NBGCITY Geschrieben 4. Mai 2007 Melden Geschrieben 4. Mai 2007 Hallo, ich muss leider mal eine etwas abwegige Frage stellen: Was für Flecken gehen garantiert nicht aus Baumwolle raus? Also bei normaler Wäsche mit 40 Grad... ich suche also Flüssigkeiten, die dauerhaft auf den Textilien bleiben
Mahopf Geschrieben 4. Mai 2007 Melden Geschrieben 4. Mai 2007 Hallo, Bananenflecken, habe ich noch nie rausgebracht.
Gast Friesenhexlein Geschrieben 4. Mai 2007 Melden Geschrieben 4. Mai 2007 hallo Rotkohl.............aus dunkelrot wird rosa Schwarzer Tee...............wird beige Holunderbeersaft...............dunkles rosa ich denke mal, du willst etwas einfärben. Mit gezieltem Fleckenentferner werden wohl auch diese Farben mehr oder weniger rausgehen, aber in der normalen Wäsche..............hab so meine Erfahrungen
Krümmel Geschrieben 4. Mai 2007 Melden Geschrieben 4. Mai 2007 MÖHREN Viele Grüße, Ulrike:) Stimmt nicht Gut vorbehandelt kriege ich die immer raus. (Als Gläschenerfahrene Mama) Dafür habe ich Schwierigkeiten mit Milchkaffee.
nowak Geschrieben 4. Mai 2007 Melden Geschrieben 4. Mai 2007 Auch bei 60°C bleiben gerne erhalten: schwarzer Tee, Kaffee, rote Beete, Pesto, Rotwein, Möhren,.... manches davon verblaßt dann so nach zehn oder zwanzig Wäschen und einigen Portionen Sauerstoffbleiche, aber vieles bleibt über Jahrzehnte erhalten.
nowak Geschrieben 4. Mai 2007 Melden Geschrieben 4. Mai 2007 Stimmt nicht Gut vorbehandelt kriege ich die immer raus. Ja ne... vorbehandeln gilt nicht, das ist für Weicheier. Gut und rechtzeitig vorbehandelt geht sogar Rotwein raus.
Nanne Geschrieben 4. Mai 2007 Melden Geschrieben 4. Mai 2007 Gute "Hafteigenschaften" haben auch Spinat und Tomatenmark. Lange..ewig din bleibt Edding. Aber ag mal, was hat Du denn vor? Gruß Nanne
mirre1 Geschrieben 4. Mai 2007 Melden Geschrieben 4. Mai 2007 Hhhmmm, vielleicht mag sie auch ihre Nachbarin nicht. Im Moment hat doch fast jeder die Wäsche draussen :D hallo Rotkohl.............aus dunkelrot wird rosa Schwarzer Tee...............wird beige Holunderbeersaft...............dunkles rosa ich denke mal, du willst etwas einfärben. Mit gezieltem Fleckenentferner werden wohl auch diese Farben mehr oder weniger rausgehen, aber in der normalen Wäsche..............hab so meine Erfahrungen
Frau-Jule Geschrieben 4. Mai 2007 Melden Geschrieben 4. Mai 2007 ...meine Oma hat bisher noch alles rausbekommen, die hat da so ihre Tricks.Ein Hoch auf meine Oma!! Aber my favourites sind: Autoschmiere Tomatensoße Heidelbeeren Baumharz ... und je länger die Flecken drinbleiben, bevor man wäscht, desto schlechter gehen sie raus.
Antje_jaruschewski Geschrieben 4. Mai 2007 Melden Geschrieben 4. Mai 2007 Hm, es gibt noch weitere variable Faktoren: bei mir gehen die Flecken immer am besten raus auf den Sachen, wo es eh wurscht ist und am haltbarsten sind die an prominter Stelle auf neuen Klamotten Murphys Gesetz ist da am Wirken Aber mich interessiert ja jetzt brennend, wofür die Frage gestellt wird....? Spann uns nicht so lange auf die Folter. LG Antje
yasmin Geschrieben 4. Mai 2007 Melden Geschrieben 4. Mai 2007 rotbuschtee - wird orangerosa, bevorzugt auf weissen sachen
Susanne-H. Geschrieben 4. Mai 2007 Melden Geschrieben 4. Mai 2007 Hallo, Rostflecken gehen nicht raus. Wenn beabsichtigt sein sollte, Flecken zu erzeugen, Nägel u. ä. (nicht rostfrei) in nasse helle Baumwolle wickeln und eine Weile liegen lassen, vielleicht noch etwas Salz dazu, das müsste klappen. Bin brennend an der Auflösung des Zwecks der Frage interessiert. Gruß, Susi
Mahopf Geschrieben 4. Mai 2007 Melden Geschrieben 4. Mai 2007 Möhren und Tomaten gehen zwar nicht beim Waschen raus, bleichen aber in der Sonne aus.
lialou Geschrieben 4. Mai 2007 Melden Geschrieben 4. Mai 2007 Hallo! Was ich - egal wie, ausser rausschneiden oder übernähen- nie rauskrieg, sind die Wasserfarben aus unserem Kindergarten:(
emmi99 Geschrieben 4. Mai 2007 Melden Geschrieben 4. Mai 2007 Hallo! Wasserfarbe und Fingerfarbe, gut eingetrocknet, gibt einen Batik Touch auf weißen T-Shirts. Verblaßt mit der Zeit, aber geht nie ganz raus. Gruß Emmi
dede Geschrieben 4. Mai 2007 Melden Geschrieben 4. Mai 2007 Hallo, mein Tipp: window Colour (gut einmasiert) Gut kommt auch dunkle Sauce, eingetrocknetes Ketchup und Schmieröl. Gruß von Sonja
sewing-gum Geschrieben 4. Mai 2007 Melden Geschrieben 4. Mai 2007 Löwenzahnsaft....*Riesenseufz*; wird dunkelbraun...
fusseltrine Geschrieben 4. Mai 2007 Melden Geschrieben 4. Mai 2007 Sehr aktuell und kostenlos zur Zeit: Löwenzahnflecken Die gehen zwar mit dem passenden Fleckenwasser raus, aber dabei bleiben dann helle Flecken dafür.
Stecki Geschrieben 4. Mai 2007 Melden Geschrieben 4. Mai 2007 Hallo Curryketchup, ist für die Ewigkeit bestimmt, selbst wenn sofort vorbehandelt wird, Bleiche, Spezialfleckentferner, Fleckensalz ec. da hilft nur noch rausschneiden oder eine Applikation, sieht aber mittig auf der Brust und das noch bei Jungs (Teenis) nicht wirklich gut aus. Sikabond, Spezialisolationsmasse für Fensterbau , Bau ec. , da hilft nur wegwerfen. oder mit Fassung tragen. Rotweinflecken, Kaffe, und Möhren gehen mit passender Vorbehandlung raus.(Kaltes Wasser zur Vorbehandlung und Pril, helfen hier ungemein. Gerade bei Möhren, mein Ältester hat 10 Min. bevor es zur Kirche ging, fröhlich auf sein neues Taufkleid gek....., so schnell war das Kind nie wieder ausgezogen, das Kleid ( die Patte unter dem Hals) unter fließenden Wasser ausgewaschen mit Pril, etwas Persil danach klarspülen und fönen. ( Das Kleid wohlgemerkt). Schokoladeneisflecken immer mit kaltem Wasser einweichen, auswaschen, dann erst waschen, normal in der Maschine mit Pulver ec. waschen. - no Problem- . LG Stecki.
3kids Geschrieben 4. Mai 2007 Melden Geschrieben 4. Mai 2007 Ich vermisse hier noch O-Saft und Mandarinchen-Saft, nicht gekauftes sondern das, was den Kindern vom Mund tropft, wenn sie das Obst essen. Außerdem auch ganz prima: Paprika in rot und gelb - wird heller, ging aber nie weider ganz raus. Sollst Du ein neues Flecken-Wunder-Mittel testen? LG Rita
Mydidi Geschrieben 4. Mai 2007 Melden Geschrieben 4. Mai 2007 Fahrradschmiere (Kettenöl) ist bei uns sehr beliebt:p
sticki Geschrieben 4. Mai 2007 Melden Geschrieben 4. Mai 2007 Mandarinchen-Saft, Hui, den Ausdruck fand ich ja jetzt süüüüß. Mandarinen sind ja nun schon klein und Mandarinchen hab ich noch nicht gehört.
Fruehling Geschrieben 5. Mai 2007 Melden Geschrieben 5. Mai 2007 -----sondern das, was den Kindern vom Mund tropft, wenn sie das Obst essen.--- ja, in diese Kathegorie zählen auch Pfirsiche. Hässliche blaue Flecken bekommt man mit denTintenkillern von Aldi, der blauen Schreibseite. Wenn so ein Ding mal ohne Verschlusskappe im Wäschekorb gelandet ist, hat man noch jahrelang was davon. Man kann sie auch gut zm Wäschemarkieren verwenden, ich glaube, ULME hat mal einen Feldversuch gestartet, hält besser als alle professionellen Markierstifte. Gruß von karin
carolinchen Geschrieben 5. Mai 2007 Melden Geschrieben 5. Mai 2007 Acrylfarbe,Löwenzahnmilch, Schokoeis von unserem Italiener.....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden