Raaga Geschrieben 28. Januar 2005 Melden Geschrieben 28. Januar 2005 Ich habe mal eine typische Anfängerinnenfrage, aber ich finde es doch ganz schön schwierig, exakte Y-Nähte hinzukriegen. Meine Schwierigkeit liegt im exakten Winkel, sobald ich mich nicht auf Hilfslinien wie beim Paperpiecing verlassen kann. Wie macht ihr das? Gruß Raaga Es ist schwer, das Glück in uns zu finden, und es ist ganz unmöglich, es anderswo zu finden.
wolli Geschrieben 28. Januar 2005 Melden Geschrieben 28. Januar 2005 Hallo Raaga! Ich gebe dir vollkommen recht, das mit den Y-Nähten ist nicht so einfach. Habe diese erst im November Kurs gelernt, aber auch nicht immer genau hinbekommen. Soviel ich mich erinnere, soll man bei diesen Nähten nicht die Nahtzugabe zusammen nähen. Damit es kein gewurstel gibt. Also dort wo man die anderen Stoffteile aneinander näht. Da ich auch Anfängerin bin kann ich dir das auch nicht so genau erklären. Es melden sich bestimmt noch die Profis. Nicht den Mut aufgeben, aller Anfang ist schwer und das weis ich sehr gut. Gruß Wolli
Fussel Geschrieben 28. Januar 2005 Melden Geschrieben 28. Januar 2005 Hallo Raaga, hallo Wolli, ich versuche mal es zu erklären. Y-Nähte entstehen ja dann, wenn ein Ecke oder Spitze genäht wird. Ihr zeichnet mit einem Lineal beidseits dieser Y-Stelle genau die Nahtzugabe ein und zieht die Linien durch bis zum Ende des Stoffes. Dadurch entsteht an der Y-Stelle eine Art Überkreuzung X. Nun näht ihr auf der einen Linie entlang bis genau in den Mittelpunkt von X (also wo sich die Linien überkreuzen) lasst die Nadel im Stoff stecken, dreht euer Teil so, dass ihr auf der anderen Naht weiternähen könnt. Fertig. Ich hoffe, es ist einigermaßen verständlich. Viel Erfolg wünscht euch Fussel Ulrike
Sticktati Geschrieben 28. Januar 2005 Melden Geschrieben 28. Januar 2005 Hallo Raaga, hallo Wolli, schaut mal hier ob euch das etwas weiterhelfen kann http://www.pandiek.nl/Duits/WWW_Workshop_5.htm http://www.quilterscache.com/A_C/AtticWindowsBlock.html Ich hoffe ich konnte euch etwas weiter helfen. Gruß Tatjana
wolli Geschrieben 29. Januar 2005 Melden Geschrieben 29. Januar 2005 Hallo Tatjana und Ulrike! Danke für die netten Tipp. @Ulirke: Danke für die Beschreibung. Denn so genau kann man das glaube ich gar nicht erklären, man muss es einfach mal gezeigt bekommen. Und genau bei der Überkreuzung entstanden bei mir entweder kleine Löcher oder kleine Wulste. Habe einen Block als Baby Block genäht, und es sah nie so schön aus. @Tatjana: Danke für die Links. Dort kann man es sehen und ich werde es nochmal versuchen nachzunähen. Gruß Wolli
Raaga Geschrieben 30. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 30. Januar 2005 Ja, ganz vielen Dank! Gruß Raaga Es ist schwer, das Glück in uns zu finden, und es ist ganz unmöglich, es anderswo zu finden.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden