Pim Geschrieben 7. Juni 2007 Melden Geschrieben 7. Juni 2007 Wer kennt sie nicht, die Badeanzüge für große Größen… Es gibt sie entweder schwarzgrundig mit grellbunten Blumen oder eher abstrakt gemustert in Blau- oder Lilatönen. Meine Mutter hat die letzten Jahre nahezu unverschämt viel abgenommen und mir jetzt großzügiger Weise einen ihrer alten Badeanzüge geschenkt. Das Ding passt leider sogar… Abstrakt gemustert in Blautönen… Ich habe ihn liebevoll in seine Einzelteile zerlegt und mit Tesafilm an den Tisch gefesselt! Transparentpapier darüber und abgezeichnet… Das einteilige Rückenteil gefällt mir nicht und eine mittige Naht finde ich auch nicht wirklich prickelnd. Ich habe also die gekurvte Mitte begradigt , das Rückenteil dadurch mit einem Abnäher versehen und es –schnippschnapp- in zwei Teile geteilt. Zur leichteren Bearbeitung habe ich die Transparentpapierschnitte auf Bastelkarton gezeichnet.
Pim Geschrieben 7. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 7. Juni 2007 In meinem Fundus habe ich einen Badeanzugstoff, den ich NIEMALS!!! tragen würde. Aber ich habe ihn extrem günstig bekommen und für ein Probemodell ist er wirklich gesch*** gut. Nett, oder? Also, Augen zu und durch… So reduziert nimmt es dem Stoff tatsächlich etwas den Schrecken… Etwas… Ich habe das gute Stück inzwischen auch Probe genäht, es passt immer noch Jetzt muß ich mir nur noch überlegen, wie ich aus dem Schnitt ein einigermaßen sportlich wirkendes Modell zaubern kann. Wenn´s mehr nicht ist...
Natalie Geschrieben 7. Juni 2007 Melden Geschrieben 7. Juni 2007 weiterweiterweiter.... Klasse! Liebe Grüße, Natalie
smunkert Geschrieben 7. Juni 2007 Melden Geschrieben 7. Juni 2007 Oh, da bin ich mal auf weiteres gespannt. Also so schlecht find ich den Stoff gar nicht. Als ich ihn so am Stück liegen sah, hab ich erst auch einen kleinen Schreck bekommen. Aber ich finde zugeschnitten sieht er wirklich gut aus. Freue mich schon auf mehr!
Hexenstich Geschrieben 7. Juni 2007 Melden Geschrieben 7. Juni 2007 Ja, da bin ich auch mal gespannt. Vor allen Dingen auf die Änderungen Rg. sportlich. LG Petra
Antje_jaruschewski Geschrieben 8. Juni 2007 Melden Geschrieben 8. Juni 2007 Hallo, vielleicht eine gemusterte MItte jeweils mit uni rechts und links kombinieren und dann noch eine Paspel dazwischen? Ich find den Stoff ganz witzig, vielleicht hat das Ganze noch Potenzial? Gruß, Antje
Tinenatali Geschrieben 8. Juni 2007 Melden Geschrieben 8. Juni 2007 Na dann schocke ich mal zurück: Ich finde den Stoff super Mit Knotenträgern oder Paspeln kann da doch echt n schickes Teil draus werden Nur Mut! Ich guck zu LG Tine
charlotte Geschrieben 8. Juni 2007 Melden Geschrieben 8. Juni 2007 wenn man den ausgangsbadeanzug von mutti mit was einfarbigem kombiniert....noch ne kontrastfarbene paspel dazu...das könnte gefallen. bei dem geblümten.... vielleicht einen schwarzen badeanzug nähen und zwei gelbe blumen applizieren auf den charakter. das wird DER hingucker in a-feld. ein sehr schönes wip. ich lege mir schon mal ein kissen auf die fensterbank... charlotte
Bohne Geschrieben 8. Juni 2007 Melden Geschrieben 8. Juni 2007 Wie wär's mit schwarz, und den vorderen Seitenteilen in geblümt? Oder vielleicht eher nur das vordere Mittelteil in geblümt...
Pim Geschrieben 8. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 8. Juni 2007 Na, ihr macht mir Spaß... Nee, nix da! Ich habe einfarbige Stoffe hier in blaß-orange und dunkelblau. Eine Skizze habe ich schon gemacht, muß noch ein bißchen am Schnitt rumbasteln. Berichte bald weiter...
