Audcatherine Geschrieben 10. Juni 2007 Melden Geschrieben 10. Juni 2007 Ihr Lieben, Ich hab mich zwar schon vor längerer Zeit angemeldet, aber nun steht erstmals eine große Frage an: Ich brauch eine neue Nähmaschine! Bislang habe ich eine Nähmaschine, die sich meine Mutter mal bei Aldi für 80 Euro oder so gekauft hat. Die hat noch nicht mal einen varialbel einstellbaren Zickzackstich. Erstaunlich eigentlich, dass ich bislang einigermaßen nette Sachen hinbekommen habe. Aber dank zahlreicher miserabler Funktionen hab ich auch wirklich Nerven gelassen. Ausserdem bin ich fast taub, so rattert die Gute. Und mein schönes neues Georgettestöffchen wollte sie sich gestern abend einverleiben - kurzum: es reicht! Nach drei Jahren Nähübungen und einer stark angewachsenen Liebe zum neuen Hobby glaube ich, das ein besseres Maschinchen dran ist und es sich lohnt, ein bisschen ans Ersparte zu gehen. Ein Händler hat mir die Brother NX-200 empfohlen. Klingt auch Klasse, aber hat jemand Erfahrungen? Die kostet rund 600 Euro. Online hab ich auch die Innov-is 400 gesehen, die kostet fast 900, hat aber viel mehr Stiche und z.B. einen Fadenabschneider und einen Kniehebel. Ist das Schickschnack, den ich nicht brauche? 900 Euro wär die absolute Obergrenze! Mal kurz meine Kriterien: -sollte solide und einfach zu bedienen sein -sollte mir auch gute Dienste leisten, wenn ich weiter fortschreite, ich will nicht in drei Jahren die nächste Maschine kaufen. -ich nähe vor allem Sachen für meine Tochter und mich, für sie auch Jeans, für mich auch ganz zarte Stoffe -sie sollte möglichst leise sein und nicht rumwackeln wie meine alte -ein paar schicke Extras (ist ein Fadenabschneider sowas?) würden mir bestimmt viel Spaß machen -ich könnte mir vorstellen, dass ich Zierstiche cool finde, aber wie viele will man dann erfahrungsgemäß haben? -sie sollte nicht zu groß und schwer sein, ich hab kein Nähzimmer und muss die Maschine immer wegräumen -sie sollte gut riechen (nee, Scherz) Ich würde mich sehr über ein paar Tips und Erfahrungen (auch andere Marken!) freuen! Ich weiß, letztlich gibt es nicht die perfekte Maschine (hab schon die Anleitung zum Maschinenkauf hier im Forum gelesen), ich fühle mich aber noch überfordert, einfach so zu etscheiden.
Claudia S. Geschrieben 11. Juni 2007 Melden Geschrieben 11. Juni 2007 Hallo, ich habe die NX-200 Ltd. Edition nun seit drei Wochen im Gebrauch und bin mit ihr wirklich glücklich. Nähe seit einem guten Vierteljahrhundert und das auch schon ambitionierter. Zierstiche im Sinne von Stickerei hat sie nicht wirklich viele, aber die brauche ich auch nicht. Toll finde ich, dass sie bisher wirklich mit jeder Art von Stoff von feinstem Chiffon über rutschigen Seidentaft bis jeansvergleichbarer Qualität klasse zurechtgekommen ist. Praktisch auch die Einstufenknopflöcher, die wirklich gut aussehen und vor allem der verstellbare Nähfussdruck. Habe für die Maschine ohne Anschiebetisch (den brauche ich auch nicht) 529,- EURO bezahlt und finde das Preis-/Leistungsverhältnis sehr gut. Die Maschine ist flott - das Tempo kann man aber regulieren, was praktisch ist für genaues Arbeiten wie z. B. Duchesseeinfassungen - und leise. Eine praktische Kofferhaube ist auch dabei und allzu schwer ist sie auch nicht. Ich würde sie jederzeit wieder kaufen. Vielleicht hilft Dir das. LG Claudia
liederstern Geschrieben 11. Juni 2007 Melden Geschrieben 11. Juni 2007 Ein Händler hat mir die Brother NX-200 empfohlen. Klingt auch Klasse, aber hat jemand Erfahrungen? Die kostet rund 600 Euro. Online hab ich auch die Innov-is 400 gesehen, die kostet fast 900, hat aber viel mehr Stiche und z.B. einen Fadenabschneider und einen Kniehebel. Hallo, also, um ehrlich zu sein, mich würde es wundern, wenn die NX200 keinen Fadenabschneider und Kniehebel hat. Ich selbst habe die NX400 und die hat beides. Vielleicht solltest Du Dich, wenn es Dir wichtig ist, noch einmal mit beschäftigen. Ansonsten kann ich über mein Maschinchen nicht meckern - bin sehr zufrieden damit. Edit: Sorry, ich sehe gerade anhand der Fotos, die NX200 hat tatsächlich weder das Loch für den Kniehebel, noch die Taste für den Fadenabschneider. Also müsstest Du weiter suchen, wenn das beides wichtig für Dich ist.
Audcatherine Geschrieben 11. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 11. Juni 2007 Vielen lieben Dank ihr zwei! Huii - ich bin ganz aufgeregt, ich hab eine NX 400 bestellt für 200 Euro billiger weil Vorführmodell, aber noch mit drei Jahren Garantie. Ich freu mich schon
SEW-IH Geschrieben 11. Juni 2007 Melden Geschrieben 11. Juni 2007 Herzlichen Glückwunsch zur neuen Maschine. Habe die nx 600 und im Nähkurs auf der NX 200 und 400 genäht. Finde die Nx 400 wesentlich besser und beglückwünsche dich zum guten Händchen und zum guten Preis. Viel Spaß damit.
Audcatherine Geschrieben 16. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 16. Juni 2007 Mein Maschinchen ist da - ich bin total glücklich und begeistert! Das ist ja wie von einem Fahrrad auf einen Mercedes zu wechseln Vielen Dank noch mal für Hilfestellungen und zuspruch........... ............und jetzt gehts richtig los:freu:
SEW-IH Geschrieben 16. Juni 2007 Melden Geschrieben 16. Juni 2007 Ja, dann man los. Kann mich noch erinnern, als ich meine neue hatte, war wie Weihnachten und Geburtstag zusammen:D :D . Viel Spaß!!!! Freue mich schon auf die Resultate.
Maegy Geschrieben 16. Juni 2007 Melden Geschrieben 16. Juni 2007 Hallo, am Do. abend habe ich mir in Wuppertal auch die brother 200 (€ 499) gekauft! Jetzt muss ich sie noch ausprobieren. Liebe Grüße Maegy
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden