Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

 

hab bald geburtstag und mir überlegt das ich mir evtl. eine günstige stickmaschine wünschen könnte,

 

habe eine günstige brother pe 100 gesehn,

 

aber jetzt frag ich mich, da ich vom sticken noch gar keine ahnung habe, ob ich bei der maschine irgendwelche stickmuster draufspielen kann oder erweiterungen kaufen könnte oder ob nur die im anleitungsheft beschriebenen muster gehn, ich denke da sie schon älter ist geht da bestimmt nix über den pc oder?

 

könnt ihr mir helfen?

Werbung:
  • Antworten 4
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Mummelito

    3

  • schäflein

    1

  • Kids-MALU

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo chrissy,

an deiner Stelle würde ich eine günstige Maschine mit USB Anschluss nehmen,dann kannst du mit den Freebies arbeiten und brauchst keine Software oder sowas.

LG. ULI

Geschrieben

kannst du da auch eine maschine empfehlen, bzw. was ist denn bei sowas günstig? hab da leider keine ahnung, wahrscheinlich hab ich total falsche vorstellungen.........

 

aber sowas mit usb wär ja schon toll, da hat man so viele möglichkeiten

Geschrieben

Hallo Chrissy,

 

ich habe mir als Einstiegsmaschine die PE 190 D geleistet, als Vorführmaschine war sie günstig. Ich kaufte mir das PED Basic-Gerät dazu, damit kann ich Muster vom Computer auf die Karte laden und dann auf der Maschine sticken. Ich komme damit gut klar. Wo ich immer wieder aufpassen muss, sind die Größen der Stickmuster, ob die mit meinem Stickbereich zusammenpassen (11x11 cm habe ich zur Verfügung). Ein direkter Zugang zur Maschine ist sicher praktisch, aber die Preisdifferenz war mir das nicht wert. Das Geld habe ich lieber in Zubehör investiert (Garn, Vliese, Umsteckrahmen, einige Kaufmuster).

Ich wußte vorher nicht, ob mir die Stickerei liegt, und erst einige Tausend Stiche später weiß ich, dass ich mit der Maschine klarkomme und sie einigermassen verstehe. Mir gefällt es gut und ich werde dabei bleiben. In ferner Zukunft dann, da werde ich mir vielleicht eine Maschine mit größerem Stickbereich leisten (oder eine Software, die mir große Muster teilt...).

 

Ich bin zufrieden und empfehle sie weiter, die Maschinentypen unterscheiden sich nur in Kleinigkeiten.

 

LG

Renate

Geschrieben

danke für die antworten

 

ich denke, nachdem ich jetzt noch ein bisschen gegooglet hab, werd ich mir doch erstmal eine ovi zulegen und für eine stickmaschine noch ein bissl sparen, damits dann gleich eine mit usb anschluss wird.

 

also näh ich erstmal fleißig weiter und stick dann später was drauf.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...