astitchintimesavesnine Geschrieben 29. Mai 2007 Melden Geschrieben 29. Mai 2007 Hallo, alle, schon wieder eine Frage: Wie erkenne ich eine hohe Stichdichte bei einem Muster? Gibt es da so eine Faustregel, z.B. Muster 10x10, insgesamt 9870 Stiche - oder so? Davon hängt ja auch die Wahl des Vlieses ab. Danke für Antworten, LG astitchintimesavesnine
astitchintimesavesnine Geschrieben 29. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 29. Mai 2007 Hi, danke. Wie viele Stiche pro cm sind es denn? Z.B. haben Brother-Muster immer die Anzahl der Stiche angegeben. Zu viele Stiche und zu dünnes Material tun sich nicht gut, denke ich mal. Ab wann sollte man sich das also gut überlegen? Grüß dich und die anderen astitchintimesavesnine
sticki Geschrieben 29. Mai 2007 Melden Geschrieben 29. Mai 2007 Ja nun, ich kann jetzt hergehen und ein Quadrat von 10x10 erstellen und vollflächig mit einem Füllstich belegen. Dann weiss ich wieviele Stiche das sind. Der nächste, anders aussehende Füllstich kann schon ganz andere Zahlen hergeben. Dann rechne ich das auf 50% runter und lege dafür noch ein paar schöne Satinraupen an... oder ich erstelle ein FSL... da wird dir schlecht bei der Stichzahl. Ergo, meiner Meinung nach lässt sich das nicht pauschalisieren. Satinstiche - Schriften, Umrandungen - vertragen generell etwas mehr Stabilisierung. Achja, probesticken unterstützt die Wahl des richtigen Vlieses ungemein und mit der Zeit dann auch die Erfahrung .
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden