Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Ihr Lieben,

 

Ich stehe - mal wieder - vor der Frage: Was kaufen?? Fest steht, meine Maschine (Brother 140E) reicht nicht mehr aus. Meine Kenntnisse haben sich erweitert und die Kinder wollen nicht mehr benäht werden. Also nähe ich jetzt - endlich! - für mich, und da habe ich doch einiges an Ansprüchen. Die Brother ist soweit ok. Sie ist nicht der Brüller und bei manchen Stoffen sind die Stiche nicht gleichmäßig aber soooo schlecht ist sie auch nicht.

 

Nun frage ich mich: kaufe ich mir zu meiner Maschine eine ordentliche Coverlock (wenn ja - was ist ordentlich)? Oder kaufe ich mir eine verbesserte Nähmaschine zusammen mit einer einfacheren Overlock. Preislich bin ich natürlich auch limitiert aber das sollte erst einmal zweitrangig sein. Das nächste Nähzentrum (das Große in Aschaffenburg) liegt von mir fast 50 km entfernt. Deshalb müßte ich mich vorher schon mal ungefähr festgelegt haben, damit ich nicht allzu oft hinfahren muss. Dort kann ich probenähen und habe wahrscheinlich auch preislich einiges an Auswahl.

 

Weiß jemand Rat????

 

Herzlichen Dank schon einmal im voraus.

 

Sabine

Werbung:
  • Antworten 4
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • barbarissima

    1

  • annilu

    1

  • regine's

    1

  • wiesenmaid

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hm oft schon diskutiert aber immer wieder eine arg komplizierte Enscheidung.:)

Nähst Du viel Shirts wäre eine Coverlock angebracht.;)

Stört Dich der Umbau von Ovi zu Cover nicht und macht

der Geldbeutel mit, warum nicht;)

Nuuur deine Nähmaschine wird davon nicht besser.;)

Aber eine Ovi zum versäubern ist nie schlecht, haste Du sie mal gibst Du sie nicht wieder her.:)

Was Du da brauchtst, nun von Brot und Butter bis Luxux mit sonstwas dran, es gibt alles, nur Du kannst es entscheiden und eventuel im Laden ausprobieren.

 

Anderseits mit einer guten Maschine kannst Du auch ohne Ovi auskommen, es braucht manches länger ist etwas umständlicher aber gehen tut es absolut.;)

Es gibt hier manchmal den Spruch, ich nähe alles mit der Ovi:) Bei eine Hose würde ich das gerne sehen, lasse mich aber gerne eines besseren belehren:) :)

Geschrieben

Als ich erst mal meine Overlock hatte, musste auch ziemlich schnell eine Cover-Maschine her, weil mir das Theater mit der Zwillingsnadel auf den Wecker ging und die Säume, die eine Covermaschine macht, wesentlich professioneller aussehen. Damit will ich sagen, dass ich an deiner Stelle in Richtung Coverlock tendieren würde.

 

Ich selber habe eine Bernina 800DL und die Coverstitch von Brother. Nach knapp 50 T-Shirts kann ich sagen, dass diese Kombination ordentlich ist.

 

Wünsche dir viel Spass beim Aussuchen!

Geschrieben

Hmmmm.... NX 600 von Brother + Evolve von Babylock ist auch ne sehr nette Kombination (wenigstens bin ich damit sehr zufrieden) - Du hast Variationsmöglichkeite en masse zur Auswahl - da gibt es leider keinen pauschalen guten Rat.

 

LG

Heike

Geschrieben

hallo,

 

wenn Du mich :D so konkret fragst: eine verbesserte Nähmaschine und eine ordentliche Overlock....was ja nicht ausschließt, dass du irgendwann noch eine Coverlock dazukaufst. :D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...