Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

ich habe gerade die drei Lagen von meinem Erstlingswerk (einer Krabbeldecke) zusammengeheftet. Jetzt will ich sie mit dem Geradstich meiner Nähmaschine zusammenfügen. Welche Stichlänge benutzt man hier vorzugsweise.

 

Danke für Eure Tipps.

 

Gruß Biggi

Werbung:
  • Antworten 5
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • ennertblume

    1

  • Debbie

    1

  • bighecki

    1

  • Jettel

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hi Biggi, ich hab eine Bernina Nähmaschine und da stell ich auf Stichlänge 2,7.

LG

Uschi

Geschrieben

Na ja, das wird ne Bernina sicher schaffen mit 2,7 Stichlänge. Ich finde das allerdings nicht besonders schön. Hab auch Berninas und da nehme ich lieber irgendwas zwischen 3,5 und 4. Man muss sich allerdings ein bißchen an die Stichlänge gewöhnen und das "Gas" entsprechend drosseln. Bei manchen Vliesen und / oder Maschinen ist auch ein Obertransport vonnöten.

Steppen mit der Nähmaschine ist keine leichte Übung - da müssen viele Experimente auf dem Originalmaterial gemacht werden. Ein Patentrezept gibt es leider dazu nicht.

Geschrieben

Hallo Biggi,

mit meiner Creativ 7530 stelle ich dafür die Stichlänge auf 3 - 3,5 , machmal muß man ja zum Ende der Reihe den Stich verkürzen damit man mit dem Platz auskommt.

Gruß Gisela

Geschrieben

Hi,

bei meinem Garn und Geradstich gefällt mir Stichlänge 3 am besten :rolleyes:

Geschrieben

Noch ein Hinweis: je dicker das Garn, desto länger der Stich und umgekehrt.

Viel Spaß!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...