Pim Geschrieben 10. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 10. Juni 2007 So, ich habe jetzt zugeschnitten! Unwiderruflich! Aber natürlich konnte ich mich nicht so recht entscheiden, wie ich die Farbaufteilung des Badeanzuges haben möchte, aber der Stoff reicht auch für zwei Modelle Dieses Modell ist wohl figurtechnisch gesehen die vernünftigere Variante, aber dieses Modell gefällt mir optisch erst einmal besser. Ich muß es wohl wirklich erst anziehen können, um ein Lieblingsmodell zu finden. Vielleicht kommt auch noch ein hellblauer Paspelstreifen dazu? Im Moment ist es jedoch definitiv zu warm zum Nähen! Gönne mir jetzt ein
sonoemi Geschrieben 10. Juni 2007 Melden Geschrieben 10. Juni 2007 Hallo Pim, also ich finde die obere Variante besser, macht optisch schlanker. Liebe Grüsse von Sabine
MOND Geschrieben 10. Juni 2007 Melden Geschrieben 10. Juni 2007 Hey ! Ganz ehrlich.... ich fand den ersten Stoff auch echt cool. Der ist so schrecklich, daß er schon wieder schön ist!!! Ich habe das schon oft gehabt, daß man erst denkt "oh Gott" und als Teil dann aber richtig schön wirkt! Ich bin auch der Meinung... als ihn bitte, bitte nicht nur als Probemodel im Schrank altern! MOND
gudrunelli Geschrieben 10. Juni 2007 Melden Geschrieben 10. Juni 2007 ich finde auch die zweite Variante von der Optik her besser, die erste ist figurtechnisch sicher vorteilhafter, da bin ich ja mal gespannt. Schöne Farbstellung. gudrunelli
Susanne-H. Geschrieben 11. Juni 2007 Melden Geschrieben 11. Juni 2007 Hallo Pim, die erste Variante sieht sportlich aus und streckt, mein Favorit:D die zweite Variante würde ich noch mit Längspaspeln versehen, der orangene Stoff sollte unbedingt unterbrochen werden, sonst kommt Deine Taille gar nicht zur Geltung. Auch ich finde den blumigen Stoff schön!! LG, Susi
charlotte Geschrieben 11. Juni 2007 Melden Geschrieben 11. Juni 2007 Na, ihr macht mir Spaß... ... dazu sind wir doch hier! :D vielleicht doch noch ausprobieren: eine kombi von mutti + dunkelblau und orangener paspel?
Pim Geschrieben 11. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 11. Juni 2007 ...sonst kommt Deine Taille gar nicht zur Geltung. Welche Taille? Spässle g´macht -ein bißchen ist noch da... Ich werde weder den schwarz-blumigen noch den blauen Mama-Stoff weiterverarbeiten, denn Badeanzüge in diesen oder ähnlichen Farben kann ich massenhaft kaufen... Will ich aber nicht! An den Gedanken Paspel beginne ich mich zu gewöhnen, aber eher zur Trennung von blau und orange, nicht zur Nahtbetonung.
Pim Geschrieben 15. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 15. Juni 2007 Den "oben- und unten-blau"-Badeanzug habe ich inzwischen fast fertig, die Gummis fehlen noch. Ob die jemals drankommen ist aber zur Zeit eher unwahrscheinlich Ich habe das Vorderteil komplett gefüttert, aus einem Stöffchen, den ich vor Jahren mal als "badefuttertauglich" erworben habe. Vor dem Zuschneiden war ich mir nach diversen Dehnungsübungen auch sicher, er sei bielastisch. Wie sich jetzt rausstellte ist er das nicht ... Das gute Stück ist jetzt in der Länge nicht mehr so, wie ich es bräuchte. Auch die Blau-orange-Trennlinie über dem Po läuft nicht wirklich günstig. Das Längenproblem kann ich notfalls lösen, in dem ich das Futter einfach unter dem Brustgummi rausschneide. Schaun mer mal. Für den anderen Badeanzug ist mir das vordere Komplettfutter deutlich wichtiger. Ich habe genug "echtes" Badefutter hier, um das Werk demnächst in Angriff zu nehmen.
Eva-Maria Geschrieben 15. Juni 2007 Melden Geschrieben 15. Juni 2007 Dann kann man ja nur viel Erfolg wünschen, damit sich der Frust in Grenzen hält!
Pim Geschrieben 26. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 26. Juli 2007 Einen Monat später sieht die Welt schon wieder gaaaaanz anders aus. Eva-Maria, der Frust hat sich nicht in Grenzen gehalten, ich hatte einfach keine Lust mehr. Zumal der Stoff auch etwas dünn war und meine Röllchen wunderbar betont hat. Einen anderen Stoff zu verwenden wäre die eine Idee gewesen, denn vom Schnitt her ist die Paßform sehr gut - aber meine Motivation im Keller. Es handelt sich hier um den Merckwaerdigh D-BHB40 Das Modell hat einen sehr niedrigen Beinausschnitt, diverse Cup-Größen und paßt erschreckend gut. Bitte verzeit mir, dass ich den Badeanzug nur "leer" zeige, mein Figurfrust ist momentan zu groß
Pim Geschrieben 26. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 26. Juli 2007 Vielleicht sollte ich das Bild auch zeigen...
Maegy Geschrieben 26. Juli 2007 Melden Geschrieben 26. Juli 2007 Hallo, der Badeanzug ist doch sehr gut geworden! LG Maegy
Empfohlene Beiträge