Finni Geschrieben 7. Juni 2007 Melden Geschrieben 7. Juni 2007 Hallo ihr! Ich möchte meinem Mann ein Hemd nähen.Aber in Größe 51/52(Hemdengröße) gibts anscheinend im ganzen Netz keinen Schnitt. Hat von euch jemand einen und kann mir sagen woher? Liebe Grüße Katrin
MichaelDUS Geschrieben 7. Juni 2007 Melden Geschrieben 7. Juni 2007 Hallo Katrin, Hemdengrössen werden normalerweise nach der Halsweite bestimmt. Bei Burda gibts einen körpernahen Hemdenschnitt auch in den Oberbekleidungsgrössen 48 bis 58: http://www.burdamode.com/M%C3%A4nner-Mode_Sportswear,1270778-1128998-1003846-1003931,deDE.html Von Neue Mode gibt es ein Hemd in den Grössen S bis XXL: http://www.neuemode-schnitte.de/html/22559.html Es gab auch schon mal mehr Hemdenschnitte.... Michael
Sofa84 Geschrieben 7. Juni 2007 Melden Geschrieben 7. Juni 2007 Hallo, wie wär es denn mit dem Golden Pattern Programm, da ist als kostenlose "Beilage", wenn du dir das runterlädst, ein Hemdenschnitt mit dabei. Denn du sogar auf Mass ausdrucken kannst. Der Nachteil ist halt das du den Schnitt ausdrucken und zusammenkleben musst. Aber du bist größenunabhängig. Gruss: Sandra
Finni Geschrieben 7. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 7. Juni 2007 Hallo Golden Pattern hab ich und habs versucht aber irgendwie passt das nicht so.Find ich nicht umwerfend.Liebe GRüße Katrin
darot Geschrieben 7. Juni 2007 Melden Geschrieben 7. Juni 2007 Hallo, ich habe den Herrenhemdschnitt von Neue Mode ja schon öfter genäht (in Gr. M) und finde ihn sehr schön. Gerade weil er nicht so körpernah geschnitten ist.
Finni Geschrieben 7. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 7. Juni 2007 Größe M????? schmunzel....Nur nochmal zur richtigen Verständigung: Mein Mann hat normale Pulligröße 68/70!!! Liebe Grüße Katrin
Ulrike1969 Geschrieben 8. Juni 2007 Melden Geschrieben 8. Juni 2007 Das Dracula-Hemd(ich glaube es fällt auseinander, wenn es das Tageslicht erblickt, weil es schon so fadenscheinig ist) hihi, das ist echt witzig :D (mein freund hat auch so dracula-t-shirts.....) zum thema selbst: würde auch ein altes passendes hemd auftrennen, wenn golden pattern nicht paßt oder auch bei den lekala schnitten oder anderen schnittmuster-software (z.B. patternmaker) nichts dabei ist. oder du änderst einen schnitt ab, was paßt denn am golden pattern hemdenschnitt nicht? evtl. schaust du dir mal die jalie schnitte an, ein paar gehen bis herrengröße 78 : http://www.jalie.com/ gruß ulrike
Palme23 Geschrieben 8. Juni 2007 Melden Geschrieben 8. Juni 2007 Sehr gute Erfahrungen habe ich mit dem Hemdenschnitt 4975 von Simplicity gemacht, der geht bis Größe 5XL, d.h. Brustumfang bis 163 cm). Den Schnitt findest Du z.B. bei http://www.schnittmuster.net/ Gruß, Palme23
eigenhaendig Geschrieben 8. Juni 2007 Melden Geschrieben 8. Juni 2007 Hallo, schau doch einfach mal bei ebay USA! in den Schnittmustern. Auch in den shops. Dort gibt es reichlich Schnitte für Herrenhemden und auch in großen Größen - amerikanischer Durchschnitt halt . Wenn Du dann einen Schnitt gefunden hast, kannst Du immer noch überlegen, ob Du den dort kaufst oder sogar hier bei einem Händler fündig wirst. Grüße, Sabine
Ulrike1969 Geschrieben 8. Juni 2007 Melden Geschrieben 8. Juni 2007 Dort gibt es reichlich Schnitte für Herrenhemden und auch in großen Größen - amerikanischer Durchschnitt halt . aha, welche hersteller sind denn das? wäre sicher für alle interessant zu wissen welcher hersteller so große schnitte anbietet. gruß ulrike
Laule Geschrieben 9. Juni 2007 Melden Geschrieben 9. Juni 2007 Hi, von dem Schnitt von neuemode kann ich dir nur abraten. Meinem Mann hat das Hemd (Gr. 42, L) vorn und hinten nicht gepasst. Normalerweis hat er NIE Probleme mit Hemden. Der Schnitt ist einfach nicht der Bringer. LG
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden