Gast Winged Geschrieben 26. September 2007 Melden Geschrieben 26. September 2007 Das Yasmin´sche Bizzeln wird ... :lachen: Sorry, Yasmin und Wrzlpfrmpft, daß ich hier so (unqaulifiziert und am Thema vorbei) reinplatze, aber das 'Yasmin'sche Bizzeln' war grad mein Lacher Tages. Viele Grüße, Angela
yasmin Geschrieben 26. September 2007 Autor Melden Geschrieben 26. September 2007 (unqaulifiziert und am Thema vorbei) wie immer halt :D (und das mit der rechtschreibung üben wir auch nochmal *schnellversteck* ) yasmin
Wrzlpfrmpft Geschrieben 26. September 2007 Melden Geschrieben 26. September 2007 ich bin aber immer noch der meinung, dass es nicht so stark sein *sollte*, dass es unangenehm ist Ich auch. Es gibt aber einen verbindlichen Grenzwert für den maximalen Strom, der durch den Körper fließen darf, und der ist so, dass man kei Bizzeln verspürt, sondern einen Schlag. Der Wert wurde offensichtlich industriefreundlich und eher nach gesundheitlichen als nach Wohlfühlaspekten festgelegt.
Ginger03 Geschrieben 10. Oktober 2007 Melden Geschrieben 10. Oktober 2007 Hallo Yasmin, wenn ich Dich richtig verstanden habe tritt das Problem nur im Freien auf: Habt Ihr in der Nähe Hochspannungsleitungen, starke Radiosender oder Mobilfunkmasten? Spannungen können auch über Entfernung induziert werden (elektromagnetisch). Es haben schon Kochtöpfe auf dem Herd "Musik" gemacht, weil ein entsprechend starker Sender in der Nähe stand... Käme da in Eurer Nähe etwas als Ursache in Frage? Gruß, Achim
3kids Geschrieben 10. Oktober 2007 Melden Geschrieben 10. Oktober 2007 Spannungen können auch über Entfernung induziert werden (elektromagnetisch). Es haben schon Kochtöpfe auf dem Herd "Musik" gemacht, weil ein entsprechend starker Sender in der Nähe stand... Was es nicht alles gibt. Rita
yasmin Geschrieben 10. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 10. Oktober 2007 hallo achim, Habt Ihr in der Nähe Hochspannungsleitungen, starke Radiosender oder Mobilfunkmasten? Käme da in Eurer Nähe etwas als Ursache in Frage? nein, das kann ich hier ausschliessen, nichts von alledem in der nähe.
yasmin Geschrieben 2. November 2007 Autor Melden Geschrieben 2. November 2007 update: janome kümmert sich, aber genauere infos gibt es noch nicht
Kaethchen Geschrieben 3. Juni 2008 Melden Geschrieben 3. Juni 2008 Hallo zusammen, bin gerade bei der Suche über elektrostatische Aufladung auf diesen Fred gestossen, und habe ihn ganz gelesen. Teilweise ist er ja recht amüsant. Was ist den nun seither passiert, der Fred hat gar kein richtiges Happy End:D Gruß Elke
yasmin Geschrieben 3. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 3. Juni 2008 das erinnert mich dran, dass ich mal nachfragen wollte. janome deutschland/niederlande hat den fall nach tokio ins technikcenter weitergegeben und seitdem habe ich auch nichts mehr gehört. die maschine habe ich übrigens behalten - solange ich nicht barfuß draußen nähen will, macht sie ja absolut keine probleme und darf immer mit, wenn ich auswärts nähe.
LeoLie Geschrieben 3. Juni 2008 Melden Geschrieben 3. Juni 2008 Hallo, ich verfolge schon länger mit Interesse diesen Fred. Ich habe eine 350e Stickmaschine und es bizzelt leicht, wenn ich an die (wie nennt sich das Teil, das den Faden führt und dabei oben immer rauskommt?) Fadenführung drankomme. Allerdings soooo minimal, daß es nur mit dem Unterarm spürbar ist, nicht mit dem Finger. (Ich habe mal über die Maschine gegriffen um etwas zu holen und bin dabei drangekommen.) Ich bin auch auf Neuigkeiten gespannt LG Heike
Wrzlpfrmpft Geschrieben 3. Juni 2008 Melden Geschrieben 3. Juni 2008 Da in Japan die Netzspannung nur 100 Volt beträgt, wird es dort deutlich weniger oder gar nicht bizzeln. Daher sind die japanischen Techniker mit der Bizzelei bestimmt nicht sehr vertraut.
mecki.m Geschrieben 3. Juni 2008 Melden Geschrieben 3. Juni 2008 Hallo, ich bin auch erst jetzt auf den Fred gestoßen, 2007 war ich ja noch gar nicht hier. Ich habe eine Bernina die auch bizzelt. Ich habe Bernina das Problem geschildert und bekam u.a. zur Antwort das ich eben sehr sensibel bin. Woran das bizzeln lt. Auskunft nun liegt, kann ich nicht mehr sagen, ich habe leider das Schreiben nicht mehr. Da mir aber ein Elektriker es ähnlich erklärt hat wie in Beitrag # 50 von Wrzlpfrmpft beschrieben, habe ich mich damit abgefunden und jetzt beim Schreiben fällt mir auf, dass es lange nicht mehr gebizzelt hat. Vielleicht lässt dich das hoffen, Yasmin.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden