarbeiten?

Geschrieben

dank für eure Antworten,

 

Ich tendiere auch zu Embird das es wie du sagst billiger ist und man kann es aufbauend kaufen, ich habe nur angst das es doch nicht so gut ist und ich später das designer kaufen muss.

Meine machine liest die dateien ART von Bernina aber auch alle andere mögliche wie PES usw. Habe aber da noch nicht viel ausprobiert.

 

Ich denke wenn ich mich für Embird entscheide dann das basis und das Studio, die andere werde ich warten bis ich mich in die schon eingearbeitet habe.

Bis bald

Nath

Geschrieben
Meine machine liest die dateien ART von Bernina aber auch alle andere mögliche wie PES usw.

Echt?

 

Habe aber da noch nicht viel ausprobiert.

Dann würde ich das mal mit anderen Formaten ausprobieren. So viel ich weiss, können mit Embird keine ART Formate erstellt werden.

 

Michael

Geschrieben

Hallo Michael,

meine Stickmaschine kann wie gesagt ART öffnen aber auch andere, ich selber habe nur Pes ausprobiert da ich keine Stickmotive habe vom anderen Formate. Aber ich habe jetzt die Probeversion vom Embird aufgemacht und versucht art dateien afzumachen, und es geht nicht, es zeigt das kleine Bild rechts aber das Programm sagt das der Name der datei unbekannt ist. Aber bei den Filtern ist auch ART angezeigt, was nun.

Kann mir da jemand weiter helfen?

 

Danke im Voraus

Nath

Geschrieben

Ich glaub Embird kann nur art bis V3 öffnen, abspeichern in art kann es gar nicht.

Geschrieben

Hallo Fiedelinchen,

 

Ja es ist das editor lite wie du sagst. in das neue Editor lite es gibt sehr viele Stickmotive und ich wäre glücklich wenn ich diese im Embird aufmachen könnte um die zu bearbeiten. Weisst du ob es geht und wie.

Vielen Dank

Nathalie

Gast BirgitRepp
Geschrieben
Hallo Fiedelinchen,

 

Ja es ist das editor lite wie du sagst. in das neue Editor lite es gibt sehr viele Stickmotive und ich wäre glücklich wenn ich diese im Embird aufmachen könnte um die zu bearbeiten. Weisst du ob es geht und wie.

Vielen Dank

Nathalie

 

Hallo Nathalie,

ich bin zwar nicht Fiedelinchen, aber wie Sticki schon sagte kann Embird nur art Dateien Version 3 lesen, du kannst aber mit der Testversion probieren ob du die Dateien öffnen kannst bevor Du Embird kaufst. Die sollten doch irgendwo abgespeichert sein.

Geschrieben

Hallo, ich habe inzwischen dank das französische Embird Forum rausgefunden da embird nicht die neue Version 5 von Bernina lesen kann. Mann kann aber unter das editor das Motiv in ein Format V3 z.B. neue speichern und diese wird dann vom Embird erkannt.

Ich weiss aber immer noch nicht welcher vom beide Programm!

Dank für eure Hilfe

Nath

Gast BirgitRepp
Geschrieben

Hallo Nath

das ist ein Problem, das nur Du lösen kannst, die meisten bevorzugen eins,

wie schon gesagt Embird ist billiger, zumal es auch noch in Modulen gekauft werden kann, aber zum Muster erstellen brauchst Du den Editor und das Digitizing, möchtest Du zusätzlich noch Text einbringen, dann benötigst du mind. eine der Schriften oder den Font Engine.

Die Bedienung von Embird finde ich recht gut, die Bernina Software kenne ich nicht, die Embird Hilfe ist teilweise nur in Englisch, Bernina als Schweizer Marke sollte in Deutsch verfügbar sein. Unterstützung hier im Forum gibt es für beides.

Geschrieben

Ich habe das Bernina Programm seit der 1. Version und regelmäßig upgedated.

Da ich auch das von Hus und die Pfaff-Software, bzw. Janome kleine Software-Version können muss, das embird seit ein paar Jahren privat nutze, kann ich Dir vielleicht ein wenig weiterhelfen.

Es gibt ein kostenloses Programm von Melcom, das in die diversen Art-Formate umwandeln kann. Es heisst True-Sizer.

Ich bin gewöhnt, mit der Bernina-Software zu arbeiten, was dieses Programm für mich schnell und übersichtlich macht.

Sie ist aber sehr teuer und man muss eigentlich alle Tricks selbst erarbeiten, bzw. in Selbsthilfegruppen, weil die Software-Kurse rar und auch noch einmal teuer sind.

Bei embird ist das etwas anders, da es kostengünstig und schnell erlernbar, ein lebendiges Prog. ist, d.h. die Erfinder (Vater und Sohn) arbeiten ständig nach Wünschen der Verbraucher daran und optimieren es in sehr kurzen Abständen. Ausserdem gibt es günstig und intensiv Kurse bei Anwendern hier im Forum, bzw. Cd`s mit Tipps und Step-by-Step Anleitungen.

Da ich aber das Artista gewohnt bin und wirklich faul........ benutze ich das zum Digitalisieren und das embird für Spezialitäten, Katalogisieren, Farbumwandlungen etc.....da es viel schneller zum Ziel führt.

Wäre das embird eher als die Artista Software auf dem Markt gewesen, hätte ich ausschließlich embird gewählt. Nun habe ich beide;)

Gruß

seti

Geschrieben

Vielen dank Ihr alle fûr diese viele Antworten,

 

Es scheint wirklich für jederman etwas anders zu liegen also da ich eine Entscheidung treffen will wird es erstmal Embird sein weil es billiger ist und auch weil es eine version in Französich gibt und auch ein guter Forum mit vidéos und so in Frankreich gibt. Ich werde erstmal der basis programm, studio und iconizing nehmen. Wenn ich spâter doch rausfinde das Bernina für mich besser ist (in Moment kann ich ehe nicht vergleichen) kann ich immer noch das teure programm kaufen, und es wäre blöd es umgekehrt zu machen (erst die teure Version um dann auf Embird umzusteigen!

 

Bis Bald

Nathalie

Geschrieben

es ist getan, habe soeben Embird bestellt, nochmals vielen Dank an Euch alle!

Nathalie

Geschrieben

Merci Seti!

 

Ich kann bestimmt auf euch zurück wenn ich nicht weiter komme mit mein neuer Spielzeug!

 

Schönen abend an euch alle

Nath

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...